Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neue Standbox mit Waveguide - LA BELLE
Einklappen
X
-
Wie stellt man eigentlich den eckigen Ausschnitt fürs WG am optimalsten her?
Gibts da gewisse Tricks oder hilft einfach nur Oberfräse mit parallelanschlag teilweise sogar verlängertem Anschlag und aufs gerade Wohl?
Erstmal zig Probefräsungen an billigst Span oder ausrangierten Möbeln?
Jetzt wo ich eh ne KE hier habe für den Bijoutest könnte ich ja auch noch in das Plastikteil investieren
Bald kann ich hier nen eigenen Kellerverkauf an Probegehäusen aufmachen.
Grüße
Marco
Einen Kommentar schreiben:
-
In meinem Concorde-WG-thread habe ich mal Simu und Messung verglichen. 2-3 dB Unterschied im Hochtonbereich zeigen, dass die Simu alleine nicht reicht. Wenn das so einfach wäre, hätte ich mir die Fahrt zu Visaton gespart. Vor allem sieht man in der Simu nicht die Auswirkungen einer geänderten Weiche auf die seitliche Abstrahlung. Ohne Messung sollte man die Finger davon lassen.
Man beachte auch den 120 Hz-Sounding-Buckelbei der Simu, in der Realität ist er weg!
Hier die normale Simu aus der Datenbank:
Messung:
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von martinh:
giebt es eine boxsim datei zur la belle?
Bitte beachte aber noch folgendes:
Nachdem wir mittlerweile zig Versionen der Studio 1, der Concorde + WG, der La Belle und der Studio 1 mit KE 25 SC gemessen, überprüft und optimiert haben, kann ich behaupten, dass die Simulation mit Waveguide deutlich hinkt.
BoxSim ist ein tolles Tool, mit dem man äußerst realistische und wirklich gute Ergebnisse erzielen kann. ABER: Es ist nur eine Hilfestellung bei der Entwicklung, ersetzt aber nicht die Messungen und Optimierungen mit kalibriertem Messequipment etc. Das wird leider zu oft vergessen, so dass Simulationen über alles gestellt werden. Ich wollte das nur nochmals verdeutlichen.
Grüße
Sebastian
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von zxlimited Beitrag anzeigenSchwer zu sagen. Ich würde schätzen irgendwann Ende Januar. Wir werden die Rückkehr aber auf jeden Fall hier veröffentlichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von zxlimited Beitrag anzeigenSchwer zu sagen. Ich würde schätzen irgendwann Ende Januar. Wir werden die Rückkehr aber auf jeden Fall hier veröffentlichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von zxlimited Beitrag anzeigenSchwer zu sagen. Ich würde schätzen irgendwann Ende Januar. Wir werden die Rückkehr aber auf jeden Fall hier veröffentlichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Peter K Beitrag anzeigenHallo,
nein, bei einer ECHTEN d'Appo ist, Schallwandeinflüsse mal aussen vor, das vertikale Abstrahlverhalten ähnlich gut wie horizontal. Bündelung war nicht die Intention von Jo d'Appolito, er wollte lediglich, weil er ungerade Butterworthweichen klanglich bevorzugte die vertikal asymetrische Keulenbildung vermeiden.Das weiß ich deswegen so genau, weil wir in einem anderen Forum gerade eine echte d'Appo mit einem BB auf die Beine stellen.
Dazu habe ich die horizontal und vertikal gemessen (360 Grad in 15 Grad-Schritten)
...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Zitat von squeeze Beitrag anzeigen@JensvoDo: das ist doch auch der sinn einer dAppo um weniger vertikalen difuse schallanteile zu haben.
Das weiß ich deswegen so genau, weil wir in einem anderen Forum gerade eine echte d'Appo mit einem BB auf die Beine stellen.
Dazu habe ich die horizontal und vertikal gemessen (360 Grad in 15 Grad-Schritten)
Bündelung gibt es bei "Pseudo-d'Appos", bei denen die Trennfrequenz sehr weit oberhalb der eigentlich idealen liegt.
Gruß
Peter Krips
Einen Kommentar schreiben:
-
Schwer zu sagen. Ich würde schätzen irgendwann Ende Januar. Wir werden die Rückkehr aber auf jeden Fall hier veröffentlichen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von squeeze Beitrag anzeigen@JensvoDo: das ist doch auch der sinn einer dAppo um weniger vertikalen difuse schallanteile zu haben.
Frage an Visaton: Ab wann wäre denn eine "Probehören" wieder möglich, sprich wann wird die Box wieder bei euch eintreffen?
Einen Kommentar schreiben:
-
@JensvoDo: das ist doch auch der sinn einer dAppo um weniger vertikalen difuse schallanteile zu haben.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: