Martin schreibt zur Bedämpfung:
“Je 4 Matten Dämmwolle werden gleichmäßig in jeder Tieftönerkammer verteilt. 2 Matten werden in das Gehäuse des Mitteltöners gestopft, wobei eine Matte fest zusammengerollt in der Mitte zwischen Mitteltöner und Hochtöner angeordnet wird. Die zweite kann geteilt werden und die Hälften locker in den Bereichen um den Mitteltöner bzw. um den Hochtöner herum angeordnet werden.“
Von einer starken 300 Hz-Resonanz ist da nicht die Rede. Ich werde trotzdem eine fest gerollte Matte senkrecht ins MT-Gehäuse einbringen.
Gruß Rainer


. (copyright by mechanic)
Kommentar