Das Problem scheint vielmehr Windows zu sein. Ich arbeite inzwischen ausschließlich mit MacOSX. Da haben die Firewire-Interfaces alle problemlos funktioniert: Einstecken und loslegen, keine Treiberinstallation oderso. Bei Windows war es bei allen Interfaces echt umständlich und mit Problemen verbunden, für den reibungslosen Betrieb mußt erstmal das passende Update gefunden werden, das dann auch zufällig mit dem Service Pack von MS zusammenpasst etc. pp. Ein Interface lies sich nur mit viel Mühe zum störungsfreien Betrieb überreden, nach tagelanger Recherche im Internet stellt sich heraus, daß die Energiespareinstellungen unter Windows der Grund dafür waren.
Bei einem Bekannten ließ sich das USB-Interface unter Windows auch nicht vernünftig einrichten. Erst der Kauf eines anderen Interfaces brachte die Lösung. Scheint also nicht an der Schnittstelle selbst sonst am sogenannten Betriebssystem in Kombination mit der Hardware zu liegen.Raphael



Kommentar