Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DD Standlautsprecher aus Zeitschrift K+T 6/2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Niwo
    Registrierter Benutzer
    • 15.07.2005
    • 901

    #31
    Der W250S kommt immer wieder gut.
    Zitat eines Fachmanns vom letztem Frickelfest:
    Die WxxxS Serie ist eine der am meisten unterschätzten.

    Hier ein Bild mit W250S und HW12R mit MRD44
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: W250SmohMRD44H12RWFF25.jpg
Ansichten: 150
Größe: 305,2 KB
ID: 730552
    Und hier nochmal in kleinerem Gehäuse und mit MRH83
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250702_212753932.jpg
Ansichten: 142
Größe: 1,92 MB
ID: 730553
    Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

    Kommentar

    • mechanic
      Registrierter Benutzer
      • 25.07.2014
      • 2384

      #32
      Zitat von Niwo Beitrag anzeigen
      Der W250S kommt immer wieder gut.
      Zitat eines Fachmanns vom letztem Frickelfest:
      Die WxxxS Serie ist eine der am meisten unterschätzten.
      Kann ich nur unterschreiben. Mit dem W130S, W170S und dem W250S habe ich schon viel Spaß gehabt. Nur schade, dass es die 300er und 400er nicht mehr gibt ...
      Gruß Klaus

      Kommentar

      • nademi
        Registrierter Benutzer
        • 14.08.2015
        • 489

        #33
        Zitat von Niwo Beitrag anzeigen
        Hier die Simu mit Saugkreis:
        [ATTACH]n730547[/ATTACH]
        Hier ohne :
        [ATTACH]n730548[/ATTACH]
        Und mit dem G25NDWG:
        [ATTACH]n730549[/ATTACH]
        Vielen vielen Dank für deine Arbeit und Hilfe Niwo :⁠-⁠D LG

        Kommentar

        • nademi
          Registrierter Benutzer
          • 14.08.2015
          • 489

          #34
          wie kommt das, das der w 250 s oft in Verbindung mit einem Pa HT eingesetzt wird.... Liegt das an seiner Lautstärke? Aushalten tut der ja im Vergleich zu PA Bässen viel weniger oder nicht.... Und auch leiser ist er..... 100 watt normal Belastbarkeit... Und einen Hub von +- 5 mm glaube ich.... In der Flamenco sind 2x w200s drin, auch in Verbindung mit einem PA HT.... Und noch weniger Belastbarkeit und Hub... Was für ein interessantes Phänomen.... Mechanic... Finde es auch sehr Schade.... Der 300 war echt ein Hammer Chassis..... LG

          Kommentar

          • mechanic
            Registrierter Benutzer
            • 25.07.2014
            • 2384

            #35
            Zitat von nademi Beitrag anzeigen
            wie kommt das, das der w 250 s oft in Verbindung mit einem Pa HT eingesetzt wird....
            Wahrscheinlich weil er für seine Größe sehr weit sauber nach oben kann, also ideal für einen lauten Zweiweger mit untenrum bei etwas Volumen tiefem Bass ...
            Gruß Klaus

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 28493

              #36
              Stimmt:

              https://www.dibirama.it/home-page/wo...-150-wmax.html
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • nademi
                Registrierter Benutzer
                • 14.08.2015
                • 489

                #37
                Zitat von mechanic Beitrag anzeigen
                Wahrscheinlich weil er für seine Größe sehr weit sauber nach oben kann, also ideal für einen lauten Zweiweger mit untenrum bei etwas Volumen tiefem Bass ...
                Das ergibt natürlich Sinn :⁠-⁠D LG

                Kommentar

                • nademi
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.08.2015
                  • 489

                  #38
                  Was ist das für eine Seite Jürgen ? Scheint ein Shop zu sein. LG

                  Kommentar

                  • nademi
                    Registrierter Benutzer
                    • 14.08.2015
                    • 489

                    #39
                    Zitat von Niwo Beitrag anzeigen
                    Hier die Simu mit Saugkreis:
                    [ATTACH]n730547[/ATTACH]
                    Hier ohne :
                    [ATTACH]n730548[/ATTACH]
                    Und mit dem G25NDWG:
                    [ATTACH]n730549[/ATTACH]
                    Habe mir deine Simulation angesehen Niwo, hast top Arbeit geleistet muss ich echt sagen Hut ab :⁠-⁠D habe nur das Problem, das ich im Weicheneditor Durcheinander komme, weil ich Anfänger bin... kann sie nicht richtig lesen.... schaut aus wie als wenn sie auf einer Platine drauf sind... wollte es klassisch Anordnung Anordnen so wie ich es kenne von den Simulation.... In drei Blöcken weil ja drei Wege... Kann aber leider nicht sehen, wo ich welches Bauteil Anordnen soll.... Kannst du das für mich bitte klassisch für Anfänger machen ? Oder jemand anderes hier im Forum.... Ich kann die weiche einfach nicht lesen sorry :⁠-⁠D bin nicht so ein Spezi wie ihr alle hier im Forum :⁠-⁠D LG

                    Kommentar

                    • nademi
                      Registrierter Benutzer
                      • 14.08.2015
                      • 489

                      #40
                      Zitat von Niwo Beitrag anzeigen
                      Der W250S kommt immer wieder gut.
                      Zitat eines Fachmanns vom letztem Frickelfest:
                      Die WxxxS Serie ist eine der am meisten unterschätzten.

                      Hier ein Bild mit W250S und HW12R mit MRD44
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: W250SmohMRD44H12RWFF25.jpg
Ansichten: 150
Größe: 305,2 KB
ID: 730552
                      Und hier nochmal in kleinerem Gehäuse und mit MRH83
                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20250702_212753932.jpg
Ansichten: 142
Größe: 1,92 MB
ID: 730553
                      Wer ist den dieser Fachmann wenn ich fragen darf ? :⁠-⁠D bin echt neugierig jetzt Niwo. LG

                      Kommentar

                      • nademi
                        Registrierter Benutzer
                        • 14.08.2015
                        • 489

                        #41
                        Etwas fällt mir noch ein Leute, Brauche ich eigentlich einen größeren stärkeren Verstärker durch die größeren Boxen? Hab zur Zeit eine pa Endstufe von Thomann, the t amp E 400, die hat 190 W RMS pro Kanal bei 4 Ohm, und 120 W bei 8 Ohm... Und Brauche ich durch die großen standboxen jetzt auch größere Subwoofer? Ich hoffe nicht.... das Wohnzimmer wird ja nur voller mit Kühlschränken... Habe zur Zeit zwei Mivoc awm 104... Links und rechts zwischen den Lautsprechern ein Stehen.... Hab aber noch 2x mivoc awm 124 in der Kammer :⁠-⁠D LG

                        Kommentar

                        • mechanic
                          Registrierter Benutzer
                          • 25.07.2014
                          • 2384

                          #42
                          Der Verstärker reicht dicke.

                          Die zwei Subs reichen auch völlig (ich habe die AWM 104 auch).

                          Wenn du zwei 10-Zoll Subs betreibst, brauchst du den ganzen Aufstand mit großen Standboxen doch eh nicht. Dann reichen die 25 Liter der Chess mit GHP völlig !
                          Gruß Klaus

                          Kommentar

                          • Niwo
                            Registrierter Benutzer
                            • 15.07.2005
                            • 901

                            #43
                            Mit 4 W250S brauchst du keinen Subwoofer, zumindest keinen mit 10" Treiber.
                            Bei meinen obigen mit einem W250 S im Horn kommt nicht der Wunsch nach einem Subwoofer auf,
                            weder im Pegel noch im Tiefgang.
                            Wenn du da noch nennenswert mehr Bass haben willst, musst du eines meiner Eckhörner reinstellen.
                            Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

                            Kommentar

                            • nademi
                              Registrierter Benutzer
                              • 14.08.2015
                              • 489

                              #44
                              Zitat von mechanic Beitrag anzeigen
                              Der Verstärker reicht dicke.

                              Die zwei Subs reichen auch völlig (ich habe die AWM 104 auch).

                              Wenn du zwei 10-Zoll Subs betreibst, brauchst du den ganzen Aufstand mit großen Standboxen doch eh nicht. Dann reichen die 25 Liter der Chess mit GHP völlig !
                              Meinst du wirklich ? Die Bässe halten 100 W RMS aus, Zwei Stück pro Box macht 200 W... Die Endstufe hat aber nur 190 Watt RMS auf 4 Ohm..... Die experten sagen immer 20 bis 30% mehr Leistung ist besser... Wegen der Kontrolle und Reserven.... Ob das wirklich so ist habe ich nie überprüft ... Ja hast du recht, das reicht auch völlig an Bass mit den beiden 25er... Aber wenn man Filme guckt klingt es besser wenn jeder Sound sein Bereich hat, habe es schon ausprobiert, wenn man zusätzliche subs hat... Ich möchte gern die W 250 s als Front haben nur für Musik.... Möchte keine Musik mit subs hören... Gefällt mir nicht der Bass aus den subs, große Standboxen Klingen einfach besser und homogener im Bass finde ich... LG

                              Kommentar

                              • nademi
                                Registrierter Benutzer
                                • 14.08.2015
                                • 489

                                #45
                                Zitat von Niwo Beitrag anzeigen
                                Mit 4 W250S brauchst du keinen Subwoofer, zumindest keinen mit 10" Treiber.
                                Bei meinen obigen mit einem W250 S im Horn kommt nicht der Wunsch nach einem Subwoofer auf,
                                weder im Pegel noch im Tiefgang.
                                Wenn du da noch nennenswert mehr Bass haben willst, musst du eines meiner Eckhörner reinstellen.
                                Ja natürlich hast du auch Recht, die machen genug Bass das ist mir klar :⁠-⁠D möchte nur für Filme die subs einschalten.... zumindest keinen mit 10" Treiber sagst du ? Scheiße blöde... Also müssten die subs viel größer sein als 10".... Die laufen ja nur wenn ich Filme schaue, Musik höre ich nur mit den großen Standboxen. LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X