Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

La Belle Heimkinoset mit integrierter Multisub-Anordnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sadrefrain
    antwortet
    Prinzipiell würde ich gern alles über das Projekt wissen. Gehäusegrösse und Aufbau. Weiche. Vielleicht sogar eine Boxim Datei. Ich wäre an einem Nachbau interessiert. Wir ziehen im März in unser Haus. Ein Fachwerkhaus. Da wäre dann auch Platz für sowas kleines. Der B200 ist mir in guter Erinnerung geblieben. Die Big Belle ist mir zwar nicht zu groß, aber ich möchte kein Bassreflex.
    Vielleicht wäre die Querbelle 360 auch in GHP möglich.
    Ich mag die Optik einer Vision BS oder Querbelle.

    Ich habe mal etwas kleineres in Boxsim Simuliert. Tiw 360, Al130M und Ke25. Habe mich dabei an die Conga Weiche gehalten. Aber das wäre ein anderes Thema.
    Jedoch auch noch etwas kompakter.

    Gruß Sad.

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Zitat von sadrefrain Beitrag anzeigen
    Ich würde zxlimited gerne eine Nachricht senden, jedoch ist sein Postfach voll.
    Habe einige Fragen zur Querbelle 360.

    Gruß Sad
    Das ist es des Öfteren; gefragter Mann

    Vielleicht schreibst du die Fragen einfach hierein und eventuell können auch andere dir weiter helfen? Die verschiedenen "Belles" habe eine große Anhängergemeinde und es dürfte einige Wissende geben...

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • sadrefrain
    antwortet
    Ich würde zxlimited gerne eine Nachricht senden, jedoch ist sein Postfach voll.
    Habe einige Fragen zur Querbelle 360.

    Gruß Sad

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    @ Martin
    Hallo,

    eigentlich wollte ich nicht den Thread jacken, aber ich tus dann doch.

    Für mich steht die gekrümmte Leinwand an. Die Krümmung soll so groß sein, dass optisch die Kissenverzerrung durch den Anamorphoten ausgeglichen wird.
    Ich meine, du hattest dazu schon mal etwas geschrieben, ich finde es aber nicht.
    Meine Planung sieht eine Leinwand im Format 21:9 mit den Abmessungen 3,15 m Breite und 1,35 m Höhe vor.

    War es eine Krümmung von rd. 5 %, was bei 3,15 m eine "Tiefe" der Krümmung von 15 cm erfordern würde?

    Danke für deinen Support!

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Hallo Martin,

    ich hätte eine rechnerische Frage zum Anamorphoten und Entzerrung der Verzerrung durch das Maß der Krümmung der gebogenen Leinwand.

    Leider ist dein Postfach voll.

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Guten Abend,

    zxlimited hat uns freundlicherweise auf die anamorphotischen Linsen des amerikanischen Händlers hingewiesen, die nun längere Zeit "out of stock" waren.
    Heute habe ich per Email den Hinweis erhalten, dass die Linsen lieferbar sind und soeben einen Satz bestellt. Wer also noch Kaufabsichten hat ...

    http://www.surplusshed.com/pages/item/l9113d.html

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paradise
    antwortet
    Du betreibst doch die TTs getrennt wenn ich das hier richtig verstanden habe?

    Und was ich meine war das:
    "Trennwand zwischen den Tieftönern raus"
    http://www.visaton.de/vb/showthread....846#post414846

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Paradise
    antwortet
    Mal wieder ne blöde Frage:
    Die TIWs werden hier getrennt angesteuert? Warum nicht beide die selbe Frequenz runter bis 26Hz?
    Als ich eine Trennwand in meiner Box hatte wurde mir von Martin geraten diese raus zu machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Oh, ich hatte nur aus Interesse wegen der vergangenen Zeit gefragt. Mein Raum gibt das Betreiben der Anamorphoten nicht her. Das Ergebnis hat mich bei Martin aber durchaus überzeugt. Mit dem vorhandenen Beamer kann ich selbst die geplante größere Leinwand immer noch locker ausleuchten.


    Zitat von PTebbe Beitrag anzeigen
    @Yoggie
    wenn du auch Interesse an einem Prismensatz hast , solltest du dich registrieren. Das erhöht die Chance dass der Händler ein Charge fertigen lässt.

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    @Yoggie
    wenn du auch Interesse an einem Prismensatz hast , solltest du dich registrieren. Das erhöht die Chance dass der Händler ein Charge fertigen lässt.

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • PTebbe
    antwortet
    Moin ...
    dawa hatte doch bereits bezahlt ... und erwartet irgendwann hoffentlich eine lieferung ...
    Ich habe mich schon zweimal als Interessent eingetragen. Leider noch nicht gehört.
    Vllt wird es nochmal was.

    Gruß
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Was ist eigentlich aus der Prismenbestellung geworden? Sind die geliefert worden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Die 2mH in 0,2 Ohm gibt es von Mundorf als Typ H100. Die 4mH in 0,3 Ohm gibt es in der gleichen Serie.
    Diese Weiche?
    http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...7&postcount=15

    Einen Kommentar schreiben:


  • zxlimited
    antwortet
    Keine Ahnung. Musst Du suchen... Die üblichen Verdächtigen, Intertechnik, Jantzen, Mundorf... 3,9mH sollte auch gehen, und 0,1Ohm hin oder her sind in der Regel nicht die Welt.
    Mit BoxSim kannst Du einfach prüfen, wie stark sich etwaige Abweichungen auswirken. Manchmal sind 10-20% überhaupt kein Problem, manchmal hingegen müssen die Werte sehr genau eingehalten werden.

    Gruß, Martin

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X