Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dictum (Vib170AlKe)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pansen
    Registrierter Benutzer
    • 12.04.2009
    • 1494

    #61
    Sieht ziemlich pegelfest aus, das Ganze dann
    boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

    Kommentar

    • walwal
      Registrierter Benutzer
      • 08.01.2003
      • 27596

      #62
      Ist nicht so dolle,mit 2 Al 200 und Al 170 Plus 5 dB zur Atlantis, aber unsauberer F-Gang. Der 170 ist eine Simukrücke.
      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

      Alan Parsons

      Kommentar

      • tuningpaul77
        Registrierter Benutzer
        • 04.03.2008
        • 633

        #63
        Zitat von Andy22 Beitrag anzeigen
        Mit nur einem AL 170 pro Box lässt sich kein wirklich druckvoller Tiefbass für mittelgroße Räume produzieren.


        Andy22
        Mein Wohnzimmer ist etwa 35m² , da kann es schon sein, dass ein Al170 pro Seite nicht reicht.

        Ich habe gelesen, dass Visaton eine 2 wege Box mit 2 Al170 rausbringen will als Bauvorschlag. Ich bin schon gespannt...

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27596

          #64
          Das ist zu wenig. Ich habe 40 m², da huben die 2 Al 200 pro Seite schon gut. Die Litzen klapperten schon, mussten bei einem Chassis "getunt" werden.

          Ein Sub wäre auch eine Lösung, dann die VIB zustopfen und bei 80 Hz trennen. Auch die VIB, aktiv.
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • tuningpaul77
            Registrierter Benutzer
            • 04.03.2008
            • 633

            #65
            Sub mag ich nicht, ich will Standboxen, die alles abdecken. Heimkino habe und möchte ich nicht.
            Naja, ich muss erst noch ein bisschen hören und testen und probieren

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27596

              #66
              Dann bestelle schon mal das Holz für.....
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              • tuningpaul77
                Registrierter Benutzer
                • 04.03.2008
                • 633

                #67
                Holz wofür?

                Kommentar

                • Fosti
                  Registrierter Benutzer
                  • 18.01.2005
                  • 3175

                  #68
                  Na da kann der walwal nur das mit meinen:

                  Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

                  Kommentar

                  • Oensen
                    Registrierter Benutzer
                    • 11.12.2010
                    • 78

                    #69
                    Oder den "neuen" Bauvorschlag mit 2x AL170, der bald kommen könnte

                    Kommentar

                    • Fosti
                      Registrierter Benutzer
                      • 18.01.2005
                      • 3175

                      #70
                      Naja,

                      einen 6,5" TMT mit einer 1" HT-Kalotte zu verheiraten ist schon grenzwertig (obwohl wahrscheinlich die meistverkaufte LS-Kombi )
                      Zum Glück gibts ja jetzt ein Waveguide von Visaton und mit einem 2. AL170 pro Seite könnte man sowas machen:
                      http://www.zaphaudio.com/Waveguidetmm.html
                      Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat . (copyright by mechanic)

                      Kommentar

                      • Gast-Avatar
                        andik

                        #71
                        Wen nicht, brauche ich vielleicht mehr Membranfläche im Bass (Symphonie oder Atlantis
                        Das löst dann aber nicht Dein Problem mit dem fehlenden Tiefbass, der Bass der von der Aufstellung zugelassen wird, kann so einfach mit höherer Lautstärke wiedergegeben werden, aber das Tiefbass-ist-weg-Problem löst es nicht. Hast Du bei 35qm Hörraum nicht mehr Möglichkeiten mit der LS-Aufstellung?
                        Oder den "neuen" Bauvorschlag mit 2x AL170, der bald kommen könnte
                        Mit 2 AL170, echt? Hatte was im Hinterkopf mit 2mal AL130 mit WG.

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 27596

                          #72
                          Fosti hat 100 Punkte.
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • tuningpaul77
                            Registrierter Benutzer
                            • 04.03.2008
                            • 633

                            #73
                            Ich habe heut noch etwas probiert und gehört und beschlossen, dass ich dieses Projekt nicht weiterverfolgen werde.
                            Ich glaube, es ist nicht die richtige Box für mich.
                            Ich bedanke mich bei allen für die Tipps.

                            Diese Box kann nichts besser als meine Rhythmic, wo die Chassis nur einen Bruchteil kosten.
                            Falls ich nochmal was baue, wird der nächste Versuch die Symphonie sein, ich hätte es gleich machen sollen, wollte aber nicht so viel ausgeben.
                            Nach den Klangbeschreibungen sollte die Symphonie am ehesten meinen Geschmack treffen.
                            Vielleicht baue ich ja gar nichts mehr, mal schauen.

                            Kommentar

                            • Gast-Avatar
                              andik

                              #74
                              Hallo Paule, ist ja recht entmutigend was Du schreibst. Wie wäre es wenn Du Deine Rhythmic schlachtest und Dir ein Paar Experience V20 baust? Die hat alles was Du suchst und sollte für 35qm äusserst brauchbar sein. Es müssen nicht immer AL´s sein um richtig glücklich zu werden. Die KE´s kannst Du hier dann auch verbauen.

                              Kommentar

                              • tuningpaul77
                                Registrierter Benutzer
                                • 04.03.2008
                                • 633

                                #75
                                Danke für den Tipp, daran hab ich auch schon gedacht, aber die ist etwas wuchtig
                                Ich hatte gestern etwas Zeit, und so wollte ich der Dictum noch eine Chance geben. Ich habe die Hochtonabsenkung, die opional im Bauplan in HH drin ist, eingebaut, die senkt den Hochtonbereich um 2db. Ich wollte es eigentlich nicht machen, weil ich dachte, es wird dann zu dumpf.
                                Aber es klang mit der Hochtonabsenkung schon viel angenehmer, und es fehte auch nichts im Hochton. Mit der Absenkung simuliere ich fast den gleichen Frequenzgang wie im Weichenvorschlag von Walwal
                                Das BR Rohr ist jetzt nur noch 11cm, ich habe nur die beiden Trompetenöffnungen miteinander verbunden, ich finde es so etwas besser.
                                Weiterhin habe ich mit der Aufstellung etwas gespielt, und die Boxen etwas weiter auseinandergezogen, und siehe da, es klingt schon viel räumlicher, und nicht so direkt, wie wenn mir jemand ins Ohr schreit

                                Allerdings muss ich sagen, dass ich (noch) nicht 100% zufrieden bin:
                                Viele Frauenstimmen klingen bei etwas höheren Lautstärken (nicht sehr laut) ziemlich schrill, wogegen die Dictum Männerstimmen angenehm klingen lässt.
                                Weiß jemand, an was das liegen könnte?

                                Die Enttäuschung ist jetzt nicht mehr so groß wie am Anfang, jedoch bin ich mir trotzdem noch nicht sicher, ob ich sie zu Ende baue.

                                Wenn es was anderes wird, wahrscheinlich die Symphonie, die soll ja laut Beschreibungen sehr warm, angenehm und räumlich klingen, und die Hälfte der Chassis habe ich ja schon

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X