Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Concorde Waveguide XXL - Vollaktiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • goofy_ac
    antwortet
    Oh - ich helfe gerne beim Entrümpeln falls er das eine oder andere nicht mehr benötigt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigBox
    antwortet
    yoogie Stimmt! Der nutzt zum größten Teil noch Maschinen von seinem
    Opa (50 Jahre alte Maschinen) die aber einwandfrei laufen. Schon verrückt...
    Naja,vom aufräumen hält er nicht so viel

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Ist ja auch ein Schreiner, der die baut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Markus213
    antwortet
    Zitat von BigBox Beitrag anzeigen
    Zwischenstand...

    Ich muss sagen: eine Coole Werkstadt.



    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fetch?id=688700.jpg
Ansichten: 849
Größe: 167,9 KB
ID: 688865

    Einen Kommentar schreiben:


  • goofy_ac
    antwortet
    Imposante Box wenn die nur halbwegs so klingt, wie sie ausschaut... Gefällt mir sehr

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigBox
    antwortet
    Zwischenstand...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • EsTrUjEnBaJaN
    antwortet
    Toi toi toi dein Projekt auf jeden Fall super interessant! Frohes werkeln!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigBox
    antwortet
    EsTrUjEnBaJaN Achso...Ich hatte in dem Thread gelesen,dass Du einen Widerstand dazwischen geschaltet hast und dadurch Leistung gefressen wird. Dann hab ich das wohl missverstanden.
    Wir werden sehen. Ich bin guter Dinge,dass ich mit den Hypex glücklich werde und die zwei TIW vernünftig angetrieben werden

    Einen Kommentar schreiben:


  • EsTrUjEnBaJaN
    antwortet
    Zitat von BigBox Beitrag anzeigen
    EsTrUjEnBaJaN Danke für das Update.
    Da bei mir ja direkt die Chassis an dem
    Modul hängen,gibt es ja auch keine Verluste.
    Klar,es sind zwei TIW300.
    Aber da das Hypex ja „echte“ 500 Watt an 4 ohm liefert,sollte das schon passen.
    Bei mir auch vollaktiv ohne Passivweiche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigBox
    antwortet
    Und weiter gehts. Die Verstrebungen sind alle fertig. Alubutyl angebracht. Heute gehts weiter mit den gekrümmten Schallwanden. Aufbau: 3 Lagen/ 10mm Biege-MDF - 3mm MDF - 10mm Biege MDF.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigBox
    antwortet
    EsTrUjEnBaJaN Danke für das Update.
    Da bei mir ja direkt die Chassis an dem
    Modul hängen,gibt es ja auch keine Verluste.
    Klar,es sind zwei TIW300.
    Aber da das Hypex ja „echte“ 500 Watt an 4 ohm liefert,sollte das schon passen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EsTrUjEnBaJaN
    antwortet
    So wie versprochen ein kurzes Feedback zum Thema Hypex Einbauendstufe. Ich habe glücklicherweise die kleinere FA253 umtauschen können gegen die große FA503. Nach eingehender Hörprobe ist die FA503 für eine VOX253 ausreichend, auch für hohe Pegel. Aber auch hier schafft man es ans Limit und das rote Lämpchen am Verstärker fängt so langsam an im Takt mit zu blinken ;-). Das ist dann aber schon seeeehr laut. Ich gehe auch davon aus, dass es für eine Concorde, die ja einen höheren Wirkungsgrad hat, der richtige Antrieb ist.
    Für meine Belange ist die große FA503 also ausreichend und die FA253 mit der halben Dauerleistung dagegen ist unterdimensioniert. Allerdings hängt dies immer vom gewünschten Pegel ab. Klanglich bin ich auch sehr zufrieden und mit dem DSP gibt es ja unzählige Möglichkeiten. Bei Gelegenheit berichte ich mal über das Projekt.
    Schöne Woche noch an alle!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigBox
    antwortet
    yoogie Jepp,da bin ich auch sehr gespannt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Die gekrümmten Seitenwände interessieren mich besonders.
    Drücke Deinem Schreiner beide Daumen dafür.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigBox
    antwortet
    Weiter geht es.
    ein Teil der Innenverstrebungen ist drin.
    Die vier Bassreflexrohre müssen leider versetzt werden. Bei der Planung habe ich die gekrümmten BR Rohre nicht alle berücksichtigt.

    Nächste Woche gehts dann auch schon an die gekrümmten Seitenwände.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X