
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Concorde Waveguide XXL - Vollaktiv
Einklappen
X
-
walwal Tatsächlich. Laut Datenblatt 100 W continuous output. Das kann ich ja kaum glauben bzw. hoffe, dass das wirklich die Dauerleistung bei stundenlanger Nutzung ist. Dann wären die Angaben von Hypex eine absolute Frechheit. 100 Watt und 500 Watt sind ja doch ein leichter Unterschied. Und wofür dann ein 1.2 kw Netzteil...Ajaja...Hoffentlich wird das keine Enttäuschung! Die beiden Module liegen nämlich schon bereit
-
Leider ja. 100 W Dauerleistung.
file:///C:/Users/User/AppData/Local/Temp/NC500_OEM_02xx.pdf
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie kann man so etwas trotz eines Wirkungsgrades von 90% so dämlich auslegen, dass man auf Dauer nur 20% der Nennleistung abrufen kann ?
Meine Hiraga´s laufen immer mit thermischer Volllast, da Class A, und können das zu jeder Jahreszeit (in einem MDF-Kischtl = Lautsprecher) und beliebig lange...
Einen Kommentar schreiben:
-
Deshalb auch mein Hinweis an anderer Stelle, die Hypex FA-Module wenigstens in ein ALU-Gehäuse zu packen, im besten Fall belüftet. Eingepferscht in ein MDF-Kischtl ist nicht gut. Die Module werden warm, im Sommer wie Winter.
Gruß
Sören
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mechanic Beitrag anzeigenDer Witz des Jahres - das Auto fährt Spitze 250 Sachen, aber die Bremsen sind nur für 50 ausgelegt!
Im Sommer funktioniert das Modul wahrscheinlich nur mit Wasserkühlung....
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Witz des Jahres - das Auto fährt Spitze 250 Sachen, aber die Bremsen sind nur für 50 ausgelegt!
Im Sommer funktioniert das Modul wahrscheinlich nur mit Wasserkühlung....
Einen Kommentar schreiben:
-
Gefunden, danke - etwas enttäuschend...Wobei wohl nicht der Klirr limitiert, sondern die Abwärme.
Einen Kommentar schreiben:
-
Im datasheet des jeweiligen verbauten amps zu finden auf der Hypex Homepage
Hier der Link
https://www.hypex.nl/img/upload/doc/...252MP_04xx.pdf
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EsTrUjEnBaJaN Beitrag anzeigenDie Leistungsangaben sind mit Fußnoten angegeben .....
Einen Kommentar schreiben:
-
pegasusCH Wüsste ich nicht wie man das ohne weiteres messen kann.
ich gehöre ja eher zur Vollgas-Fraktion und habe eine starke Basserhöhung eingestellt.
da sind die Clippinggrenzen gut hörbar.
Wobei ich mal hoffe, dass das 503er Modul ausreicht. Und dank des aktiven Lüfters sollte auch für Kühlung gesorgt sein
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von pegasusCH Beitrag anzeigen
Ich höre generell nicht laut. Meine Hypex 253 sind fix auf -15 dB eingestellt, Lautstärkeregelung erfolgt digital. Wenn ich mal aufdrehe für ein paar Minuten dann reichen mir die -15 dB.
..
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von BigBox Beitrag anzeigen[USER="13353"]
pegasusCH nutzt für die Convox ( zwei TIW 250) das kleinere Hypex. Evtl kann er etwas dazu schreiben (Stichwort Leistungsreserven)
Ich kann aber gerne mal einen Test machen und die Lautstärke der Hypex raufdrehen. Nur: wie kann ich "Leistungsreserven" messen? bzw. wie stelle ich sicher, dass nicht die LS an ihre Grenzen kommen?
Ich nehme an, die AL 130 werden die Leistungsgrenze zuerst erreichen..
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Leistungsangaben sind mit Fußnoten angegeben und z. B. zeitlich limitiert wegen Überhitzungsschutz. Bei der FA253 dachte ich auch 2x150watt an 8 Ohm plus einmal 100Watt sollte reichen. Ich orientierte mich an der Leistung einer Rotel RB990BX und kann es auch direkt vergleichen. Die Rotel hat pro Kanal 200Watt an 8 Ohm. Ist aber auch wieder nicht vergleichbar weil das bei Rotel der continuous Power Output ist und der ist dann bei dem Hypex FA253 Modul bloß noch 50Watt/ Kanal. Da war ich auch überrascht aber der FA253 fängt da ganz nervös an rot zu blinken wenn’s mal laut wird. Nach einer Diskussion mit dem Hypex Support teste ich hoffentlich bald das große Modul.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Markus213 Beitrag anzeigenNa ja, zwischen 4Ohm und 16Ohm sind genau 6dB Leistung unterschied. Also etwa 250W zu 60W. Der Kollege überlegt eine neue Endstufe mit nur +3dB mehr Leistung damit der RLC noch mehr glüht. Aber bei aktiven Weichen braucht man weniger Leistung.
auch die von dir angepriesene t.amp ist Lg. Beschreibung erst ab 4 Ohm zu gebrauchen....
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: