Soll heißen, die 103 dB sind nicht auf den Bassbereich anwendbar.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
B 200 als 20 Liter Box??? (SOLITUDE)
Einklappen
X
-
Hmmm, das würde wohl bedeuten, die 103db sind eher im Grundtonbereich oder so gemessen. Was ja bei Breitbändern auch Sinn macht.
Weißt Du, wo die db-Grenze bei einem 15er physikalisch zu liegen kommt? Mit dem Sinuspfeifer höre ich bei 30 bis 25Hz noch etwas. Die beiden sind z.Zt. noch in ziemlich grosse BR-Boxen eingebaut (160Liter). Allerdings tuten sie ab 100Hz sehr viel lauter. Ich hab das aber zum Teil auf die Hörkurve geschoben.
Gruss
Peter
Kommentar
-
@ 7zwerg: Wenn ein 15er Tieftöner mit niedriger Resonanzfrequenz (ca. 50 Hz) mit 103 dB/W/m angegeben wird, dann kann das nur bei 1000 Hz gemessen sein. Auch im Grundtonbereich (200 Hz) kann ein direkt abstrahlendes Musikerchassis nie diesen Wirkungsgrad erzielen. Bei 100 Hz wird man kaum über 90 dB hinauskommen, ganz egal, wie dick der Magnet ist (in einer Box mit 50 cm Schallwandbreite). Deswegen bringt es überhaupt nichts, wenn wir für dieses Projekt nach Musiker-Chassis schielen, da wir ja echten Tiefbass wollen.
Wir werden den GF 200 einsetzen. Wer will kann natürlich auch den AL 200 nehmen. Eine höhere Trennfrequenz werden wir auch mal testen.Admin
Kommentar
-
Kann so ein B 200 auch kicken? Mir fehlt im Moment zwischen meinen Couplets und dem TIW 400 etwas der Druck/Kick.
Ich schwanke nun zwischen der Classic GF (evtl. geschlossen) und der SOLO 20.
Die Boxen würden wandnah stehen, ca. 2,5 m - 3 m auseinander bei knapp 4 m Hörabstand.
Das "Grundtonproblem" dürfte die SOLO 20 auf Grund der Membranfläche ja nicht haben und mit der Classic GF handele ich mir bei dem Hörabstand sicher wieder Raumprobleme ein.
Es ist ein Kreuz mit dem Selberbauen
Gruß, Holger
P.S. Wie schlägt sich der B200 eigentlich bei Trance und Techno?
Klingt das unerträglich oder kann man zwischendurch auch mal die Sau rauslassenohne das er in die Knie geht? Auf Nachbarn muß ich nämlich kaum/keine Rücksicht nehmen
Kommentar
-
@ 7zwerg: Der Lautsprecher bekommt eine Eingangsleistung von 1 Watt (bei 8 Ohm 2,83 Volt) und das Mikrofon hat einen Abstand von 1 Meter. Genaueres steht hier:
Messbedingungen bei VisatonAdmin
Kommentar
-
Box Solo 20 mit GF 200 - Stand der Dinge
Die Spanplattenkisten sind heute fertig geworden. Und wie klingt das Konzept? Hmm....ich würd' mal sagen...irgendwie klingt es etwas hohl. Wir haben es schon mit Spikes versucht. Aber das hat auch nichts gebracht. Morgen schrauben wir dann mal Lautsprecher rein. Vielleicht wird es dann besser.
Admin
Kommentar
-
@Mr.E
Man kann mit so Mischchassis schon viel machen. Der Monacor SPH450 ist da ein gutes Beispiel. Er braucht ein kleines Gehäuse und kann aktiv entzerrt mehr bass als jedes Hifichassis. Sein Antrieb ist gewaltigst und die Masse durchaus vertretbar.
@Visaton
Kanns mir gerade vorstellen, wie ihr zu dritt um den Pegelschreiber mit linealglatten Frequenzgang (bei 0dB) steht und darauf starrt. Nach 2 min ruhe meint dann einer: "Spikes? sollen wirs wagen?"
*lol*
Tolles projekt!! Macht doch bitte mal wieder ein offizielles Bauvorschlagsheft, wo dann auch so Geschichten drin sind!
farad
Kommentar
-
Moinsen, Freunde, Nachbarn & Landsleute...
Ich bin wieder aus dem Urlaub zurück, und was muß ich sehen:
Eine ganze Latte an Beiträgen zum Thema B200 + 2x GF200...
Das geht alles leider voll an meinen Vorstellungen vorbei. Wenn sich bei Gelegenheit 'mal jemand dazu äußern könnte, wie man am sinnvollsten B200 und 1 GF200 kombiniert, würde mich das sehr freuen...
So, dann will ich doch 'mal die anderen Beiträge durchforsten...
Weiter machen.
Kommentar
Kommentar