Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelesoterik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • walwal
    antwortet
    Kabel für 5000 Dollar, abgebrochen, ups.

    https://www.youtube.com/watch?v=KzwAdwvy9l4
    Zuletzt geändert von walwal; 11.09.2021, 18:37.

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: kabelmurks.jpg Ansichten: 0 Größe: 113,5 KB ID: 694112

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Ohne die Steinchen wäre das bestimmt ein mieser Klang geworden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Gestern hatte ich eine völlig neue Erfahrung. An einem Kabel mit 4,5 m Länge und Geflochtener Hülle sollen kleine Steinchen drin gewesen sein. Aber es klang fantastisch.




    Lag meiner Meinung nach an den angeschlossenen Quadro. Toller Lautsprecher, vorher noch nie gehört. Könnte ich nie stellen, hatte aber damals diese Boxen in Kleinanzeigen gesehen. Der Käufer ist sehr zufrieden damit, vorher hatte er eine Solo 100 im Wohnzimmer stehen.
    War eine tolle Hör-Erfahrung, vielleicht auch wegen dem Kabel.
    Zuspieler waren ein teurer CD Player und ebensolcher Röhrenverstärker mit 2 x 10 Watt. Die reichen der Quadro aber ganz locker.
    Mit Grinsen im Gesicht Musik (leicht höherer Pegel als sonst) hören hat was, zuletzt erlebt mit Triton.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kay*
    antwortet
    Zitat von blindrabbit Beitrag anzeigen
    Homo sapiens m [von Homo, latein. sapiens = einsichtig, vernünftig]
    fragt der Mond die Erde, du siehst ja garnicht gut aus, krank?
    Erde: ja, ich habe Homo sapiens
    darauf der Mond: das ist wirklich schlimm,
    aber es vergeht

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Wobei der Plattenspieler selbst technisch toll ist, aber einfach vollkommen überteuert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Der ganze Hi-End-Markt ist pervertiert, es geht nicht um Musik genießen, sondern Protzen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: 821techdas.promo_.jpg Ansichten: 0 Größe: 60,3 KB ID: 693696

    https://www.stereophile.com/images/s...das.promo_.jpg

    The Air Force Zero turntable is very large for a turntable, but it is not as large as a house. At $450,000 for the base model, it does, however, cost as much as many houses and more than many others

    Kommentar aus "Stereophile" dazu:


    "Es ist jetzt notwendig, 575.000 US-Dollar auszugeben, um das beschissene Vinyl-Medium auf das gleiche Niveau an Auflösung, Genauigkeit und rauschfreie Leistung zu bringen (außer wenn sich Staub auf Ihrer LP befindet) wie ein DS90SE-DAC für 700 US-Dollar. Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Konservatismus. Ein anderer Kommentar brachte es auf den Punkt: "An alle, die einen Kauf von Air Force Zero in Betracht ziehen: Sie haben tatsächlich die Möglichkeit, einen signifikanten Unterschied in der Welt zu machen." Klar, gib etwas Geld für dich selbst aus. Aber wenn Sie es einfach wegwerfen, könnte das Leben anderer Menschen erheblich beeinträchtigt werden und Sie könnten die Welt zu einem besseren Ort machen. Meine Güte, reiche Leute können sicher ein Haufen A------s sein, oder?"
    Es gibt schlechte Plattenspieler, es gibt gute, und sehr gute. Irgendwann kann man die sehr guten nur noch besser machen, indem man statt lapidaren M5 Schrauben vergoldete nimmt, auch den Rest vergoldet, alles schwerer und dicker macht, etwas Vodoo dazu, und fertig ist der High End Plattenspieler. Auch ein Bugatti Veyron wird nicht besser, wenn man seine Felgen mit Diamenten schmückt ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • blindrabbit
    antwortet
    Jep, auch da ist es die Exklusivität, die den Preis ausmacht. Angebot, Nachfrage und die Stilblüten der Marktwirtschaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hiege
    antwortet
    Gebt dem Zeug einfach den Name Kunst, und Preise und Belanglosigkeit werden keine Grenzen kennen.

    Mfg Daniel

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Na gut, es geht doch immer noch doller.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blindrabbit
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen

    Stimmt schon, aber ein so krasses Missverhältnis gibt es bei Autos nicht. Bei Faktor 10 ist da Ende (Golf-Ferrari), bei Audio ist der Faktor 1000. (CD-Player-der vorgestellte Dreher). Wobei ein Ferrari einen höheren Lustgewinn bietet.
    Naja, die Preise für Autos reichen bis 15Mio. Faktor 500 ist also drin. Da beschränkt sich der Lustgewinn auch längst auf die Exklusivität. Insofern passt der Vergleich m.E. ganz gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KM
    antwortet
    Zitat von yoogie Beitrag anzeigen
    Auf einmal spielt Raumakustik keine Rolle mehr, das Kabel rettet alles
    Vor etlichen Jahren Jahren veröffentliche Holger B. in der Stereoplay (oder Stereo?) ---Zur Zeit LP-Macher bei Klang und Ton--- mal die besten 100 Hifi-Tips. Da empfahl der dann sich etwas Heilerde aus dem Reformhaus zu besorgen, das in einer Plastiktüte in der Größe des DA-Wandlers oder CD-Players einzutüten und dann auf den Player/Wandler zu legen.




    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Zitat von kboe Beitrag anzeigen

    Und in welchem Lebensbereich in unserer schönen westlich zivilisierten Welt ist das wirklich anders? Stichwort Autos....

    Gruß B
    Stimmt schon, aber ein so krasses Missverhältnis gibt es bei Autos nicht. Bei Faktor 10 ist da Ende (Golf-Ferrari), bei Audio ist der Faktor 1000. (CD-Player-der vorgestellte Dreher). Wobei ein Ferrari einen höheren Lustgewinn bietet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • blindrabbit
    antwortet
    Homo sapiens m [von Homo, latein. sapiens = einsichtig, vernünftig]
    Hmm, ja, das scheint zuweilen reichlich übertrieben. Allerdings muss man für diesen Eindruck m.E. nicht nach Westen schauen. Die Himmelsrichtung ist ziemlich egal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • kboe
    antwortet
    Zitat von walwal Beitrag anzeigen
    Der ganze Hi-End-Markt ist pervertiert, es geht nicht um Musik genießen, sondern Protzen.
    Und in welchem Lebensbereich in unserer schönen westlich zivilisierten Welt ist das wirklich anders? Stichwort Autos....

    Gruß B

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X