Frühe Reflektionen und Diffusschall verschlechtern beide die Ortung, das ist klar. Aber auch mit hoher Bündelung kann sich ein Lautsprecher tonal richtig (=hell im vergleich zu normalen Konstruktionen) anhören, die Bündelung darf dazu bis zu niedrigen Frequenzen (bis ca. 250 Hz) nicht wegfallen. Siehe z.B. die RL901 von ME-Geithain.
Generell schlägt sich ein Breitbänder aber garnicht so schlecht, eine 2-Wege-Box 17cm-TT+2,5 cm HT getrennt bei 2,5 KHz ohne Waveguide am Hochtöner ist in diesen Belangen schlechter. Bei der Ortung ohne Zweifel, aber auch in der Klangfarbe ist diese Betonung von 2,5-3,5 KHz sicher nicht besser als ein gleichmäßig abfallender Diffusfeldfrequenzgang.
Gruß,
Patrick
Kommentar