Wenn die Absorption der Höhen stört, einfach eine Folie vor das Vlies legen. Mit Verlaub, Rigipsvorsatz wikt nicht breitbandig.

HiFi-Selbstbau Inventar |
![]() ![]() |
Hi Sam24,
![]() ![]() Ein 2. Sub ist EINE Möglichkeit - aber auch nur wenn beide Subwoofer "sinnvoll" aufgestellt werden können. Deiner Zeichnung entnehme ich, dass der Raum ca. 7.8m tief ist und das Sofa bzw. der Hörplatz etwa in der Raummitte liegt (nicht genau bemaßt -> bitte Abstand TV-Wand-Hörplatz nachreichen) -> NULL BASS ist damit vorprogrammiert. Bei 171.5/7.8 = 22 Hz (1. Längsmode) kann der Subwoofer am Hörplatz keinen Schalldruck erzeugen, bei 171.5/4.5 = 38 Hz (1. Quermode) auch nicht. Bei der 2. Längsmode (= 44 Hz) und der 2. Quermode (76 Hz) kommt es dafür zum Dröhnen -> Du hast jede Menge Bass bei 44 und 76 Hz, aber nix darunter. Das Einmessprogramm will wahrscheinlich das Schlimmste verhindern und stellt den gesamten Subwooferbereich dann sehr leise ein (weil die Raummoden nicht schmalbandig genug abgesenkt werden können). Hier hilft dann ein AntiMode. die Löcher bei 22 und 38 Hz kann AntiMode aber auhc nicht auffüllen -> da muss das Sofa verstellt werden !!! Gruß Pico |
Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von Cookies zu.
Einen Kommentar schreiben: