Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Concorde Diablo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • knork
    antwortet
    naja, zumindest sollten unnötige kanten und ecken vermeiden werden und ne fase an der schallwand ist auch nicht schlecht.
    die concorde sieht doch so schon imposant aus. mit ein paar schlichten designelementen kann man daraus einen optischen leckerbissen machen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonny2007
    antwortet
    Danke @Knork. Okay dann werde ich das Design über den Haufen werden. Das heisst also, dass gebogene Schallwände besser für den Klang sind als gerade ?
    Ich möchte hal keine Standardbox bauen ...

    Grüsse
    s0n

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Wir streiten doch gar nicht.

    Ob eine schmale Schallwand besser ist, wird häufig bestritten. Ich glaube das allerdings auch. Es geht aber um die unnötigen Kanten, Ecken und Hohlräume. einfach gesagt, der Schall läuft die Schallwand entlang und erzeugt an jeder Kante neue störende Schallquellen. Deswegen werden dort Fasen oder Rundungen angebracht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • knork
    antwortet
    http://www.nubert.de/index.php?id=73

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonny2007
    antwortet
    nicht streiten. Ich möchte nur gerne erklärt haben warum das so ist. Um so kleiner die Schallwand beim MHT ist doch besser oder nicht.

    Irgendwie ergibt das für mich keinen Sinn . Bitte um genauere Erklärung.


    Grüsse s0n

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Hat das jemand behauptet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jama
    antwortet
    ich denke das jacques mahul (jm.lab oder focal) kein a...loch ist...
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Die MHT-Einheit hat zu viele Kanten, wo Beugung stattfindet. Das Ausrichten der Chassis auf den Hörort wird wohl keine hörbaren Vorteile bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonny2007
    antwortet
    Danke für die schnelle Antwort. Geht es nur um die Frontfläche ? Oder um den ganzen Korpus der Mittel-Hochtoneinheit?

    Aber wäre ja auch zu schön gewesen ... Mmmmhhh.. dann muss wohl eine andere Konstruktion her ...

    Bringt die Bündelung was wie bei der Focal Utopia? Wo die Chassis alle in ein Zentrum schauen?

    Grüsse
    s0n

    Einen Kommentar schreiben:


  • walwal
    antwortet
    Deine Konstruktion hat den Nachteil starker Kantenreflektionen im M/HT. Auch wenn es schick aussieht, sollte man das nicht machen. Die Weiche muss für BR vorne/hinten oder CB nicht angepasst werden, auch die Position des BR-Kanals ist zweitrangig. Ob CB/BR hängt ganz vom Raum und deinen Vorlieben ab und muss erprobt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • sonny2007
    hat ein Thema erstellt Concorde Diablo.

    Concorde Diablo

    Ich habe vor kurzem meine ersten Couplets fertig gestellt. Naja sie klingen für den Anfang ganz gut ... Doch nun hat mich das Fieber gepackt. Daher möchte ich mich mal an der Concorde versuchen. Doch halt nicht in der Standard wie vor gegeben, sondern etwas aus gefallener. Da mir selber CNC Maschinen zur Verfügung stehen, sollte das Machen kein Problem darstellen.

    Doch nun zu meinen Fragen. Ich möchte den Mittel-Hochtonbereich extra machen ( siehe Bilder ). Des Weiteren ist die Überlegung Closed oder BR. Kann mich nicht wirklich entscheiden. Wäre es machbar den Reflex Kanal nach unten strahlen zu lassen ?

    In wie weit müsste ich die Frequenzweiche anpassen, für Reflexkanal nach hinten (wie Original ) oder nach unten. Die Voluminas sind gleich geblieben wie von Visaton vorgegeben.

    Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

    Grüsse
    s0n
    Angehängte Dateien
Lädt...
X