Glaube abe rnicht das ich neu Einmessen müsste nutze ja die alle Kanäle 7.2.4 plus Zone 2
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
stereo zu mono??? chinch anleitung
Einklappen
X
-
Weil ich so den Fernseher und in den Einbaulautsprechern alles Hören und Sehen kann was auch im Wohnzimmer geht. Ich habe schon überlegt egal, aber dann brauche ich einen Sat Receiver und einen Netzwerkfähigen Verstärker etc.
Glaube abe rnicht das ich neu Einmessen müsste nutze ja die alle Kanäle 7.2.4 plus Zone 2Zuletzt geändert von Timo VOX; 04.11.2024, 23:17.
-
Zone 2 ist ja einzeln regelbar und der Verstärker bleibt aus am avr.
Nutze dann die app.
Umschalten hinter der Endstufe wäre denkbar.
Und die pre outs müsste man dann zuweisen nach Bedarf. Allerdings geht alles automatisch.
vllt kann ich in der konfig vom Yamaha mal gucken ggf it das Layout in der Szene zuweisbar.
Kommentar
-
Die beiden 4k7 entkoppeln die beiden Eingänge. Aber die Signale summieren sich. Eine Möglichkeit wäre, einen Widerstand, anstatt dem Poti.
Ich würde zumindest einen Trimmer für das einstellen einsetzten. Dann hast du die Möglichkeit den Pegel anzupassen. Die sind auch nicht sehr groß, falls du nicht viel Platz hast.
Kommentar
-
Wie in deinem Schaltplan. Signal Eingang an ein Anschluss und Masse an den Anderen Anschluss (vom nicht einstellbaren Teil). Der Schleifer greift dann das Signal ab und ist der Ausgang.
Hab dein fertiges Kästchen schon gesehen. Aber eventuell hilft es dir noch.
EDTIT:
Auf dem Bild sieht man die Trimmer-Kontakte. Die Beiden Pins rechts, müssten einem festen R haben. Das wäre dann Eingang und Masse/Minus. Der linke Pin ist der Schleifer und wäre dann der Ausgang.
Kommentar
-
HILFE!!!!
Huhu,
hab da ein Problem, GRUNDRAUSCHEN.
Da ich High Level Adapter nutzen muss.
Ich habe nun die gekauft Audioproject A111 - High Low Adapter Subwoofer Converter für Auto Radio Endstufe - Cinch auf Lautsprecherkabel Stecker Verstärker Subwoofer hi Level regelbar : Amazon.de: Elektronik & Foto
Hier fehlt die Masse, mist.
Wenn ich nun vom AVR Cinch Masse an die Zauberbox mach eist es weg.
Kann ich die Masse so machen oder vom Phono Anschluss oder passiert da was? Hohe Stromflüsse und defekt am Yamaha AVR? Ich könnte auch messen was da fließt.
PS: Zur Ergänzung, der Verstärker ist in einem anderen Raum und auf einem anderen Stromkreis.
Masse Cinch gegen PE Erde ist wohl sinnfrei oder?
Anderen High Level Adapter mit Masse Anschluss kaufen? Aber wo dann die Masse ran?
Zuletzt geändert von Timo VOX; 19.11.2024, 23:55.
Kommentar
-
Erzeugt deine "Zauberbox" von allein Signale? ^^
Was ist die Quelle von dem Ganzen bzw. ist nicht der AVR der Signalgeber?
Dein Bild sagt mir, dass "Zauberbox" per Chinch am Verstärker und High Level verbunden sind. Wo kommt das Signal her? Ist der AVR nicht mit dem Verstärker per Sub-Out verbunden??
EDIT:
Sollte deine Zauberbox nicht vor den Verstärker? Bin die ganze Zeit von Audio Ausgängen wie Chinch ausgegangen.
Kommentar
-
Funktioniert nun.
Hab zwar einen Mantelfilter cinch bestellt aber eine cinch buchse war irgendwie nicht 100%.
Drossel ich den externen Verstärker auf die gewünschte Lautstärke hört man nix.
Der Effekt mit 2 weiteren Lautsprechern in Armos ist nicht unbedingt nötig durch die Einwinklung.
Da ich aber nun schon 6 habe laufen diese 2 mit und verschlechtern das Klangbild in Sachen Rechts, Links, vorne, hinten nicht.
Es gibt ein wenig mehr Fülle obwohl die Lautstärke etwa 30% der anderen betragen.
In sofern ein Erfolg der aber nicht notwendig wäre.
Wie gesagt 1x baue1xder LS und gut war das Ziel
Kommentar
-
Hab deinen Aufbau nun in etwa verstanden. Für den Verstärker, sind 4,7k Ohm + Poti eventuell viel Widerstand zum Überwinden, wenn man bedenkt, dass eher Lautsprecher niederohmig sind. Wenn das so stimmt, was ich sage. Eventuell rauscht es deswegen?
Kannst ja mal die Potis überbrücken und prüfen ob es besser wird.
Aber wenn es jetzt funzt, passt es ja.
Kommentar
Kommentar