Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Standbox Couplet WG
Einklappen
X
-
-
Umpolen schafft Klarheit.
Oder du hebst die MT um 6 dB an, was man in der Simu nicht sieht..
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich frage mich eher wie Ihr auf 1800 bzw. 1660hz kommtAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Abstrahlung ist aber anders, wenn kein Dappo. Wenn die Phase da nicht stimmt, ist die Abstrahlung gekippt ...lobing genannt. Nachher schau ich mal am Pc, der läuft jetzt. Der alte hatte 10 Jahre auf dem Buckel. Brauchte 3 Minuten zum hochfahren, jetzt nur noch Sekunden Dank SSD.
So, jetzt kann ich wieder Trennung bei dir ist 1800.Zuletzt geändert von walwal; 08.12.2019, 17:42.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von nlcarbon Beitrag anzeigenDie Bündelung ist nicht besser, der EGF genauso wenig. Du trennst bei 1914hz...
Jürgen hat halt keine Normwerte eingetragen sondern noch die vom Optimierer drin...
Edit: Eine Couplet ist das übrigens nicht, Die KE sitzt ganz oben im Gehäuse! Alos kein D'Appo...
Ja, die Chassisanordnung ist wie bei einer Alto line II wie ich sie gerne aufbauen möchte, tauscht man den HT mit einem MT so ist simulativ fast keine Änderung zu erkennen.
Anbei Vergleich meiner Weichen von opt 6 (gestrichelt) zu tiefere Trennung
VGAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Schon wieder falsche Chassisorte?
Bei meiner letzten Version hab ich vieles selbst gemacht, nicht der Optimierer, der hat da versagt. Durch die Trennung bei ca. 1500 ist der Peak bei niedrigen Frequenzen deutlich kleiner.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Bündelung ist nicht besser, der EGF genauso wenig. Du trennst bei 1914hz...
Jürgen hat halt keine Normwerte eingetragen sondern noch die vom Optimierer drin...
Edit: Eine Couplet ist das übrigens nicht, Die KE sitzt ganz oben im Gehäuse! Alos kein D'Appo...Zuletzt geändert von nlcarbon; 07.12.2019, 14:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
Guten Morgen WALWAL,
sieht nicht schlecht aus, aber Deine Weiche enthält wenig Standardwerte...
Was hältst Du von dieser Simu? Bündelung etwas besser dafür einfache Bauteile ..?Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Eine tiefere Trennung ginge so, Bündelung besser:Angehängte DateienZuletzt geändert von walwal; 05.12.2019, 16:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ blaueelise:
Hier der Vergleich deiner letzten Version (......)mit meiner Studio 2 Ke (____) im Wandeinbau mit aktivem Sub. Fast identisch im FG und EFG.
Bei der Bündelung ist die S2 Ke Wandeinbau deutlich besser, auch im Sonogramm vertikal.
Die Weichen sind nicht vergleichbar, aber an deiner ist alles bestens. Ist der ersten Version von Frogger ähnlich, aber einfacher und etwas gleichmäßiger. Letztere wurde ja aus der Concorde entwickelt.Zuletzt geändert von walwal; 05.12.2019, 09:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
So, nach vielen Weichenänderungen habe ich nun eine die meine Referenz ist.
Anbei die Datei für die die es interessiert.
Klang ohne Einmessung wie die meiner eingemessenen Lautsprecher.
Klingen im Direkt oder PUR Modus super, nichts dumpf, auch nichts übertrieben, Bühne ist da, alles was man sich wünscht.
Ok, im Bassbereich ist der Lautsprecher schwächer als einer mit 30iger oder 2 20igern.
Mit Subwoofer eine echte alternative.
Jürgen, was sagst Du zur weiche? Vor allem im Vergleich zu Deiner Studio 2 kewg oder zur Coni?
VG
MichaelAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun ja, wir haben ja den B200 lieben gelernt und 2 Kollegen sind komplett umgestiegen, 1x Solo 20 und 1 x Solo 100
Bei mir funktionieren die Solo20 nicht besonders..
Deshalb auch das Probe / Vergleichshören bei den Kollegen wo sich herausstellte das geringfügig der Hochton fehlt...
Ach, klagen auf hohem Niveau
Es wird irgendwo ein Mittelding sein, werde die Weiche nochmals anpassen...
VG
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist schon ein schräger Vergleich, BB mit extremer Bündelung im HT gegen die breit strahlende KeWG. Klar, dass das anders klingt, je nach Raum mehr oder weniger.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von blaueelise Beitrag anzeigen... aber im Vergleich zur Solo 20 fehlt etwas im Hochtonbereich, aber nicht viel!
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: