
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023
Einklappen
X
-
Schon die passive Monitor ist ein Erlebnis. Hatte das Vergnügen vor Jahren beim Visaton-Treffen.
- 1 Likes
-
Ich hatte die Monitore etliche Wochen bei mir im sehr großen Wohnzimmer und mein Kiefer klappte bei einigen Musikstücken auch runter. Diese speziellen aktiven Monitore profitieren ganz enorm durch die Aktivtechnik. Die Trennungen wurden deutlich steiler gezogen, und somit wurden die Übergänge verfeinert. Dann konnte man über eine zeitliche Steuerung der Einzelzweige zusätzlich die Phasen zueinander verfeinern. Schlussendlich wurde auch hier eine leicht abfallende Abstimmung gewählt weil der Mittelton und der Hochton sehr viel Energie in den Raum ballern, ...
Im zweiten Treffen bei mir hatte ich neutral eingestellt und über eine Hörsession die vielleicht eine Stunde ging wurden die Treiberlautstärken von Mittel- und Hochton stück für stück zurückgedreht. Marko und ich hatten Dauer-Gänsehaut.
Beim dritten Treffen, da wo das Bild entstanden ist, machten wir eine kurze Hörprobe in der Werkstatt, ... ich war wieder begeistert.
Jetzt kommen sicher wieder Stimmen, dass die Monitor ja garnicht funktionieren kann, wegen ...
Marko und inzwischen sicher auch andere, haben es auch gehört, das Ergebnis ist überwältigend gut geworden.
Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Monitor in der Werkstatt/Garage, Kiefer klapp runter.
Einen Kommentar schreiben:
-
tut mir leid, dass ich mich jetzt erst melde, hatte und habe eine schwere Grippe, geht aber jetzt aufwärts, ... da hatte ich keine so richtige Lust auf Lautsprecherbau, ... Marko alias sunder wird auch mit seiner aktiven Monitor dabei sein, die Monitor war kurz vor Corona seine Idee für das März/Apriltreffen bei mir in 2020, was dann ja nicht stattgefunden hat.
gebaut hat Marko sie trotzdem und wir hatten zwei Minitreffen bei mir und ein Treffen in seiner Werkstatt, wo die Boxen ein zuhause gefunden haben.
ps, die Monitor muss man einmal im Leben gehört haben!
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Triton würde mich brennend interressieren, gerne melde ich mich hiermit fürs "Garagenstudio" an
Einen Kommentar schreiben:
-
Da ich im März im Urlaub bin und erst am 29. März wieder zuhause auflaufe, muss ich das ein oder andere fürs Treffen diese Tage vorbereiten.
> Umschaltverstärker mit Kabelei
> Bandpass-Subunterbauten
> die Chess würde ich für die offene Runde einpacken
> die Linkwitz-Bassgeschichte in der letzten Ausbaustufe wird getestet und kann fürs Keller-Projekt genutzt werden (4 dicke Verstärkerkanäle erforderlich !)
> falls Interesse besteht: ich kann meine Hochpass-Entzerrerstufe und meine neue Vorstufe auf Basis PGA2311 mitbringen ...
> die Tritons in meinem "Garagenstudio" stehen für Interessierte hörbereit (wer will auf dem Heimweg vorbei kommen ?)
und natürlich Jörg´s Kabel (denk an die Fernbedienung) !Zuletzt geändert von mechanic; 01.02.2023, 15:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe privat Kontakt. Ich rufe ihn an. Danke. Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Wo du es gerade in einem anderen Faden erwähnst: Wo ist SUNDER und seine (damals Corona-bedingt nicht zum Einsatz gekommene) MONITOR ?
Einen Kommentar schreiben:
-
@all, ich merke schon dass die Zeit nach Corona dazu benutzt wird wieder Normalität zu erleben, ... es sind schon 16 Teilnehmer, das waren wir in den besten Zeiten.
Gruß Timo
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigen.hallo Stefan, ich würde dich zunächst mal als Zuhörer eintragen. Wenn ich weiß wie es mit den Hörrunden aussieht, können wir noch schauen, was noch an Boxen fehlen, ... Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
.hallo Stefan, ich würde dich zunächst mal als Zuhörer eintragen. Wenn ich weiß wie es mit den Hörrunden aussieht, können wir noch schauen, was noch an Boxen fehlen, ... Gruß Timo
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Timo,
ich würde auch gerne zum Treffen nach Karlsruhe kommen.
Zum Hörtest würde ich gerne meine frisch gebaute Bijou 170WG mitbringen.
Das Thema Kellerprojekt klingt interessant, auch wenn ich noch nicht so ganz durchsteige was Ihr da so plant.
Ich habe noch eine Frage: Da ich so gerne alte Gehäuse recycle habe ich ein paar alte JBL Standlautsprecher umgebaut. Das Setup ist relativ wild:
Visaton SC10, Visaton AL130M und zwei Gradient W218-8.
Siehe Foto.
Dort ist noch die alte JBL Weiche verbaut. Diese reicht damit die Lautsprecher einigermaßen klingen. Aber sollte es möglich sein über eine aktive Ansteuerung herauszufinden was die Box tatsächlich kann, dann würde die Teile entsprechend vorbereiten (Verdrahtung nach außen). Und zum Treffen mitbringen, falls Zeit für solche Spielereien ist.
Gruß Stefan
1 BildZuletzt geändert von Xplod; 26.01.2023, 19:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
wie das Leben so spielt hatte ich auch den kompletten Tag Zeit zwei Themen zu beleuchten.
Die Soli bekam eine neue Abstimmung und die Elektronik für das Kellerprojekt wurde grob zusammengesteckt.
Die Subs sind aktuell Platzhalter, können aber auch genommen werden ... ich habe immer noch die Hoffnung, dass wir noch einen dritten Besucher finden der einen MEGA-SUB zur Verfügung stellt.
Vielleicht werden noch 21 Zoll Dipole von mir fertig. Jetzt weiß ich auch wieder warum ich den Vierfach-Apart bei Seite gestellt habe, die dritte Endstufe ist defekt, ... ich nutze nur eine Seite davon.
DAC in VV Apart in Behringer in Apart Champ 2 für die Subs und Champ 4 für die SATs. Vielleicht lasse ich den VV noch raus, und gehe direkt von DAC in Behringer.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: