Zitat von yoogie
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nostalgie Ecke
Einklappen
X
-
wozu soll dieser Aufbau vor dem TT sein?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von GF250 Beitrag anzeigenHallo,
ja die guten, alten Grundig's sind sehr gut, habe noch keine gehört die nicht gefallen hätte. Bis auf die Audiorama's, die sind mehr fürs Auge, weniger für guten Klang. Habe ein paar der alten Grundig's und werde die wohl nicht mehr hergeben, auch wenn sie nur zum Anssehen nicht angeschlossen dastehen, steht doch ein Stück Geschichte hier. Die Brauns haben mir auch immer gut gefallen, immer gut designed.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ja die guten, alten Grundig's sind sehr gut, habe noch keine gehört die nicht gefallen hätte. Bis auf die Audiorama's, die sind mehr fürs Auge, weniger für guten Klang. Habe ein paar der alten Grundig's und werde die wohl nicht mehr hergeben, auch wenn sie nur zum Anssehen nicht angeschlossen dastehen, steht doch ein Stück Geschichte hier. Die Brauns haben mir auch immer gut gefallen, immer gut designed.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier noch schöne Braun LS 40 von 1983, die werden meine Atmos.
Klingen sehr schön und sind sehr linear Abgestimmt, ist ein 13er mit Kunststoffkorb und eine Ferrofluid gekühlte 25er Kalotte bei 2000Hz getrennt.
Belastbarkeit: 40/60 Watt, 85db 1Watt/1m 4Ohm
Gruß Thomas
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo, das ist mal Nostalgie:
TIW 250, CBM 130 AW, G25 HE
Gruß ThomasAngehängte DateienZuletzt geändert von CBM; 29.07.2018, 20:19.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von „Q“ Beitrag anzeigenDen Saba Receiver aber auch behalten
ärgere mich heute noch darüber sowas ähnliches von Telefunken weggeworfen zu haben. Und das alte Stereo Röhrenradio (mit separaten Lautsprechern) von Saba erst...
Also behalten
Die Lautsprecher sind auch echt cool
Einen Kommentar schreiben:
-
Den Saba Receiver aber auch behalten
ärgere mich heute noch darüber sowas ähnliches von Telefunken weggeworfen zu haben. Und das alte Stereo Röhrenradio (mit separaten Lautsprechern) von Saba erst...
Also behalten
Die Lautsprecher sind auch echt cool
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist zwar kein Visaton, passt aber 1000 % zum Thread Titel.
Ja, auf jeden Fall behalten
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier ein altes Lautsprecherpaar was im Haus meiner Großeltern steht. Ich bin hin und weg was für einen klang diese kleinen dinger zaubern und vor allem auch Bass. Die Höhen/Tiefen Regler stehen auf neutral und das ist die ideale Einstellung, keine Bassanhebung notwendig. Dann habe ich mal unter die Haube geschaut und wie es zu erwarten war auch ordentliche Lautsprecher verbaut.
Die werde ich auf jeden Fall in Ehren halten, das Haus wird nämlich gerade entrümpelt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Ecke verwirrt wohl etwas.
Das zweite Bild zeigt die obere linke Schallwandecke von der linken Seite, so kann man die Fase der aufgesetzten Schallwand links nicht gut erkennen. Die Fase läuft mit 19 mm an der Dopplung aus. Die kleineren Fasen sind 5 mm, wie die ringsum Dopplung mit 5 mm MDF und die läuft eben auch in die Schallwandfase rein. Hatte ich vorher auch nicht bedacht und erst mal verdutzt zur Kenntnis genommen.
Der Farbunterschied des stabileren MDF der Schallwanddopplung unterstreicht das natürlich noch.
Alles nur um keine Stoßkanten sehen zu müssen und kein gewolltes Designelement.
Aber nett, daß mir sowas zugetraut wird.
Farbe wird definitiv "nur Warnex", weil die Atlantis eine andere Wertung hat. Soll was besonderes mit Alleinstellungsmerkmalen werden und daher wieder Autolack. Die VIB170 hat es wegen dem Lack auch schon seit 2009 im Wohnzimmer geschafft mich täglich mit dem Anblick zu erfreuen. Das soll die Ablöse auch können.
Einen Kommentar schreiben:
-
Jungs, das ist doch keine kante. Das passiert, wenn man auf der Front eine kleinere Fase macht, als die Platten dick sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also die Kante auf dem zweiten Bild irritiert mich nun auch ein wenig
Ist aber sicher ein Designelement.
Und wieder sehr schön sauber ausgefräst
Einen Kommentar schreiben:
-
Jörg, Du lackierst doch Deine Ovalos, warum nicht auch den Subwoofer gleich mit?
Einen Kommentar schreiben:
-
sehr schöne Umsetzung, wie immer.
Welche Kante zeigt denn das zweite Bild? Sieht irgendwie so komisch aus...
Gruß
Nico
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: