Viel Spass bei deiner Session.
Grüsse
s0n
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Concorde Diablo
Einklappen
X
-
Nicht viel. Der Pegel im Übergangsbereich TT-MT muss etwas gesenkt werden. 2-3 Bauteile ändern. Das kriege ich hin. Überhaupt solltest du dann man mal probehören und Feinheiten auf den Raum abstimmen. Wenn der groß und wenig gedämpft ist, solltest du in Richtung meiner Weiche gehen. Ist aber auch Geschmacksache. Ich werde morgen mal simulieren und es hier vorstellen. Aber sicher ist jemand schneller als ich. Ich habe jetzt meine Hörsession, die Frau ist aus dem Haus.
Einen Kommentar schreiben:
-
die Breite ist 400mm.
Ist da eine grössere Änderung notwendig ?
Grüsse
s0n
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Schallwand wird breiter als im Original, daher muss die Weiche angepasst werden. Verrate mal die Breite, dann simuliere ich mal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe jetzt das Design grundlegend an die Aussagen angepasst. Es sieht schon mehr wie eine Grande Utopia aus.
Grüsse
s0nAngehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
eine couplet hat keine 1300 hohe schallwand, die über und unter der mht-einheit je eine 2cm breite, 10cm tiefe nut verpasst bekommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von knork Beitrag anzeigen@monoton, sowas kann man nicht simulieren.
...enorme abweichungen im mitteltonbereich...
Einen Kommentar schreiben:
-
@Sonny
Schallbrechung- und Beugung hin oder her, schlecht fand ichs von der Optik nicht.
Es sah halt wie aufgehangen aus, wie ein Bändchen halt. Wenn man die Optik noch ein wenig weiter spinnt und sagen wir mal einen vertikalen Streifen auf die MHT-Einheit "knallt" und dann noch die KE durch einen MHT12/Folienhochtöner ersetzt ;-) .
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Okay ich habe es jetzt konstruktiv anders gelöst. Wird zwar schwerer zu fertigen sein. Aber es sollte trotzdem machbar sein...
Grüsse s0n
PS: Werde heute noch mal eine weitere Version posten
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von sonny2007 Beitrag anzeigenHi,
hätte dazu noch eine kleine Frage. Der KE Hochtöner ist ja durch sein Gehäuse relativ gross. Wenn ich den jetzt auf eine gebogene Fläche nutzen will. Stehe ich so vor einem kleinen Problem. Mache ich so tief das er komplett einläuft dann stehen oben und unten die Holzkanten drüber, wenn ich ihn nicht so tief reinlasse dann schau der HT am Rand raus. Hat das klangliche Auswirkungen ?
Grüsse s0n
Das Problem hast du aber bei allen Chassis.Zuletzt geändert von walwal; 24.03.2010, 06:37.
Einen Kommentar schreiben:
-
sonny
hier kanns du die utopia im detail anschauen:
http://www.grande-utopia-em.com/
auf slideshow hast du details auf deine frage...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi,
hätte dazu noch eine kleine Frage. Der KE Hochtöner ist ja durch sein Gehäuse relativ gross. Wenn ich den jetzt auf eine gebogene Fläche nutzen will. Stehe ich so vor einem kleinen Problem. Mache ich so tief das er komplett einläuft dann stehen oben und unten die Holzkanten drüber, wenn ich ihn nicht so tief reinlasse dann schau der HT am Rand raus. Hat das klangliche Auswirkungen ?
Grüsse s0n
Einen Kommentar schreiben:
-
wer lesen kann ist klar im Vorteil. mmmhhh...... Gefallen tut mir es ja nicht... Also wird es wohl bei einer Mittelachse bleiben.
Aber trotzem danke für den Hinweis. Ich hoffe nur das Sie nachher auch klingt..
Grüsse s0n
PS: Sonst noch irgendwelche Hinweise
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: