Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standbox Couplet WG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jama
    antwortet
    bist du dir sicher Jürgen ?

    nul ohm spulen und unnormalisierte werte (in rot)
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Falls es jemand mal bauen will, hier meine Version:

    Vor allem in der Bündelung ist 1500 besser, F-Gang ist sehr ähnlich, Sonogramm auch besser. Aber eine Couplet ist das nicht. Ich habe auch mal die Sonogramme verglichen, die vertikalen Einbrüche sind zwar anders verteilt, aber in der Summe exakt gleich. D'Appo hat den Vorteil der absolut exakten Abstrahlachse.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von walwal; 25.02.2020, 15:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Zitat von cracyfloyd Beitrag anzeigen
    Das ist erstmal so gut für mich. An welches stelle hast du die Bassauslässe gemacht. Hast du vielleicht ein Foto?
    Gemacht habe ich gar nichts, nur simuliert. Keine Bassauslässe, da geschlossen, die sind unnötig in dem Bereich und klanglich nachteilig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    In #104:

    http://forum.visaton.de/showpost.php...&postcount=104

    Einen Kommentar schreiben:


  • cracyfloyd
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Ist richtig. Ausgangspunkt für diese Box war die Couplet WG, diese Bilder sieht man.

    Ich könnte noch eine Version anbieten die tiefer trennt und akustisch besser, aber teure und aufwändiger in der Weiche wird. Falls Interesse besteht.
    Das ist erstmal so gut für mich. An welches stelle hast du die Bassauslässe gemacht. Hast du vielleicht ein Foto?

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Ist richtig. Ausgangspunkt für diese Box war die Couplet WG, diese Bilder sieht man.

    Ich könnte noch eine Version anbieten die tiefer trennt und akustisch besser, aber teure und aufwändiger in der Weiche wird. Falls Interesse besteht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cracyfloyd
    antwortet
    Ist es richtig das der Hochtöner ganz nach oben gebaut ist? Laut Projektdatei ist das der Fall. Auf den Bildern ist er aber in der Mitte platziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Hast PN

    Nimm Luftspulen, die Widerstände der Spulen sollte etwa dem Plan entsprechen, für Kondensatoren MKT, Widerstände 10 Watt, MOX
    Am einfachsten geht der Bau, wenn du die Teile auf ein Holzbrettchen anordnest und fixierst, dann frei verlötest. Keine Stahlschrauben nehmen und Abstand bei den Spulen halten oder kippen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cracyfloyd
    antwortet
    Wo besorgt Ihr euch die Bauteile für die Weichen?

    Bei Reichelt kann ich einige Bauteile nicht finden ?

    Bin Halt neu auf dem Gebiet. Habe bisher immer fertige Visaton weichen genutzt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Ok.

    @crazyfloyd:
    Diese Weiche nehmen, ein geschlossenes Gehäuse bauen mit 12 L Volumen netto für beide Al 130. Breite 18 cm mit Fasen oder so schmal wie möglich ohne Fasen.
    16 oder 19 mm MDF oder Span. Innen einige Querstreben und mit 2 Lagen Alubutyl bekleben, Chassisausschnitte der Al 130 innen anschrägen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cracyfloyd
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    http://forum.visaton.de/attachment.p...7&d=1575489916

    Das sollte die endgültige Version sein, Materialstärke ist unwesentlich, Maße sind änderbar.
    Besten Dank und "tolles Projekt" was mir bei meiner Umsetzung sehr hilft"

    Einen Kommentar schreiben:


  • jama
    antwortet
    sogar 6,8 oder 8.2 , was vorhanden ist , ändert am f-gang absolut nix
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Ja, je nachdem, man sollte daher immer 4,7 Ohm zu dem kleinen C schalten, das ist sicherer.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jama
    antwortet
    verstärkern magen sowas nicht...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    http://forum.visaton.de/attachment.p...7&d=1575489916

    Das sollte die endgültige Version sein, Materialstärke ist unwesentlich, Maße sind änderbar.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X