Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der ARTA-Ringversuch - die 2. Runde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • F.A.Bi.A.N.
    antwortet
    hallo zusammen,


    das packet ist jetzt in den händen von christian aka. jobst.
    viel erfolg bei der weiteren "bewältigung" des ringversuchs wünsche ich noch!

    nur zur generellen information für die noch kommenden teilnehmer:
    wenn man sich 3-4h zeit für die durchführung der messungen einplant, ist das sicher nicht zu viel!

    Einen Kommentar schreiben:


  • gjm
    antwortet
    Hallo Matthias,

    ich erfülle nicht die von Dir genannten Voraussetzungen, um an dem RV selber teilnehmen zu können.
    Daher mein Angebot, die Mikros zur Verfügung zu stellen.

    Alles Gute
    Guido

    Einen Kommentar schreiben:


  • 20Hertz
    antwortet
    Hallo Guido,
    Original geschrieben von gjm
    @ Fabian
    um den RV nicht weiter aufzuhalten, könnte ich Dich mit meinen Mikros "besuchen" - wenn Du das noch eintakten kannst & willst!
    Der Ringversuch sollte eigentlich kein reiner Mikrofonvergleich sein (man muß wohl nicht mehr beweisen, daß eine B&K-Kapsel State-of-the-Art ist). Vielmehr sollten komplette Messketten inkl. ihrer Bediener in den verschiedenen Räumlichkeiten verglichen werden.


    Grüße
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.A.Bi.A.N.
    antwortet
    abend,


    ich bin schon gar nicht mehr in berlin!
    aber das packet habe ich für jobst zur abholung hinterlegt. wenn du, gjm, also noch mitmachen willst, würde ich dich bitten, mit ihm kontakt aufzunehmen.
    trotzdem schön zu wissen, dass es "da draußen" noch ein paar messwütige berliner gibt. das lässt sich mit sicherheit irgendwann mal ausnutzen!


    gruß,
    fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • gjm
    antwortet
    Hallo,

    @ Fabian
    um den RV nicht weiter aufzuhalten, könnte ich Dich mit meinen Mikros "besuchen" - wenn Du das noch eintakten kannst & willst!

    Alles Gute
    Guido

    Einen Kommentar schreiben:


  • 20Hertz
    antwortet
    aktueller Status?

    Hallo,

    wollte nur mal kurz nachfragen, wie der aktuelle Status ist?

    @jobst
    Bleibt es dabei, daß Du das Paket bei Fabian (bzw. seinem Berliner Wohnsitz ) abholst?

    @gjm/Guido
    Natürlich sind die Daten für den RV interessant! Je mehr, desto besser. Wenn Du Interesse hast, schreib' mir einfach eine PN mit Wunschtermin und Deiner Adresse.


    Grüße
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • gjm
    antwortet
    Hallo,

    ich bin über arta auf dieses Forum gestoßen. Ich wohne in Berlin und habe ein MBNM 550 EL und ein B&K 4150 an einem 2231.
    Wenn die Daten für den Ringversuch interessant sind, kontaktiert mich bitte.

    Alles Gute
    Guido

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.A.Bi.A.N.
    antwortet
    Original geschrieben von jobst
    Hab dir ne PN geschrieben

    gruß jobst
    bitte nochmal! postfach war voll.

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.A.Bi.A.N.
    antwortet
    ...und, weil es so unverschämt ess-tee-tisch ist, hier noch die per analogem pegelschreiber aufgezeichnete messung des testbreitbänders in der messschallwand .

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.A.Bi.A.N.
    antwortet
    hallo,


    ansch und meine wenigkeit haben das programm mittlerweile fast abgeschlossen, es wäre nett wenn sich JOBST bei mir zwecks übergabe des päckchen/ schallwand melden würde!

    gruß,
    fabian

    Einen Kommentar schreiben:


  • 20Hertz
    antwortet
    Zwischenstand

    ... kurzer Zwischenbericht.

    Castorpollux und Alexander sind mit ihre Messungen fertig. Das Paket ist bereits auf dem Weg zu F.A.Bi.A.N. nach Berlin. Es wäre schön, wenn die Hauptstädtler die weitere Reihenfolge untereinander organisieren würden, falls es bei den anderen im Moment zeitlich passt.

    Eine kleine große Bitte an die bisher noch nicht drangewesenen: teilt mir bitte Eure Wunschtermine mit, damit wir schon mal planen können, wie es nach der "Berlin-Runde" weitergeht!

    Außerdem hat sich bei dem Excel-Sheet zur Abschätzung der Nachhallzeit ein kleiner Fehler eingeschlichen (Absorptionskoeffizient für Ziegelstein lag "knapp" daneben). Wer sich die Arbeit also unbedingt machen will, sollte besser auf den aktuellen Sheet zurückgreifen:

    Excel-Sheet zur Abschätzung der Nachhallzeit


    Grüße
    Matthias

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.A.Bi.A.N.
    antwortet
    Re: MIKROFONSAMMLUNG

    Original geschrieben von ente
    PS: Bist du mit dem HT schon weiter gekommen??
    da gibts leider verzögerungen...
    http://www.visaton.de/vb/showthread....910#post250910

    denn ich habe zwar noch eine weitere kalotte, die ist aber noch an einen befreundeten entwickler verliehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ente
    antwortet
    MIKROFONSAMMLUNG

    .... Haun, Mk221 und Mk202 wären schon interessant.

    Wo sich der FRS8 im Moment befindet, kann ich nicht sagen. Evtl. hat Matthias eine Idee.

    Gruß
    Heinrich

    PS: Bist du mit dem HT schon weiter gekommen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • F.A.Bi.A.N.
    antwortet
    Re: MIKROFON

    Original geschrieben von ente
    Die amtlichen Mikrofone (B&K, Mikrotech, Earthworks) sind am Ende des Versuches sicherlich auch wieder verfügbar
    ...wenn es für dich interessant ist, würde ich die f-gänge mit allen 4 mikros aufnehmen (behringer, haun, mtg mk221 und mk202 hätte ich da).
    btw.: wann geht´s weiter? die semesterferien sind schon fast zur hälfte rum, die zeit drängt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • ente
    antwortet
    MIKROFON

    ... alle Mikrofone - und natürlich auch deren Besitzer - sind herzlich eingeladen am Ringversuch teilzunehmen!

    Die amtlichen Mikrofone (B&K, Mikrotech, Earthworks) sind am Ende des Versuches sicherlich auch wieder verfügbar

    Gruß
    Heinrich

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X