Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hilfe zu Monitor 890 MK III
Einklappen
X
-
Oh, das ist ja fast ein Sprung.....die Harman Zielkurve ist da wesentlich sanfter......Zitat von BigBox Beitrag anzeigenAch ja: Es ist die Harman-Zielkurve, die lediglich im Bassbereich auf meine Wünsche hin angepasst wurde. Ansonsten keine SpielereienIch stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat
. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
@Fosti: Das stimmt! Ich mag das
Aber deswegen meinte ich auch, dass man das ohne DSP nicht bei der Monitor hinbekommt.
Das ist der Nachteil an einer reinen Passivbox.
Allerdings werde ich den Threadersteller vermutlich kurzfristig einmal mit einem MiniDSP mit Dirac besuchen. Dann wird man feststellen, ob es damit erledigt ist (wovon ich stark ausgehe).
Kommentar
-
Das Ergebnis wird sein, er kauft miniDSP mit Dirac und 2x1kW Verstärker. Ich hoffe er lebt glücklich alleine. Du kannst Dir vorstellen, wie viele Paar Schuhe du einer Frau kaufen kannst. Mehme Helm und kugelsichere Weste mit.Zitat von BigBox Beitrag anzeigen@Fosti: Das stimmt! Ich mag das
Aber deswegen meinte ich auch, dass man das ohne DSP nicht bei der Monitor hinbekommt.
Das ist der Nachteil an einer reinen Passivbox.
Allerdings werde ich den Threadersteller vermutlich kurzfristig einmal mit einem MiniDSP mit Dirac besuchen. Dann wird man feststellen, ob es damit erledigt ist (wovon ich stark ausgehe).
Diese Canton Ergo 122 hat doch vor Jahren deine Zielkurve eingebaut gehabt. Ich denke wir sehen die Monitor wieder in Kleinanzeigen.Zuletzt geändert von Markus213; 13.02.2021, 18:15.Es ist meine Meinung, die ohne Angaben von Gründen geändert werden kann. Fehler oder Irrtümer vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden
Kommentar
-
Meine Simu zeigt auch ab 200 Hz einen sanften Abfall, bevor es bei 50 steil bergab geht.Zitat von BareAudioHaan......
Ich habe mal die Monitor 890 im Bass schnell simuliert, für mich sieht das so aus, als hätte man die Box damals für die Aufstellung in Ecknähe optimiert, dann erst wird der Schalldruck Abfall unter 120 Hz durch die Aufstellung in der Raum Ecke kompensiert.
Wahrscheinlich reicht aber schon wandnahe Aufstellung, um das zu kompensieren. Unter 50 reicht das nicht, da ist sowieso jede Simu falsch.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Fast richtig, Es ist die Membranfläche zu Raumvolumen, was den Bass so gut im Auto unterstützt(4x125cm2=0,5m2). Deshalb sind Exponentiall Bässe zu Hause so gut wegen der transformierter Fläche von mindestens 5m2.Zitat von BareAudioHaanHallo zusammen,
ich nehme die Boxen auf jeden Fall, .....
Definitiv gibt es so wie der User Fog1974 sein Raum beschrieben hat keine Druckkammer Effekte in dem Raum, dass ist der Grund warum man in Autos, in denen man "luftdicht" eingeschlossen sitzt so viel Bass hören kann, die Druckschwankung geht direkt auf das Trommelfell.
...Es ist meine Meinung, die ohne Angaben von Gründen geändert werden kann. Fehler oder Irrtümer vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden
Kommentar
-
Mal so ins Blaue: evtl. bezieht sich das auf die Membranfläche im Bass?Zitat von jido74 Beitrag anzeigenMal ne Doofe Frage am Rande ...hat jemand ne Idee wo die 890 als Bezeichnung ihren Ursprung hat ?
Kommentar
Kommentar