Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Subwoofer für Heinkino Concord WG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • walwal
    antwortet
    Beim Subwoofer ist Hub x Fläche entscheidend. (Bei gleicher Bauart). In den großem Raum musst du klotzen. 4 12er sind eher zu wenig. Und viel Watt brauchst du auch. Wandnah aufstellen und entzerren ist optimal.

    https://www.soundimports.eu/de/dayto...o-mx15-22.html

    Zuletzt geändert von walwal; 12.05.2023, 08:46.

    Einen Kommentar schreiben:


  • boeserody
    antwortet
    Der 30.60 ist sicherlich eine gute Option. Aber auch nur ein Puzzlestück. Vielleicht wirst du eher die Kombination von Subwoofer, Entzerrung, Aufstellung und Raumakustik investieren.
    Gerade beim Thema Schwammigkeit empfand ich eher den Raum als entscheidenden Faktor wie die Wahl eines Chassis. Klar sollte der Treiber schon passenden Parameter haben. Ansonsten würde ich den Dayton Audio um 12 in die Runde werfen, wenn es etwas teurerer sein darf. Ansonsten gibt es im Car-Hifi Bereich einige interessante Chassis für weitaus weniger Euros.
    Mehrere Subs im Raum können besser sein. Wie gut die Denon, mit der Standard Software, mehrere Subs ansteuern, ist schwer zu sagen. Da könnte Dirac vielleicht die bessere Wahl sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BigBox
    antwortet
    Der 30.60 passt optimal.
    Wenn einer nicht reicht, noch einen zweiten bauen.
    Für die Raumanregung ohnehin besser;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • outbid
    hat ein Thema erstellt Subwoofer für Heinkino Concord WG.

    Subwoofer für Heinkino Concord WG

    Habe ein Wohnzimmer bzw Wohnkino mit 7m x 5,5m
    Habe als Front die Concord WG wie auch als Center Concord.
    Als Rear die Standcouplet WG, Höhenboxen vorne und hinten Studio2 in Auro 3D 9.1 konfiguration.
    Dazu einen TL-Sub 30 in der optimierten Version wo beide TIW300 in der gleichen Kammer sind.
    Habe auch einen Visaton SUB T-30.60 der naja nicht schlecht ist aber zu wenig power hat da die Concord schon gut druck machen.
    Mir fehlt aber zwischen Concord und TL-Sub was an Power.
    Da mein neuer Denon AVC dann 4 Separate Subwoofer einmessen kann und einzeln ansteuert, bin ich am überlegen 4 Subwoofer in den Raum zu stellen.
    Wird zwar nicht optimal von der Aufstellung sein da halbes Wohnzimmer noch aber für die Raumakkustik sind mehrere normalerweise besser.
    Ev. mit Antimode dazu.
    Alles wird über Seperate Endstufen Betrieben außer die kleinen Höhenboxen.
    Jetzt wäre die Überlegung was würde da gut dazu passen was auch gut Drückt aber dennoch präzise ist und nicht schwammig.
    Ev. würde ich den TL-Sub dann raus nehmen da dann denke ich überflüssig.
    Dann wären zwei TIW300 schonmal zur verfügung.
    Anscheinend sollte man den TIW300 in die gehäusevariante der Atlantis packen da er dort schöner seinen Dienst verrichten sollte.

    Da ich gerade total im Stress bin da ich den ganzen Stock meines Hauses umbaue, hab ich nicht gerade viel Möglichkeiten Testgehäuse zu bauen usw.
    Daher hier in die Runde, wer hätte Empfehlungen für mich?
    Dachte auch schon an zwei bzw 4 Stk JL Audio 13W7 (im Auto für mich der bestklingendste Woofer)

    Danke für Tipps..

Lädt...
X