Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023
Einklappen
X
-
ich habe doch nur das amtliche Kellerprojekt in Bildern vorgestellt, ... und ein klein wenig Werbung gemacht!!!
-
Was Du alles machst, um die Vorfreude zu steigern…
Habe gerade noch ein bischen Pacto Vivace gehört, bin gespannt was Dein Wohnzimmer dazu sagt.
Einen Kommentar schreiben:
-
eine positive Nachricht in die Runde, es werden keine weiteren elektronischen Geräte gebraucht, mit den Hausmitteln ist was Gutes draus geworden, ... ein kleiner Topping PA3 für die SATs und im Sub ein Champ2 von Apart. Reicht um "richtig" laut zu kommen, ... bei Maxpegelmessungen haben wir in 1.5 Metern mit Yello rund 111 dB gemessen und es wäre noch deutlich lauter gegangen. Was mir besonders gut gefällt ist der richtig toll klingenden Hochtöner, ... der Vorteil dieser Boxen ist der sehr hohe Kennschalldruck, ... da braucht man echt nicht viel Verstärkerleistung.
Einen Kommentar schreiben:
-
die ersten Vor-Besuche gab es um Boxen bei mir unterzustellen und um das Kellerprojekt ins Laufen zu bekommen, ... eine kleine zweistündige Mess-Sitzung und das Kellerprojekt ist spielbereit:
bei den Subwoofern haben wir schon etwas länger gebraucht den Passenden zu finden, ... , an Klaus: zunächst haben wir deine eingepegelt: das war auch erfolgreich, wir haben dann zum Vergleich noch zwei andere Subs ausprobiert und sind beim GF250 Doppelsub rausgekommen, ... die Messungen lege ich ganz bewusst vor dem Treffen nicht rein, ... nach dem Treffen gerne. Aber soviel kann ich verraten, nur beim Hochton haben wir mit einem PEQ bei 8 kHz breitbandig runtergezogen und drei PEQs im Bass für die schlimmsten Raummoden 40, 60 und 90 Hz sehr schmalbandig. Die Trennung ist auf 150 Hz mit LR24 gesetzt, ... da ist noch Optimierungsbedarf, aber es klingt schon richtig gut, auch Marko, der später dazugestoßen ist, hat es ganz gut gefallen, ... und ich habe einen neuen Lieblingshochtöner entdeckt, danke dir Ralf. Und der ist nichtmal teuer. Passiv getrennt bei um die 4 kHz, und die Winkelmessungen überzeugen.
die ausprobierten Subs:
und der ist es schlussendlich geworden.
Zuletzt geändert von Timo; 17.03.2023, 20:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Leute,
nach langer Zeit und der Einladung vom Timo ein kurzes Hallo! in die Runde....
Freue mich richtig aufs Treffen, und auf euch! Schön zu sehen, das viele von damals noch aktiv sind.
Ich mache Lautsprechermässig nicht mehr viel, Interessen und Aufgaben verschieben sich...
Bin trotzdem noch interessiert und hole mir sicher noch einige Ideen bei euch ab.
Bin auf den T.Amp D4 gespannt, hatte überlegt, den als Aktivstufe für die Monitore zu kaufen. Hatte dann aber bedenken begl. Tieftonfähigkeiten.
Bin bei alten,schweren PA Endstufen mit lauten Lüftern gelandet. Aber was macht das schon, wenn die Regler auf "11" stehen:-)
Eines der geplanten Projekte wäre noch eine 8-Kanal Class D Endstufe aus Baugruppen zusammenzustecken, mit gescheit gefilterten und stabilen Netzteilen dahinter.... Ob es dazu jemals kommt, man weiß es nicht.
Ausserdem hab ich alle Teile für Oldschool 3-Weger Standlautsprecher (GF250, Beyma 5" und Magnetostat HT) liegen, und einen (geklauten:-)) Designentwurf für ein modulares Gehäuse im Stil einer 80er Zacken Heavy Metal Gitarre ......
Vielleicht packt es mich ja wieder, und das wird dann mal was für eins der nächsten Jahre.
Bis April, freu mich!
Marko
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
je mehr dass wir zur Verfügung haben desto besser ist es, ... speziell Kabelzeugs ist Erfahrungsgemäß knapp. Wichtig ist nur, dass jeder wieder das mitnimmt was ihm gehört. Ich habe auch schon mal ein Jahr Kabel hier liegen gehabt was nicht von mir war, ... Gell Klaus.
ich möchte noch was loswerden, das Treffen ist ein lockeres Zusammentreffen von Freunden und unterscheidet sich generell von anderen Battles, ... es wird zwar ein Vergleich geben aber es wird kein Sieger geben, ... ganz im Gegenteil, ... wenn ich vorher irgendwelche Frequenzschriebe gepostet habe, haben alle den Buckel gehört, ;-) und aus diesem Grund wird auch nur eingepegelt und NICHT gemessen, ... Messen können wir im Keller wenn es jemand interessiert wie das geht, ...
Wenn es schönes Wetter gibt ist der Weg in den Garten sehr kurz und in der Regel entwickelt sich eine rege Diskussion im Garten. Leider gibt es bei mir im Haus keinen Alkohol, also wer gerne etwas trinken möchte in dieser Richtung, bitte selbst mitbringen, der Rest wird sponcorded by timo. Bringt bitte gute Laune mit, ...
Die Adresse werde ich allen kurz vor dem Treffen per PM zur Verfügung stellen, viele von euch seid ja schon hier gewesen, ... schön wäre am Samstag des Treffens dass wir ab 9 Uhr kurz das Wohnzimmer in Teilen ausräumen, ... und da mein Rücken leider nicht besser wird, kann ich leider nicht viel Helfen, ... da danke ich jetzt schon mal dafür. wenn es Veganer oder Vegetarier gibt bitte um PM, ...
Ich würde kurz vor dem Treffen nochmals so einen Erinnerungspost machen mit den wichtigen Informationen drin, ... Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi Gustav,
pack die mal ein - und ggf. Kabel. LSP sind Banane und eingangsseitig Behringer und/oder mein Analoger mit Cinch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie schon gesagt.
Aber mechanics Verstärkerproblem könnte ich lösen.
Ich hatte meine LAB.GRUPPEN fp2400Q ja schon mal dabei.
4x380Watt an 4 Ohm sollten reichen. Alternativ geht auch 4x500 Watt an 2 Ohm.
Bringe ich gerne mit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigenDie ist super. Ich würde jetzt spielfertig meine Verstärker benutzen und am 01.04. einfach umstecken. Einfach mitbringen. Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Xplod Beitrag anzeigen
Ich könnte auch nur noch mit einer 2-Kanal Alesis RA500 dienen. Falls Du die vorher brauchst, könnte ich Sie dir zuschicken. Vielleicht hat noch jemand die gleiche Endstufe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigenich würde versuchen das irgendwie anders hinzubekommen, ... die Vierfachendstufe ist ja immer noch schnell mitgenommen, ... wir haben in der Vergangenheit speziell im Kellerprojekt öfters mal in die Scheiße gegriffen, ... die Anlage muss VOR dem Treffen spielen, ... während des Treffens ist keine Zeit mehr zur Einstellung, ... Man erinnere sich in Stuttgart an den Obelix, den wir nicht zeitgerecht hinbekommen haben. Bei Bernd etwas später war sie dann super, ...
Verstärkerzeugs habe ich ja genug nur nichts Potentes, also ...
Vorverstärker NAD, ... in Behringer, Behringer in drei stereoverstärker, zwei der Stereoverstärker in die Subs und ein Stereoverstärker in die Tops von Ralf, ... Alternativ hat Klaus verschiedene Vorverstärker mitgebracht, ... Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigenVorverstärker NAD, ... in Behringer, Behringer in drei stereoverstärker, zwei der Stereoverstärker in die Subs und ein Stereoverstärker in die Tops von Ralf
Einen Kommentar schreiben:
-
ich würde versuchen das irgendwie anders hinzubekommen, ... die Vierfachendstufe ist ja immer noch schnell mitgenommen, ... wir haben in der Vergangenheit speziell im Kellerprojekt öfters mal in die Scheiße gegriffen, ... die Anlage muss VOR dem Treffen spielen, ... während des Treffens ist keine Zeit mehr zur Einstellung, ... Man erinnere sich in Stuttgart an den Obelix, den wir nicht zeitgerecht hinbekommen haben. Bei Bernd etwas später war sie dann super, ...
Verstärkerzeugs habe ich ja genug nur nichts Potentes, also ...
Vorverstärker NAD, ... in Behringer, Behringer in drei stereoverstärker, zwei der Stereoverstärker in die Subs und ein Stereoverstärker in die Tops von Ralf, ... Alternativ hat Klaus verschiedene Vorverstärker mitgebracht, ... Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
So schwer ist die Einstellung nicht, sagst mir halt welche Filterwerte ich einstellen soll
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: