Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Filme mit abgrundtiefen Bass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TurboOmega
    antwortet
    @Mr. Pit

    So meinte ich das!!! Manchmal ist ein Subwoofer nur kontraproduktiv!

    EIn Subwoofer hat manchmal auch "nur" das Mehr an Pegelreserven, bei einem Watt Eingangsleistung siehts dann aber anders aus, da macht 1 TIW300 70db bei 20Hz, meine Mains machen dies aber auch.....

    Ich werde immer mehr mit dem Gedanken zufrieden, keinen Subwoofer mehr zu nutzen......so homogen, wie jetzt alles klingt, bekomme ich es mit einem Subwoofer nur noch schlecht hin....dieses Nubert-Modul, welches walwal nutzt ist vielleicht nochmal einen Test wert, aber so wie es jetzt ist, kommt es meiner perfekten Vorstellung schon sehr sehr nahe!

    Jann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr. Pit
    antwortet
    Original geschrieben von TurboOmega
    Atlas Compakt MK V im SMall-Modus fahren........denjenigen möchte ich sehen, der sowas macht.......
    Ich habe gar keinen Subwoofer, das machen alles die Mains mit, klingt IMHO viel bässer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TurboOmega
    antwortet
    Atlas Compakt MK V im SMall-Modus fahren........denjenigen möchte ich sehen, der sowas macht.......

    Ich finde, dass wenn alles nur aus den LS kommt, ohne Subwoofer, sehr viel angenehmer!!! Denn einen SUbwoofer mit allem so einzustellen, dass die Phase und alles andere passt, bedarf riesigem Aufwand, der eigentlich nie betrieben wird und ein passender Sub oftmals mehr Glück ist, als alles andere........

    Jann

    Einen Kommentar schreiben:


  • bulla
    antwortet
    Der Exorzismus von Emily Rose
    Heftiger Tiefbass in den Rückblenden, zudem eine fiese Grundstimmung während des Films

    Einen Kommentar schreiben:


  • norsemann
    antwortet
    ach so world trade center , wo das flugzeug in das haus stürzt bummst auch ganz gut , und monster ag in dts wenn der dino ziemlich am anfang über die straße läuft

    Einen Kommentar schreiben:


  • norsemann
    antwortet
    also master and commander in dts ist der hammer , da bebt bei mir alles und ist so tief das die hosenbeine flattern , ist meiner meinung das beste was ich auf dvd habe an tiefbass

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jorge
    antwortet
    Wir waren Helden, gleich die Eingangsszene. Der Flugzeugabsturz bei Cast away.

    Einen Kommentar schreiben:


  • peter71
    antwortet
    Original geschrieben von SDJungle
    Spiderman 3 wird nach Erscheinen auf DVD wohl auch in die Liste aufgenommen...
    Wobei der 2te Teil schon absolut Top ist.
    Weiter kann ich noch Daredevil empfehlen.
    Bei "Der Flug des Phönix" geht es teilweise bis auf gemessene 5Hz runter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SDJungle
    antwortet
    Spiderman 3 wird nach Erscheinen auf DVD wohl auch in die Liste aufgenommen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kingping
    antwortet
    wenn ich es richtig in erinnerung habe, muss man bei fightclub die englische tonspur anwählen.
    in der deutschen ist der lfe deutlich schwächer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • FoLLgoTT
    antwortet
    Original geschrieben von harry_m
    Daher bin ich so ein Fan von Dolby Digital: im Unterschied zu dts kann es bei Bedarf komprimiert werden: im Decoder.
    Das bringt jemandem, der den Kinoton will, aber rein gar nichts, da ja meist schon die Abmischung dynamikkomprimiert ist. Das ist leider nicht wiederherstellbar.


    @TurboOmega
    Die Flugzeugszene ist sehr dynamisch, allerdings auch ziemlich kurz. Oder auch der absichtliche Autounfall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • harry_m
    antwortet
    Original geschrieben von BananaJoe
    Weil ich es grad lese.."Kompression"- warum machen die das? ..
    Ach Göttchen...

    Vielleicht, weil nur die Wenigsten eine Stereo-/Heimkino Anlage besitzen, die diese Dynamik überhaupt verkraften kann? Wie viele TL-Subs sind denn Deutschlandweit überhaupt installiert?

    Daher bin ich so ein Fan von Dolby Digital: im Unterschied zu dts kann es bei Bedarf komprimiert werden: im Decoder.

    Denn "Können würden wir schön täten, bloß das Dürfen haben wir uns nicht getraut"...

    Einen Kommentar schreiben:


  • chImErA
    antwortet
    die wichtigsten wurden genannt

    bleibt nur noch "house of the flying daggers" zu nennen:
    müsste recht am anfang sein (kreis aus pauken und da tanzt eine drin)

    andere fallen mir jetzt spontan nicht mer ein

    Einen Kommentar schreiben:


  • MrWoofa
    antwortet
    Schüttel-Filme:

    Titan AE
    King Kong
    HDR 1+2+3
    Der Fluch von Darkness Falls --> im übrigen auch sehr dynamisch!
    Krieg der Welten - ist aber noch bei der Schlacht hinter dem Hügel generell leiser gemacht, für Originallautstärke einfach so +10dB draufgeben aber das überlebt mein TL nicht
    Jurassic Park 3
    The Core
    X-Men 3
    U-571 (einer der wenigen deutschen DVDs mit Fullrate-DTS-Tonspur)

    Dynamik: zieht euch Silent Hill rein. übrigens auch Fullrate-DTS.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lars der 1.
    antwortet
    ähnlich bei der patriot mit mel gibson (wird der so geschrieben?) wenn da die kanone im hintergrund los legen denkt man auch gleich wird man getroffen.
    thomas deine frage war ja "es reicht schon lange nicht mehr, du willst mehr". möchtest du jetzt ja empfelunge, für filme oder sub/basslautsprecher um mehr "bums" zu haben? ober beides ?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X