wie bekomme ich saubere Tieftönerausschnitte hin?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tieftönerausschnitt
Einklappen
X
-
Zitat von dr_kill Beitrag anzeigenStichsäge und ÜbungTommy Emmanuel:
There's more to life than what's on television
Kommentar
-
Wenn du das Chassis bündig mit der Schallwand einlassen willst musst du als erstes mit der Oberfräse den äusseren Rand einfräsen. Das geht am Besten mit nem Fräszirkel. Den kann man sich ganz leicht selbst bauen. Nimm dünnes Sperrholz, auf das eine Ende machst du die Oberfräse, das geht ganz leicht. Loch von 2-3 cm rein für den Fräskopf. Festschrauben kannst du die Fräse mit den Schrauben, die den den serienmässigen ( meistens aus Aludruckguss oder gekannteten Blech ) Frästisch halten. Nun noch der Radius für´n Kreis, miss von der Aussenkante !!!! des Fräsers den Radius bis zur anderen Seite des Brettchen, mach ein kleines Loch und ne Spax rein. Fertig ist der Fräszirkel.
Das eigentliche Loch mach ich dann immer mit der Stichsäge und nem Kurvensägeblatt, geht eigentlich problemlos.
Na dann, viel Glück :-)Zuletzt geändert von lupin2rd; 17.06.2009, 02:06.
Kommentar
-
Das ist schmaler und veklemmt daher nicht so leicht.
http://nineka.de/product_info.php?in...-5-Stueck.html„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
andik
Das ist schmaler und veklemmt daher nicht so leicht.
http://nineka.de/product_info.php?in...-5-Stueck.html
Kommentar
-
Anleitung Fräszirkelbau
http://weha.wesselnet.de/?action=Hel...aeszirkel.html
Fräsanleitung
http://weha.wesselnet.de/?action=HM&...a_name=Fraesen„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Die Versuchung ist groß die Stichsäge zu nehmen.
Aber bei der Arbeit die man mit dem Versenken hat finde ich es frustierend wenn der Ausschnitt nachher so Scheiße aussieht.
Da das komplette durchfräsen, sehr viel Späne produziert und die letzten millimeter etwas knifflig sind bin ich zu folgendem Vorgehen übergegangen:
1) kleines Loch für den Zirkel bohren
2) bei allen gleichen Ausschnitten die Außendurchmeser fräsen (nur einmal den Radius einstellen müssen!)
3) dann bei allen gleichen Ausschnitten den Rest für die Versenkung wegfräsen
4) Den eigentlichen Ausschnitt fräsen (in mehreren Durchgängen), ca. 50% der Plattenstärke bleiben stehen.
5) den Rest mit der Stichsäge ausschneiden, so das noch ein Rest im Ausschnitt stehen bleibt, es kommt nicht auf Schönheit an.
6) mit dem Bündigfräser, oder Radius-Fräser mit Anlauf von der Rückseite den Rest wegfräsen. Beim Radius-Fräser hab ich dann gleich einen schön nach hinten gerundeten Ausschnitt.
Das sieht zwar keiner mehr, trotzdem hinterlässt es ein gutes Gefühl. Außerdem soll die Rundung bei engen Öffnungen nicht ohne akustischen Einfluss sein.
Gruß
Thomas
Kommentar
-
Hi,
wie fräst man denn für so einen : http://www.tb-speaker.com/detail/1208_03/w8q-1071f.htm ?
MfG
Peter
Kommentar
Kommentar