Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Forumsbox - die Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bastie1977
    antwortet
    Zitat von Masuuk Beitrag anzeigen
    Ich persönlich finde die Organisation mehr als in Ordung.


    So ein Projekt hat hier meines Wissens noch keiner Organisiert und ich finde es äußert respektabel das Cpt. Jack Sparrow nicht schon längst das Handtuch geworfen hat. Ich hätte keine Lust bei dem ganzen Gemecker mich so zu anagieren.

    Ich weiß auch nicht warum das so viele negativ sehen, dass sollte die Kombi SC10N + WG gewinnen, keine Erfahrungen über die Machbarkeit vorhanden sind. Was kann denn schlimmsten passieren?
    Es geht nicht und alle sind schlauer. Scheitern ist fundamentaler Bestandteil der Entwicklung.

    Es ist doch wesentlich spannender was neues auszuprobieren als eine fertige erprobte Lösung zusammen zu kleben. Dann kann man auch gleich einen fertigen LS kaufen. Wir sind ja nicht umsonst im SELBSTbauforum angemeldet!

    Ich bin jedenfalls Dankbar für die Idee, denn ich finde sie spannend - unabhängig vom Ausgang der Abstimmung.

    Hab jetzt lange hier gelesen und ich stimme Masuuk nur zu.

    Und ich hoffe V1 macht das Rennen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Masuuk
    antwortet
    Zitat von jhohm Beitrag anzeigen
    Chapeau, perfekt organisiert!
    Ich persönlich finde die Organisation mehr als in Ordung.


    So ein Projekt hat hier meines Wissens noch keiner Organisiert und ich finde es äußert respektabel das Cpt. Jack Sparrow nicht schon längst das Handtuch geworfen hat. Ich hätte keine Lust bei dem ganzen Gemecker mich so zu anagieren.

    Ich weiß auch nicht warum das so viele negativ sehen, dass sollte die Kombi SC10N + WG gewinnen, keine Erfahrungen über die Machbarkeit vorhanden sind. Was kann denn schlimmsten passieren?
    Es geht nicht und alle sind schlauer. Scheitern ist fundamentaler Bestandteil der Entwicklung.

    Es ist doch wesentlich spannender was neues auszuprobieren als eine fertige erprobte Lösung zusammen zu kleben. Dann kann man auch gleich einen fertigen LS kaufen. Wir sind ja nicht umsonst im SELBSTbauforum angemeldet!

    Ich bin jedenfalls Dankbar für die Idee, denn ich finde sie spannend - unabhängig vom Ausgang der Abstimmung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Zitat von Cpt. Jack Sparrow Beitrag anzeigen
    Weiß ich ja, ich weiß aber nicht mehr, wer von wem behauptet hatte, dass er es messen würde.

    Chapeau, perfekt organisiert!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Jack Sparrow
    antwortet
    Weiß ich ja, ich weiß aber nicht mehr, wer von wem behauptet hatte, dass er es messen würde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Da Martin nicht mehr bei Visaton arbeitet, tippe ich auf Sebastian.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Jack Sparrow
    antwortet
    Jap, wir sind hier schließlich auf Arbeit - und nicht auf der Flucht. Wir müssen nur noch ein bißchen auf Visaton warten. Sebastian hat viel um die Ohren. Dann bekommen wir noch ein paar Messungen. Oder war´s Martin???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fosti
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    ...
    Falls das so sein muss, noch mal neu abstimmen. Ich war ja gegen den Doppelbass (teuer, weichenknifflig), also könnte man den W 250 S nehmen. W 250 S + SC 13 + G 25+WG. Uns hetzt ja keiner.
    Mein lieber Jürgen,

    wir waren uns noch nie so einig!
    Die G25 ist zwar etwas teu(r)er, aber verlässlich und nachbaubar für jeden ist das allemal. Dafür brauchen wir nur einen W250S statt 2er W200S und so bleibt etwas für den HT über.

    Grüße,
    Christoph

    Einen Kommentar schreiben:


  • GallileoMK2
    antwortet
    Zitat von Fosti Beitrag anzeigen
    Oldschool 3-Wegerich aus W250S4 - SC13 - SC10N
    Alle Chassis übereinander. MT und HT leicht aussermittig.
    Vergleichsweise hohe akustische Übergangsfrequenzen: 1000Hz / 3500Hz (Hilft die Frequenzweiche kostenmäßig im Rahmen zu halten).


    EDIT: Ich halte es in zweierlei Hinsicht für günstiger, nur einen TT, dafür aber größer zu wählen (1x W250S statt 2x W200S)
    a) Chassiskosten
    b) Kosten für die Frequenzweiche, da eine 3,5-Wege-Weiche bei der Verwendung von 2x W200S nicht unwahrscheinlich ist.
    Hallo Fabi;

    Deine Aussage kann ich nur bestätigen.
    Ich habe 1998 eine ähliche Chassisbestückung und Trennfrequenzen verwendet:
    2x w250S-8; 1x SC13 und 1x Vifa Supronyl Kalotte
    Die TT sind parallel geschaltet, einer Vorne und der 2. auf der Rückseite gegeenüber.
    Das Gehäuse ist ähnlich wie die Atlas Ribbon aufgebaut.
    Die Trennfrequenzen sind 1400 und 5000Hz.
    Ich habe viele verschiedene MT und HT ausprobiert.
    Bis auf den CBM als MT gab es keinen besseren MT vom Hörergebniss.
    Lediglich der FRS10WP mir Glasfasermembrane (alte Vers. im Blechkorb mit abnehmbaren Gitter) war ähnlich gut. Aber ich bekam kein gleiches Paar mehr zusammen nachdem mir einer Kaputt gegangen ist.

    Leistungsmäßig passte es verdammt gut... bei 250W Sinus der Monoendstufen wurden bei hoher Lautstärke TT, MT und Hochtöner gleichmätig zusammen warm...

    Einen Kommentar schreiben:


  • boeserody
    antwortet
    Ich dachte, zum Weihnachtsgeschaeft könnten wir was auf den Markt bringen ????

    Im Ernst, wir haben ja Zeit. Walwal, du bist ja Jury Mitglied, wurde sich denn nicht vorher überlegt, was
    machbar ist und was nur mit Unterstuetzung von Visaton moeglich ist ? Ich halte die Forumbox weiterhin für eine gute Idee. Aber entfernen wir uns nicht zu weit, von unserer eigenen Vorgabe ?
    Eine für Anfänger nachbaubare Lautsprecherbox, die sowohl als Stand als auch Wandbox nutzbar ist und einen gewissen Preisrahmen nicht überschreitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Jack Sparrow
    antwortet
    jetz schauen wir erstmal, was mit dem WG wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Irgendwann kam der Wunsch nach dem SC 10 im WG auf, woher, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Es wurde auch geschrieben, dass Visaton Messungen liefert, was zwingend notwendig ist, wie ich schon mal schrieb.
    Falls das nicht gemacht wird, oder schlecht aussieht, würde ich die G 25 vorziehen, da ist alles erprobt. Und gut klingen tut sie auch im WG.

    Falls das so sein muss, noch mal neu abstimmen. Ich war ja gegen den Doppelbass (teuer, weichenknifflig), also könnte man den W 250 S nehmen. W 250 S + SC 13 + G 25+WG. Uns hetzt ja keiner.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Moin,

    wenn es unbedngt was mit einem WG werden soll, und es nachbausicher sein soll, warum dann nicht das WG von Leo Kirchner? -> http://www.kirchner-elektronik.de/~k...o-Story-OK.pdf

    Immerhin ist der Umbau nicht allzu kompliziert, und es braucht sich nicht in irgendwelchen Planungs- Bauversuchen verzettelt werden....

    Gruß Jörn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Bin gespannt was mit dem WG für die SC10N rauskommt, wenn aber die Schallwand per CNC incl. WG irgendwo für teuer Geld gefäst werden muss ums nutzen zu können und der Preis die G25 im WG übersteigt wäre es einfach nicht sinnvoll das durchzuziehen. In dem Falle wäre die G25 letztendlich dann doch der günstigere Spielpartner. Aber wie gesagt, gespannt was dabei herauskommt.

    Oder man ersetzt in Version 4 (meine Stimme) die beiden W200S in einen W250S und legt das dabei gesparte Geld gleich in die G25 an, ein solider 3 Weger der so einiges Leisten kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cpt. Jack Sparrow
    antwortet
    Zitat von boeserody Beitrag anzeigen
    Aber evtl. sollte man daraus eine Forumsprojekt machen und keine Forumsbox
    Naja, ist es ja auch irgendwo.

    Einen Kommentar schreiben:


  • boeserody
    antwortet
    Ich wäre dafür, komplett neu abzustimmen und die nicht durchführbaren Vorschläge durch durchführbare zu ersetzen.
    Die Abstimmung, egal wie ausgeht ist, in meinen Augen, ungültig. Auch das noch nicht alle Vorschlaege Vorlagen, zu Beginn der Abstimmung lässt Zweifel an der Gueltigkeit aufkommen. Sicher keine Absicht, aber trotzdem zweifelhaft.

    Das Interessee an einer WG Projekt besteht ist völlig ok. Aber evtl. sollte man daraus eine Forumsprojekt machen und keine Forumsbox

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X