Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der ARTA-Ringversuch - die 2. Runde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • F.A.Bi.A.N.
    antwortet
    es stehen schon 3 berliner (inkl. mir) auf der liste --> da müssen wir das packet nicht mit der post rumschicken, schön.
    eventuell können wir uns für die (gemeinsame?) messschallwand auch einigen?

    @matthias:
    darf man fragen, warum ihr die imd-messung aus dem plan entfernt habt?
    Zuletzt geändert von F.A.Bi.A.N.; 23.11.2007, 01:51.

    Einen Kommentar schreiben:


  • 20Hertz
    hat ein Thema erstellt Der ARTA-Ringversuch - die 2. Runde.

    Der ARTA-Ringversuch - die 2. Runde

    Hallo,

    vor etwa 1,5 Jahren - wie schnell doch die Zeit vergeht - wurde an dieser Stelle der ARTA-Ringversuch gestartet. In der Zwischenzeit hat sich in der ARTA-Programmfamilie einiges getan, und - so hoffen wir - ist auch die Anzahl der ARTA-Benutzer ein wenig gestiegen. Aus diesem Grund möchten wir eine zweite Runde des Ringversuchs ins Leben rufen. Dadurch bekommen natürlich auch diejenigen, die damals aus diversen Gründen nicht teilnehmen konnten eine neue Gelegenheit.

    Für alle Neulinge, die bis hierher nur Bahnhof verstanden haben, anbei noch einmal der Kommentar von Heinrich (ente) zur ersten Runde des Ringversuchs:

    "Heute geht ein "amtlich" vermessener Visaton-Breitbänder auf Reisen. Ziel der Aktion ist, herauszubekommen, wie dicht wir unter genau definierten Bedingungen mit unserem Messungen zusammenliegen bzw. wie austauschbar Messdaten für weitere Verwendungszwecke sind.
    Wer von den ARTA-Anwendern hat Interesse an einer Teilnahme am "Ringversuch"? Gemessen wird unter genau definierten Bedingungen. Entsprechende Anweisungen liegen dem FRS8 bei.
    Die Auswertungen werden natürlich zur Verfügung gestellt."


    Der Thread zur ersten Runde des ARTA-Ringversuchs

    Was ist neu?
    Nun, es wird sich im Wesentlichen nicht viel ändern, damit die Vergleichbarkeit zur ersten Runde bestehen bleibt. Geplante Änderungen zum aktuellen Zeitpunkt:
    - Klirrmessung nach Farina kommt neu hinzu
    - IMD-Messung fliegt raus
    - ein neuer Pegelkalibrator, der diesmal hoffentlich nicht vorzeitig undicht wird, wird derzeit gebaut
    - generelle Überarbeitung der Anleitungen, um "menschliches Versagen" möglichst auszuschließen. An dieser Stelle auch nachträglich vielen Dank an Pico für seine kritischen Anmerkungen zur ersten Runde!

    Um sich einen besseren Überblick über den Umfang verschaffen zu können, möchte ich an dieser Stelle auf die im Vergleich zur ersten Runde etwas aufgebohrten Anleitungen verweisen:

    - Messbedingungen

    - Zubehör

    - Excel-Sheet zur Abschätzung der Nachhallzeit

    - Excel-Sheet für TSP-Auswertung

    Welche Voraussetzungen sind zu erfüllen?
    Sinnigerweise muß der potentielle Teilnehmer über eine ARTA-Lizenz sowie über einen funktionierenden Aufbau zum Messen von Schalldruck und Impedanz verfügen. Darauf werde ich an dieser Stelle nicht näher eingehen; bei grundsätzlichen Problemen zum Messaufbau bitte im entsprechenden ARTA-Thread fragen bzw. im Kompendium / ARTA-Manual nachlesen.
    Eine Absolutpegelkalibrierung ist nicht notwendig, sie kann jedoch mit dem beiliegenden Kalibrator durchgeführt werden - selbstverständlich ohne Anspruch auf "Amtlichkeit".
    Desweiteren wäre es schön, wenn jeder Teilnehmer beim Eintreffen des Päckchens bereits "RV-Ready" ist, d.h. daß bestimmte Dinge schon im Vorfeld erledigt werden sollten (IEC-Baffle anfertigen, Raumskizze zeichnen, grundsätzlicher Umgang mit Hard- und Software), damit sich die Sache nicht unnötig in die Länge zieht. Wenn es also irgendwelche Unklarheiten gibt, bitte nach Möglichkeit rechtzeitig abklären.

    Wie soll die Sache ablaufen?
    Für's erste: einfach hier anmelden, dann sehen wird weiter.
    Starten wird der Ringversuch voraussichtlich in Ingolstadt.

    Teilnehmerliste (Stand: 07.11.2008):
    - bassomat (Hans) --- fertig (kam aus zeitlichen Gründen nicht zum Messen)
    - F.A.Bi.A.N (Fabian) --- fertig
    - Ansch (André) --- fertig
    - jobst (Christian) --- fertig
    - HATSCHi (Steffen) ein Wiederholungstäter fertig
    - castorpollux (Alexander) --- fertig
    - Druzil (Mario) --- fertig
    - Alexander (ein stiller Mitleser - nicht registriert im Forum) --- fertig

    EDIT 02.01.2008: Die überarbeiteten Anleitungen sind jetzt online.


    Grüße
    Matthias
    Zuletzt geändert von 20Hertz; 07.11.2008, 17:12.
Lädt...
X