Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenlaufzeit im Tiefbass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markus7
    antwortet
    Zitat von Faulpelz Beitrag anzeigen
    Raummoden sind mir bekannt ja.

    Daher werden es auch 2 Subs auf jeweils 1/4 der Breite des Zimmers um das Problem weitestgehend zu umgehen.

    Den Rest per DSP

    Mit Raummoden hat aber jeder zu kämpfen das Problem besteht ja aktuell sowieso auch da komme ich ohnehin nicht drumrum
    "2 Subs auf jeweils 1/4 der Breite des Zimmers" loesst das Problem mit Sicherheit nicht. Spaetestens wenn Du mit Messequipment anrueckst kommt die Ernuechterung.
    Genau deswegen empfahl ich Dir Nahfeldsub. Schau' doch 'mal hier vorbei:
    http://mehlau.net/audio/dual_nearfield_sub/

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus7
    antwortet
    Zitat von krabat Beitrag anzeigen
    Im relevanten Frequenzbereich 10..1000Hz gespreizt, mit Pegelstufen, die -40dB bis 0dB in 5dB-Schritten erkennen lassen. Und dann sollte das Liedchen auch irgendwo anhörbar sein, damit man erkennt, welches "Instrument"(?!) das macht.
    Das "Instrument" heisst "Bass" Den restlichen Anforderungen kann ich leider nicht Genuege leisten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Faulpelz
    antwortet
    Raummoden sind mir bekannt ja.

    Daher werden es auch 2 Subs auf jeweils 1/4 der Breite des Zimmers um das Problem weitestgehend zu umgehen.

    Den Rest per DSP

    Mit Raummoden hat aber jeder zu kämpfen das Problem besteht ja aktuell sowieso auch da komme ich ohnehin nicht drumrum

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Zitat von markus7 Beitrag anzeigen
    Soso. Wie haette es der Herr denn gerne serviert?
    Im relevanten Frequenzbereich 10..1000Hz gespreizt, mit Pegelstufen, die -40dB bis 0dB in 5dB-Schritten erkennen lassen. Und dann sollte das Liedchen auch irgendwo anhörbar sein, damit man erkennt, welches "Instrument"(?!) das macht.

    ps: danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus7
    antwortet
    Faulpelz, Du hast aber schon 'mal 'was vom Einfluss von Raummoden gehoert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Faulpelz
    antwortet
    Für ne 5qm Kellerbude sicher nicht.

    Wer Platz dafür hat schon...

    Betrachte doch einfach mehr die LS und die SUBS als reine Treiber !
    Das Ergebniss ist davon abhängig was ich wie reinstopfe.
    Was ich reinstopfen muss um am Ende wieder das selbe Ergebniss zu haben ist von Raum zu Raum vllt unterschiedlich.
    Aber es kommt das selbe bei raus.

    Wo soll der unterschied sein ob ich einen Linearen FQ bei 2LS + Subs hab oder bei 2 LS nur ?

    Vllt wären die 2 Subs nicht nötig das kommt auf den gewünschten Pegel auch an.
    Ich fahre nunmal Pegel bis zum Ohrenabfallen.
    Die TIW200 werden das nicht schaffen das garantiere ich zu 100%

    Meinen 30er Sub im Auto fahre ich auch voll an die Grenze.
    Das sind 400 RMS bei 60L Bassreflex auf 35HZ ca
    Klar das ist ne absolute Spaßkiste den Pegel fahre ich da sicher nicht dauerhaft das ist schon gut heftig und in keinem Fall irgendwie Hifi-Gerecht. War aber auch nicht gewollt.

    Was bleibt mir also übrig die Subs müssen die Belles untenrum entlasten.

    edit/

    Sorry Markus die Skizze ist nicht 100% korrekt.
    Die Kommode wird aller wahrscheinlichkeit nach bis zum Türrahmen gehen.
    Somit wäre hinter mir kein Platz mehr das ist das Problem.

    Sonst wäre die Lösung sicherlich nichtmal schlecht gewesen und das hätte ich mir aufjedenfall überlegt

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus7
    antwortet
    Zitat von krabat Beitrag anzeigen
    An dem Spektrogramm kann ich nichts sicher erkennen. Die Darstellungsweise ist ungeeignet, die hier im Raum stehende Frage zu beantworten.
    Soso. Wie haette es der Herr denn gerne serviert?

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus7
    antwortet
    Zitat von Faulpelz Beitrag anzeigen
    Wo soll der Sub denn bitte hin ?

    Hinten an der Wand stört der nicht im geringsten.

    Du glaubst doch nicht wenn ich Nachts aufstehe und mir was zu trinken hole z.B. das ich noch daran denke das Mitten im Raum der Sub steht ?

    Das ist mega die Stolperfalle.
    Dann stimmt etwas nicht mit der Skizze oder meinem Verstaendnis derselbigen. Der Hoerplatz ist nur ein Stueck vor der Rueckwand. Zwischen Wand und Ohrwascheln kaeme der Sub. Wie gesagt Nahfeld. Weshalb ist das eine Stolperfalle?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Faulpelz Beitrag anzeigen
    Fakt ist 2 Standboxen und 2 Subs sind für jeden Raum sicher optimal.
    ...
    Manchmal glaube ich die Leute wollen einem einfach nur die Eigene Meinugn aufzwingen was noch lange nicht heisst das das Referenz für Hi-FI sein muss
    "Fakt" ist das nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Zitat von markus7 Beitrag anzeigen
    Ernsthaft? Clannad "An Gleann":
    <spektrogramm>
    Mehr?
    An dem Spektrogramm kann ich nichts sicher erkennen. Die Darstellungsweise ist ungeeignet, die hier im Raum stehende Frage zu beantworten.

    Davon unabhängig würde ich aber auch über einen Wechsel des software-Liefernaten nachdenken:

    http://www.youtube.com/watch?v=8t97PFWtzVM

    Einen Kommentar schreiben:


  • Faulpelz
    antwortet
    Wo soll der Sub denn bitte hin ?

    Hinten an der Wand stört der nicht im geringsten.

    Du glaubst doch nicht wenn ich Nachts aufstehe und mir was zu trinken hole z.B. das ich noch daran denke das Mitten im Raum der Sub steht ?

    Das ist mega die Stolperfalle.

    Ist natürlich theoretisch die sauberste Lösung aber soviel Kompromiss möchte ich dann doch nicht eingehen.

    Hinten an der Wand das Volumen neben den Boxen ist so oder so ungenutzt da kommt nichts anderes hin das ist halt der Vorteil

    Ich weiss auch nicht wo die großen Nachteile sein sollen.
    Den FQ muss ich so oder so per DSP ordentlich Bügeln.

    Bekommt das nicht in den falschen Hals ich schätze eure Meinungen sehr und freue mich das ihr mir helft aber ich kann nicht alles so umsetzen wie es vllt am besten wäre.

    Aufjedenfall kommt erstmal ein Mini DSP 4x10HD und ein ordentlicher DIY Amp auf L15D Basis mit 2KW SMPS.

    Wenn jetzt wieder einer fragt warum soviel Leistung ... Einfach weil ichs kann will da garkeine Diskussion anfangen. 2KW rufe ich im Leben nicht ab aber das SMPS verbraucht deswegen nicht mehr und es hat unglaubliche Pegel Reserven.

    /edit

    Ihr immer mit eurem ein System kann in einem anderen Raum nicht gut klingen gequarke.

    Per DSP bügel ich jeden FQ grade in jedem Raum ich verstehe das Problem da einfach nicht.

    Mit passiven Weichen bin ich vllt je nach Raum erstmal in den Arsch gekniffen.

    Fakt ist 2 Standboxen und 2 Subs sind für jeden Raum sicher optimal.
    Ob man jetzt DBA macht oder die Subs verteilt.

    Manchmal glaube ich die Leute wollen einem einfach nur die Eigene Meinugn aufzwingen was noch lange nicht heisst das das Referenz für Hi-FI sein muss

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Faulpelz Beitrag anzeigen
    Nein war es auch nie so direkt ... optisch kein Platz für den Sub das haut nicht hin.

    @krabat

    Hättest du meinen Thread richtig mitverfolgt ... In Zukunft wird es ...ganz andere Möglichkeiten ... Ich will aber jetzt was verändern ... ... auf die Zukunft will ich ... gerüstet sein und nicht nachkaufen.
    Wie schon gesagt, es wird so langsam religiös. Die Beschränkungen sind aktuell entscheidend, die jetzige Lösung soll aber auch später unter anderen Bedingungen "gut" sein? Ich halte dieses Vorgehen für wenig sinnvoll. Aber bitte, "Lehrgeld" ist ja schon eingeplant. Ich hab den thread gelesen, finde aber immer weniger, das zu lesen sich lohnt ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus7
    antwortet
    Zitat von Faulpelz Beitrag anzeigen
    Hinter mir ist leider optisch kein Platz für den Sub das haut nicht hin.
    Optisch? Verstehe ich nicht. Nahfeld-Sub ist optisch die unauffaelligste Loesung. Alles andere wird optisch noch auffaelliger, wenn 20Hz das Ziel ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus7
    antwortet
    Zitat von krabat Beitrag anzeigen
    Nein, ihr beide spracht über Hörschwellen.
    Na und irgendwo zwischen Hoerschwelle und blutenden Ohren muss halt der ganze Rest reinpassen...

    Zitat von krabat Beitrag anzeigen
    Wo?
    Ernsthaft? Clannad "An Gleann":



    Mehr?

    Zitat von krabat Beitrag anzeigen
    Wohl kaum, wenn technisch realisierbare Pegel immer durch höherfreqente Anteile, wenn auch schon durch Klirr und Klappern überdeckt werden.

    Aber ich sehe ein, das läuft auf eine religiöse Auseinandersetzung hinaus. Jeder nach sein Fassong
    Mein Sub steht im Nahfeld. Nix Klappern und Klirren. 4 Pappen im Raum verteilt bringen einen Pegelmaessig nicht unbedingt weit.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Faulpelz
    antwortet
    Zitat von markus7 Beitrag anzeigen
    Aha! Gruppenlaufzeit ist eigentlich gar nicht das Hauptthema.
    Wenn Du runter auf 20Hz willst, dann empfehle ich in Deinem Fall einen Sub direkt hinter der Hoerposition. Abstand zu den Ohren max. 30-60cm.

    Nein war es auch nie so direkt es war einmal die Hauptfrage ob sich hohe GLZ im Tiefbass bemerkbar machen oder nicht. User aus anderen Foren sagen dazu NEIN da die Membran sowieso nur vor sich hin wabbelt. Egal

    Hinter mir ist leider optisch kein Platz für den Sub das haut nicht hin.

    @krabat

    Hättest du meinen Thread richtig mitverfolgt wüsstest du das das ganze nur eine momentan Aufnahme ist. In Zukunft wird es einen größeren Raum geben wo sich auch ganz andere Möglichkeiten ergeben.

    Ich will aber jetzt was verändern ... Aktiv , Sub usw.
    Auch im Hinblick auf die Zukunft will ich da direkt gerüstet sein und nicht nachkaufen.
    Wieviel die Subs am Ende mitlaufen sei mal dahingestellt und vllt brauche ich sie wirklich nicht.. Glaube ich aber nicht da ich einfach sehr viel basslastige Lieder höre das Fundament muss einfach da sein.

    Erzähl mir bitte nicht es reicht die Belle nur zu entzerren.
    Die 2 TIW200 können gut Pegeln sicher.
    Aber ich gebe dir die Garantie das ich die Ausreize mit Hunger auf mehr.

    Alles was mein Nachbar dazu sagt ist übrigens gestern ne Flasche Sekt und feinen Wein. Soviel zu dem Thema

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X