
Vermutlich könnte man den Drucker nun als Seismograph verwenden - einfach versuchen, eine gerade Linie zu drucken während der Sub wooft

Für einen kurzen Moment dachte ich, Du wärest endlich zur Vernunft gekommen und wolltest einen Yamaha AVR kaufen. Aber Du hast ja noch einen MiniDSP, damit kriegst das natürlich noch besser hin. Mach mal, es lohnt sich!
@Volker: die tiefste wählbare Frequenz beim YPAO ist leider auch nur 30Hz. Das ist mir aber nicht tief genug, da macht der Luftverschieber freiwillig schon genug. Also mache ich es andersrum: Ich senke bei 125Hz oder sowas (oberes Ende des LFE Bereichs) um 10dB ab, mit einer sehr geringen Güte, ich meine 0,5. Danach den Gesamtpegel einfach wieder um 10dB anheben. So entsteht ein kontinuierlicher Anstieg, der irgendwo unter 20Hz erst wieder das Maximum erreicht. Das klappt richtig gut - vielleicht bei Dir ja auch?
Einen Kommentar schreiben: