Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kabelesoterik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • walwal
    antwortet
    Nur ein Doppelblindtest ermöglicht eine Aussage. Die eine Million, die mal ausgesetzt wurden für denjenigen, der Kabel unter solchen Bedingungen unterscheiden kann, sind immer noch nicht ausgezahlt. Ist kei Witz, sondern Realität.

    Wir (alle) betrügen uns ständig bei solchen Vergleichen, das ist mehrfach bewiesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Violoncello
    antwortet
    Also jetzt mal ohne Witz - gegenseitiges Verspotten hilft uns hier nicht weiter sondern macht die Gräben, die sich zwischen Physikern und Esoterikern auftun, nur noch tiefer.

    Ich kann also nur jeden, der Kabelklang hört, bitten, das in einem sorgfältigen Blindtest zu überprüfen und sich anschließend die eigene Meinung zu bilden.

    Unser Gehör ist leider NICHT objektiv...

    Einen Kommentar schreiben:


  • PeterG
    antwortet
    Einbrennen !

    Hallo,

    wenn das Kabel unter 1 Ohm hat, kann ich ein Einbrennen mit bis zu 390A anbieten. Wenns höher ohmig ist, genügt die Ausgangsspannung nicht. Muß man nat. testen, da Übergangswiderstände den Stromfluß auch noch begrenzen. Mehr ist nicht drin: schaltet wegen überstrom ab.

    mfG
    Peter
    PS: die Stromkosten sind dabei nicht relevant....... fällt nich auf

    Einen Kommentar schreiben:


  • chImErA
    antwortet
    Wie alt war das alte Kabel? Hast du es schon mal einer Reinigung wegen Schallkrümel unterzogen? Ist weit billiger als bei jeder Verstopfung die Kabel zu tauschen.

    Die alt Eingesessenen werden sich erinnern: WeHa hatte da sogar ein integriertes Reinigungssystem an seinen WHy's angebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Hallo sisley,
    da hast du mneine volle Unterstützung, gutes Kabel steigert den Klang.

    Die Tauben werden jedoch erst nach dem 100xten Beitrag aufhören zu beweisen das aufgrund der Physik, Material und Ihrem überagendem Fachwissen ein Unterschied nicht hörbar ist.

    Wie immer halt.

    Gruß Egtop

    Einen Kommentar schreiben:


  • Violoncello
    antwortet
    Bitte Blindtest machen und berichten!

    Einen Kommentar schreiben:


  • PeterG
    antwortet
    Hallo,





    MfG
    Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast-Avatar
    Ein Gast antwortete
    Hallo,

    habe viele Kabelversuche hinter mir, also bitte ich Dich, ohne euch zu nahe treten zu wollen: geht ins Bad, wascht euch die Ohren und probiert es nochmal, dann werdet ihr feststellen das es eine akustische Täuschung war was ihr da gehört habt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sisley
    hat ein Thema erstellt Kabelesoterik.

    Kabelesoterik

    Ich halte ja auch nichts von 20k euro kabeln....

    aber ich hab gerade ein 2,5mm2 gegen ein öhlbach 4mm2 augetauscht
    und da sind sogar der Hausregierung die Ohren aufgegangen.
    Kann mich nicht erinnern so einen Unterschied bis dato gehört zu haben bei Kabeln.

    is zwar nur im heimkino auf den Aria KEs und war quasi übrig von der Boxeninnenverkabelung der Symphonie aber ich wollts mal testen....
Lädt...
X