Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standbox Couplet WG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • walwal
    antwortet
    So war das gemeint, alles klar. Wie gesagt, das kann man ändern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blaueelise
    antwortet
    Hallo Jürgen, dies ist bei Jörg als auch in meinem Raum so gewesen.
    Geht man ausserhalb der idealen Abstrahlcharakteristik fällt der Hochton und Mittelton ab und der Bass kommt mehr zur Geltung.

    Wie auch immer, so wie aufgebaut hat der Lautsprecher wenig Bass

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    [QUOTE=blaueelise;449615....
    Steht man auf und geht ausserhalb der Hochtonhöhe ist deutlich mehr Bass zu hören....?[/QUOTE]

    Da ist aber der Raum schuldig....

    Einen Kommentar schreiben:


  • blaueelise
    antwortet
    Alternativ habe ich mal drüber nachgedacht Studio 1 Weiche aufzubauen und mit diesem Lautsprecher zu testen, G25 liegen hier auch, wäre schnell mal gewechselt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blaueelise
    antwortet
    Ich kann Jörg nur zustimmen, wir haben sie bei Ihm gehört als auch bei mir.
    Hoch und Mittelton schön abgestimmt, Bass ist wenig da.
    Steht man auf und geht ausserhalb der Hochtonhöhe ist deutlich mehr Bass zu hören.
    Der Lautsprecher hat starkes Potential.

    Da ich selber in der Höhe begrenzt bin, schwebt mir ein Gedanke in Form Alto Line MKII Gehäuse vor mit der Bestückung.
    Ich habe mal eine Simulation erstellt / angepasst.

    Anbei Simu.

    was haltet ihr davon?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Man sieht das auch in der Simu, dass die Standcouplet zu wenig Bass hat, da müsste man anders abstimmen und das Volumen vergrößern, also wie die Couplet oder normale Standcouplet. Oder mit Subwoofer betreiben. Sie ist nicht heller abgestimmt laut Simu, aber das klingt so, wenn "untenrum" was fehlt.

    Sicher ein guter Hinweis von dir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Übrigens, die Standcouplet fand ich echt enttäuschend.
    Zu hell abgestimmt, eine normale Couplet kann mehr Bass als diese Box.
    Weiche ist bestimmt nicht falsch aufgebaut, dafür mache ich das zu oft und kontrolliert habe ich es auch. Bedämpfung könnte eventuell anders gemacht werden, aber ich habe kein Interesse an der Box.
    Da diese Box eh nicht mir gehörte, habe ich die sofort dem Besitzer mitgegeben. Der findet die ebenso "nichtssagend"
    Schade eigentlich.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    War doch nur Spaß, das "Bio".

    Bei den Amis ist inzwischen fast alles "organic".

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Hauptsache Bio

    Soviel können die Bauern gar nicht herstellen, wie verkauft wird, ok, ist OT.

    Warum geht MDF nicht für Streben? Man muß es nur sperren, damit es nicht spaltet. Daher Dübel oder auf die Schnittflächen Konterplatten leimen, dann hält das auch. Oder gar Schraube durch den Dübel, siehe Möbelverbinder.
    Auf Stirnflächen leimen geht auch nicht gut. Schrauben spaltet eventuell sowieso, meine Güte, alles Haarspalterei

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Wächst IN Bäumen oder ALS Bäume?

    Also gut: Naturholzleisten, könnten aber auch Leimholzleisten sein, jedenfalls nicht das flimsige Mehlzeug names MDF.

    Einen Kommentar schreiben:


  • horr
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    MDF taugt nichts für Steben, ich nehme immer Bio-Holz.
    Bioholz?
    ich dachte, alles Holz ist bio?
    Wächst in Bäumen, so mit Zellulose, Hemizellulose und Lignin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    MDF taugt nichts für Steben, ich nehme immer Bio-Holz.
    Und auch bei mir wird die Rückwand (wenn nicht verleimt) auf einen Rahmen verschraubt und mit Lederstreifen (oder ähnlichem) abgedichtet.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von walwal; 08.07.2019, 14:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet


    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Sie spielt wieder



    Zeichnung mit allen Maßen wäre machbar



    Das ist der Grund warum ich Rahmen für Rückwände einleime, an der Strebe wären geleimte Dübel über und unter der Schraube denkbar



    Das BR Kanal Brett ist 100 mm lang (plus 19 mm Rückwand) und 20 mm über dem Boden



    War schon angeschrägt



    Mit 50 Watt Lötstation ließen sich die Kabel gerade noch an den eingepressten Bananenbuchsen anlöten



    3 Matten sind drin, wobei der Bereich über dem BR Kanal frei ist
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Weil erst die Concorde WG dran ist. Und der Center B 170 von Reim usw.

    Ich kann mir etliche Gründe vorstellen, warum das so ist. Ist aber kein Thema für eine öffentliche Diskussion.
    Zuletzt geändert von walwal; 27.12.2015, 08:32.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X