Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Concorde Diablo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • walwal
    antwortet
    Ich hab noch mehr.

    Bitumen-Sandwich, Verstrebungen.....und ein leicht zugängliches Weichenabteil planen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LIFU
    antwortet
    Hoi s0n

    Verbesserungsvorschläge ?
    Es wurde schon alles gesagt.

    Gustav

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Das obere BR-Rohr ist zu nah an der Wand. Für 40 Hz muss es sowieso gekürzt werden, oder du nimmst eines mit weniger Querschnitt. Berechnung geht mit Boxsim.

    Der untere BR-Kanal erscheint zu kurz, wurde der berechnet?.

    Die MT-Abteilung sollte mindestens 3 L sein, ich empfehle aber 5 L, dadurch kannst du mehr Absorptionsmaterial einbringen

    Du hast viel Leerraum in der Box. Verbindet man den oberen TT-Bereich mit dem Leerraum des MT darunter, gewinnst du Volumen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonny2007
    antwortet
    Hi,

    hatte leider am WE nicht viel Zeit. Hier mal eine Ansicht von Innen. Was könnte man anders machen. Mich stört oben der BR. Ich denke das werde ich auch wie unten als Eigenbau ausführen. In den MHT Bereich kommen noch vertikale Bretter zum stützen rein. Meine Frage dreht sich jetzt um die TT Bereiche. Verbesserungsvorschläge ?

    Grüsse
    s0n
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • doctrin
    antwortet
    Rollende Augen passen hier nicht. Wenn in einem komplexeren Gerät Einstellungen verloren gehen würden nur weil kein Flashspeicher verbaut worden ist, DAS wäre wirklich traurig.

    Und ich höre mit meiner Aktivanlage manchmal ein paar Wochen keine Musik. Warum? Weil ich zB. mehrere Wohnsitze habe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • knork
    antwortet
    Zitat von jama Beitrag anzeigen
    muss ich also fest stellen das manche,wochen lang, keine musik hören...

    ein meloman wird da schon süchtig...
    doch jama, ich höre oft musik - nur im urlaub halt manchmal nicht zu hause.
    im der anleitung vom yamaha steht es explizit drin, dass die einstellungen flöten gehen - und das es so ist, ärgert mich auch ein wenig - ich habe die anleitung natürlich erst nach dem kauf gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jama
    antwortet
    muss ich also fest stellen das manche,wochen lang, keine musik hören...

    ein meloman wird da schon süchtig...

    Einen Kommentar schreiben:


  • doctrin
    antwortet
    Meine DCX2496 wird per automatischer Schaltung mit allen anderen Geräten vom Netz getrennt und es sind nach Wochen immernoch alle Einstellungen da.

    Warum? Weil man für einen Flashspeicher anstatt eines Kondensators jetzt nicht so viel mehr investieren muss. Zeigt aber wieder mal, was so Yamaha und Co in ihre Geräte verbauen.


    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • jama
    antwortet
    warum den netzstecker rausziehen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • knork
    antwortet
    Zitat von jama Beitrag anzeigen
    die antwort ist sicher im manual vom dcx.
    die einstellungen, nach mir, bleiben behalten, wie sollte es anders sein...
    bei meinem yamaha avr rx-v 3800 sind alle einstellungen nach 2 wochen weg, wenn der netzstecker gezogen ist - deswegen frage ich.
    aber ich werde mir mal die anleitung ziehen.

    [/OT]

    Einen Kommentar schreiben:


  • jama
    antwortet
    die antwort ist sicher im manual vom dcx.
    die einstellungen, nach mir, bleiben behalten, wie sollte es anders sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von knork Beitrag anzeigen
    OT: @Timo, wie isses mit der dcx, wenn man die beispielsweise über den urlaub 2 wochen stromlos lässt - sind dann die einstellungen futsch?
    kann ich dir nicht beantworten

    ich hatte dieses thema noch nicht, allerdings gibt es schon mal zeiten wo ich eine woche und länger nicht höre, und da funktioniert alles noch, ...

    gruß timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Zitat von knork Beitrag anzeigen
    OT:..
    EDIT: guten morgen jürgen ... immer so zeitig auf den beinen
    Ja, frühsenile Bettflucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knork
    antwortet
    OT: @Timo, wie isses mit der dcx, wenn man die beispielsweise über den urlaub 2 wochen stromlos lässt - sind dann die einstellungen futsch?
    EDIT: guten morgen jürgen ... immer so zeitig auf den beinen

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Das kann im Hochton Abweichungen verursachen, aber nicht so schlimm, da die Abstände Spalt-Membran ungleichmäßig sind. Das wird vieleicht meßbar, aber nicht hörbar sein.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X