Alles gesammelt und frei zugänglich... respekt!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Arta
Einklappen
X
-
Jetzt erst gesehen:
- Impedance curve overlay can be shown in FR magnitude plots of ARTA and STEPS.
Aber ein anderes Problemchen bezüglich der Anzeige hätte ich noch:
Wenn ich den Amplitudenbereich auf 50 dB einstelle, verlaufen die waagrechten Hilfslinien im 10 dB-Abstand. Das war nicht immer so, und ich hätte da auch ehrlich gesagt lieber wieder einen 5er Abstand.
Hab ich da irgend eine Einstellung übersehen?
Zuletzt geändert von Chaomaniac; 10.09.2011, 18:33.Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
VV für BA
An alle Messknechte!
Wer hätte Interesse an folgendem Thema (siehe Bild).
Näheres in der AudioXpress Juni 2011.
Weitere Infos gern per Mail.
Gruß
HeinrichAngehängte DateienZuletzt geändert von ente; 14.09.2011, 20:14.Wenn es die letzte Minute nicht gäbe, würde kein Projekt je fertig!
Kommentar
-
... der komplette Artikel sollte im Netz unter "AudioXpress June 2011" zu finden sein.
Eine Alternativlösung ist bei Quint Audio zu finden (LinearX LP201 Accelerometer Preamp):
http://www.quint-audio.com/qaudioeng...?article_id=31
Gruß
HeinrichWenn es die letzte Minute nicht gäbe, würde kein Projekt je fertig!
Kommentar
-
Zitat von andikHallo,
auch wenns sicher gut gemeint ist, kann nur ausdrücklich davor warnen diesen Link zu öffnen, 2mal führte er zum Absturz des Rechners, nach öffnen wurde ich Aufgefordert eine Software zu Installieren incl einer Sicherheitswarnung von FireFox, eine Eingabe wurde unmöglich, nur noch Sanduhr und Ende, Affengriff führte nicht zum Erfolg, musste den Rechner 2mal neu starten.
Hallo Andik,
ein wenig Rufschädigend ist es ja schon, was Du Betreibst, ne?!
An Deiner Stelle würde ich bei solchen Probs mal ganz schnell MEINEN PC schecken, anstatt so böse Warnungen aus zu sprechen!
Nichts für ungut
Jörn...Gruß Jörn
Kommentar
-
Zitat von andikSo grundlos kann es nicht sein, ente hat seinen Post vorher geändert, Grund: siehe 818, das ist mein Post. Der PC ist aktuell, wenn 1 Link von 1000 Probleme bereitet kann es nicht am Rechner liegen, wollte nur Warnen für Leute deren Rechner vielleicht nicht so gut geschützt ist. So, wenn jetzt alles passt werde ich natürlich Post 818 löschen, morgen dann auch diesen, es sollte nicht Rufschädigend wirken sondern schützend,
schönen Sonntag noch, Andi...Gruß Jörn
Kommentar
-
... es geht NICHT um den Quint-Audio-Link. Gemeint ist der nicht mehr vorhandene Hinweis auf eine Bezugsquelle für den Artikel. Bei mir gab es zwar keinen Alarm, aber dennoch habe ich nach der Warnung den Hinweis entfernt. Damit sollte dieser Aspekt des Themas abgeschlossen sein.
Die eigentliche Frage war, wer hätte Interesse an einem Bausatz ?????
Gruß
heinrichWenn es die letzte Minute nicht gäbe, würde kein Projekt je fertig!
Kommentar
-
Darf man hier auch Laienfragen stellen oder gibt es dazu einen anderen Thread ?
Ich hab heute mal nach Kompendium meine analogen Outs mit den Ins einer Phonic Firefly 302+ verbunden, aber bekomme keine gute Messung.
Mit allen Reglern aufgezogen komme ich nur auf einen Signalpegel von -7.9 dBFS und
THD liegt bei 0,013.
Die Clip LED des Outputs ist auch an. Irgendwas mach ich sicher falsch.
Kommentar
-
Hallo KAL,
hast Du schon mal eine Messung versucht, bei der Du nicht mit vollem Pegel rausgehst?
Stell mal in ARTA -3 dB ein. Gerade günstigere Karten arbeiten im Grenzbereich oft nicht mehrt ganz so sauber, zwei bis drei dB darunter aber schon.
Dass der Eingang nicht voll angesteuert wird ist nichts schlimmes, hat sogar den Vorteil, dass man sie nicht so leicht übersteuern kann. Im professionellen Bereich sind die Eingänge öfter mal mit einem größeren Headroom ausgestattet.Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
-
Bei einer älteren Soundkarte in meinem PC war das tatsächlich genau so, wie von Chaomaniac beschrieben. Bei vollem Pegel klirrte das Ding wie wild. Bei -3 dB waren die Ergebnisse messbar besser und das war nun auch hörbar.boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte
Kommentar
Kommentar