Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nostalgie Ecke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CBM
    antwortet
    Na hoffentlich kann der dezente TIW bei dem Fernsehton mithalten

    Gruß Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Nach fast 1,5 Jahren ist es geschafft.
    Gerollt, montiert, gestellt.
    Das Thomessen Modul ist ebenso Nostalgie (habe aber gesagt bekommen, es gibt noch Leute die es reparieren könnten) und wurde mit 2 Bananenbuchsen für Parallelbetrieb mit einem zweiten Sub, bzw Einspeisung von einem anderen Modul umgerüstet. Ohne Strom ist die Endstufe nämlich über ein eben nicht angezogenes Relais getrennt.
    Steht nun im Wohnzimmer und unterstützt ganz dezent den Fernsehton ;-)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42570.jpg
Ansichten: 420
Größe: 102,3 KB
ID: 641646

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42571.jpg
Ansichten: 420
Größe: 47,2 KB
ID: 641647

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42572.jpg
Ansichten: 429
Größe: 127,4 KB
ID: 641648

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42573.jpg
Ansichten: 416
Größe: 89,5 KB
ID: 641649
    Zuletzt geändert von yoogie; 06.01.2022, 08:38. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Ach ja, Radio Rim gab es ja auch noch.

    Ein Kumpel von mir hatte sich mal eine Orgel mit deren Bauteilen zusammengebaut. ( Fehler, es war glaube ich eine Wersi Orgel, nichts von RIM.) Bei jedem Tastenton kam ein Plop aus dem Lautsprecher, worauf ich ihm empfahl, einen zusätzlichen Kondensator am Ausgang anzubringen.
    Für Nostalgiker

    http://www.jogis-roehrenbude.de/Rim.htm

    http://www.rainers-elektronikpage.de...ahrbucher.html
    Zuletzt geändert von ubix; 14.11.2019, 03:54. Grund: Korrektur

    Einen Kommentar schreiben:


  • kranzler44
    antwortet
    Zitat von ubix Beitrag anzeigen
    Ich habe auch was im Keller rumliegen. Ein Vorverstärker. Alle Bauteile ,Transistoren, Widerstände etc. einzeln mühselig eingelötet. Die Platinen samt Bauteile stammen aber aus Elektronikbausätzen von Thomsen. Gibt es heute wohl nicht mehr. Alles gekauft damals bei Arlt in Düsseldorf. Nach 15 Jahren Keller sieht er nicht sehr schön aus, überall Baustellen, die auf Fertigstellung warten.

    Wo ich dies hier gerade wieder gelesen hatte, fiel es mir siedenheiß ein. Mein Keller ist unergründlich


    Ach das ist schön zu sehen, das es noch andere gibt die mal eine Bastel-Leidenschaft hatte.
    Ich hatte mal die Mischpult-Einschübe von Radio Rim gebaut. System 601 und erweitert mit U 5001. Einschübe 3x Phono, 3x Mic, 1xTB, 2x Aux. Und für alle Einschübe auch die Funktionsmodule. Sowie Austeuerungsanzeigen. Und so weiter. Das alles in einem Blech-Pultgehäuse. Hinten mit Winkel nach oben.
    Da gibt es auch noch Baustellen.
    Schulen wollten das mal als Unterichtsmodel besitzen. Andere für eine Diskothek. Dafür war es auch vorgesehen. Aber ich konnte mich nie davon trennen.
    Muss es doch mal wo reinsetzen und zum Verschenken anbieten. Aber das Gehäse ist viel zu groß um es einfach zu versenden.
    Zuletzt geändert von kranzler44; 09.11.2019, 13:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GF250
    antwortet
    Letztens entdeckt, mußte ich kaufen
    Der yoogie wieder, hatte die auch gesehen, war aber zu spät dran. Der alte Schlawiener, da wenn man nicht schnell zuschlägt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Warum ich mir von dem nur 1 Stück gekauft hatte, kann ich auch nicht mehr nachvollziehen

    War glaube ich im Angebot gewesen. Unbenutzt, seit was weiß ich wieviel Jahren.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ubix; 03.10.2019, 22:08. Grund: Fusel an Lautsprecher entfernt

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Baustellen, ganz böses Wort oder Zustand

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Ich habe auch was im Keller rumliegen. Ein Vorverstärker. Alle Bauteile ,Transistoren, Widerstände etc. einzeln mühselig eingelötet. Die Platinen samt Bauteile stammen aber aus Elektronikbausätzen von Thomsen. Gibt es heute wohl nicht mehr. Alles gekauft damals bei Arlt in Düsseldorf. Nach 15 Jahren Keller sieht er nicht sehr schön aus, überall Baustellen, die auf Fertigstellung warten.

    Wo ich dies hier gerade wieder gelesen hatte, fiel es mir siedenheiß ein. Mein Keller ist unergründlich
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Letztens entdeckt, mußte ich kaufen.
    Passt ohne Änderung von hinten an ein WG, aber wäre viel zu schade drum. Besonders in dem Zustand.
    Das zweite Gitter habe ich auch, bzw die Gitter waren vorher schon da.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42154.jpg
Ansichten: 570
Größe: 96,4 KB
ID: 641295

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42155.jpg
Ansichten: 565
Größe: 106,7 KB
ID: 641296

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42157.jpg
Ansichten: 539
Größe: 115,4 KB
ID: 641298

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42156.jpg
Ansichten: 571
Größe: 119,3 KB
ID: 641297

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42153.jpg
Ansichten: 544
Größe: 70,4 KB
ID: 641294

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_42152.jpg
Ansichten: 557
Größe: 70,0 KB
ID: 641293
    Zuletzt geändert von yoogie; 06.01.2022, 08:37. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • BananaJoe
    antwortet
    Damals war das sicher ziemlich cool!

    https://www.ebay.de/itm/Aufkleber-St...52fe4667f4bf36

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    So was habe ich auch noch. Der traurige Rest meiner Audiotechnika Elektrostaten-Kopfhörer. Diente aber noch zum ermitteln der in die LS gehenden Spannungen. Und beim Aufräumen habe ich ein Fläschchen von Revox Bandreiniger entsorgt. Made in England stand drauf, also mein privater Brexit.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    So was ist irgendwie aus der Zeit gefallen.
    Da habe ich noch was:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_39914.jpg Ansichten: 967 Größe: 53,9 KB ID: 639071

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_39915.jpg Ansichten: 962 Größe: 58,2 KB ID: 639072

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_39916.jpg Ansichten: 947 Größe: 62,7 KB ID: 639073

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_39917.jpg Ansichten: 965 Größe: 45,7 KB ID: 639074

    Und noch was zum weinen:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_39918.jpg Ansichten: 956 Größe: 41,4 KB ID: 639075

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image_39919.jpg Ansichten: 998 Größe: 60,7 KB ID: 639076



    Zuletzt geändert von yoogie; 06.01.2022, 08:35. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:


  • jhohm
    antwortet
    Naja, vergoldet oder Messing ist jetzt nicht gerade die top-aktuelle Farbe....
    Chrom, Edelstahl matt oder Anthrazit wären eher ein Bringer...

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    So was ist irgendwie aus der Zeit gefallen.

    Beim Schwiegersohn haben wir die 30 Jahre alten Grundig-(D'Appo)-LS reaktiviert, die spielten die Kenwoods an die Wand. Die Midi-Anlage von Grundig habe ich auch noch rumstehen. Im Bastelkeller spielt Mono ein Radiowecker mit Isophon PSL 230 (oder so) mit KK10 im Waveguide von Tonsil (Sperrmüllfund), Weiche nach Gehör - so geht es auch.
    Zuletzt geändert von walwal; 12.03.2019, 10:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Habe letztens feststellen müssen, es gibt wieder ein Produkt weniger zu kaufen.
    Also ein Fall für die Nostalgie Ecke.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_39855.jpg
Ansichten: 1314
Größe: 31,0 KB
ID: 639027

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_39856.jpg
Ansichten: 1320
Größe: 65,7 KB
ID: 639028

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_39857.jpg
Ansichten: 1298
Größe: 94,5 KB
ID: 639029

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_39858.jpg
Ansichten: 1264
Größe: 100,1 KB
ID: 639030

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_39859.jpg
Ansichten: 1276
Größe: 35,2 KB
ID: 639031

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_39860.jpg
Ansichten: 1287
Größe: 42,3 KB
ID: 639032











    Zuletzt geändert von yoogie; 06.01.2022, 08:32. Grund: Bilder wieder eingefügt

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X