Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnelle Hilfe benötigt Classic 200 mit AL200, AL130, KE25SC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • UweG
    Registrierter Benutzer
    • 29.07.2003
    • 5617

    #61
    Lese ich das richtig: Vier Seiten Thread, kein Batterietest und kein Versuch, einfach mal die rechte gegen die linke Box zu verpolen?
    Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

    Kommentar

    • letter4pete
      Registrierter Benutzer
      • 16.02.2009
      • 27

      #62
      Zitat von UweG Beitrag anzeigen
      Lese ich das richtig: Vier Seiten Thread, kein Batterietest und kein Versuch, einfach mal die rechte gegen die linke Box zu verpolen?

      Lese ich das richtig: Visaton Chassis verkehrter Aufkleber drauf, falsche Lötfahnen an den Chassis + - ? Wie sollte ich das verstehen in einem Visaton Forum, wo ein Chassis schonmal richtig Geld kostet? Produktionsfehler oder wie?
      Sorry dafür habe ich 0 Verständnis für Deinen Beitrag, da platzt mir etwas die Hutschnur.


      Was allerdings mir nicht geläufig ist eine rechte gegen eine linke Box zu verpolen?, vom inhaltlichen her und physikalischen.
      Wenn mir das klar ist was Du meinst kann ich das gerne machen bzw, aber ich nehme mal an was Du meinst. Habe ich gemacht, nur dann spuckt das Einmessystem ganz klar aus Anschlüsse verkehrt angeschlossen, Phasen verdreht.

      Gruß
      Peter

      Kommentar

      • Benny
        Registrierter Benutzer
        • 02.04.2002
        • 1622

        #63
        Für 'nen ziemlichen Neuling machste hier ganz schön einen Wind...

        Von deinen "Fähigkeiten" zu lesen ist gut und schön, aber leider lassen sie sich nicht nachprüfen.

        Du solltest dich etwas zurückhalten.

        Und nochetwas: Wenn dir die Box nicht gefällt wird dich keiner hindern, die LS zu verkaufen. Vielleicht findest du dann ja bei einer Neuanschaffung das, was du suchst...
        MfG B.

        -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

        Kommentar

        • letter4pete
          Registrierter Benutzer
          • 16.02.2009
          • 27

          #64
          Hallo Benny


          danke für Deinen Beitrag und der weiter helfenden Antwort von Dir.

          Übrigends habe ich damit kein Problem etwas Wind zu machen. Schonmal
          was von Betriebsblindheit gehört?

          An die vielen Zweifler oder Schönredner inwischen, bis auf Ausnahmen, die es zum Glück auch hier gibt, ich habe es langsam satt mich für blöd hinstellen zu lassen. Mit solchen Kommentaren hilft man sich sicherlich nicht.

          Ich finde es immer gut wenn Leute auf einmal auf dem nichts auftauchen, sicher mit Intelligenz ausgestattet, die ich nie in Frage stellen würde aber dann sofort
          die 'Fähigkeiten' des anderen in Frage stellen. Schon sehr merkwürdig.

          Sorry wenn einem der Wind ins Gesicht bläst, aber genau das wollte ich herausfordern, nicht oder vielleicht doch provozieren?

          Ich habe einfach mal versucht preiswertere Chassis gegen höherwertige Chassis
          zu vergleichen. Das geht natürlich nicht, wenn die Chassis von einem anderen
          Hersteller als von Visaton kommen, dann ist es nämlich alles Müll, grad in dem niedriegen Preissegment. So konnte ich es hier entnehmen aus dem bisherigen Threadverlauf, danke dafür.

          Ich habe nun relativ viel Geld ausgegeben für die Chassis, offizielle Baupläne bekannt, halte mich an Normen, wie das auch umzusetzen ist.

          Was ist dann die Erwartung?

          Auch für das Geld etwas hören oder ist das verboten?

          Und ich höre 'ja', aber wenn ich grade die beiden letzen Kommentare von Dir und UweG lese, wird mir nur schlecht. Hier wird nur an der Kompetenz des TE gezweifelt.

          Mein Fazit ist das was Du vorgeschlagen hast die Tröten zu verkaufen, denn damit lässt sich wirklich nichts gutes machen bzw, bauen.
          ich will nicht sagen überteuert oder ähnliches, steht mir nicht zu.

          Ich habe die Classic versucht zu optimieren und bin noch dran, aber im Vergleich zur FlicFlac, die auch keiner von Euch gehört hat, aber gleich in die Apfel/Birnen Kategorie eingestuft wird, klingt diese nunmal wirklich weitaus abgestimmter.
          Ich weiß ist ne TML. aber schon mal was davon gehört, das eine Box, egal welcher Bauart das wiedergeben sollte, was ihr zugeführt wird?

          Die Ausage vom Entwickler der FlicFlac kann ich da wirklich nur unterstützen, auch wenn mir das auch 'natürlich' hier nicht entgegen kam, das diese Dinger im weitaus höheren Preis und vorallem Klangsegment hingehören.

          Die Classic ist für mich durchgefallen, sorry, mein Fazit.
          Sicher ein Allrounder, aber nicht das Geld wert.

          So nun werde ich mich hier zurück ziehen, ich habe auf den Rat von einigen nicht gehört, wenn Du Visaton bauen willst, gehe ins Visatonforum, hier möchte keiner....

          Gute Nacht Tschüß und weg.

          Kommentar

          • Benny
            Registrierter Benutzer
            • 02.04.2002
            • 1622

            #65
            Ich habe dir schon in meinem ersten Beitrag geschrieben, daß du Äpfel und Birnen vergleichst. Damals war es mehr als Spaß gemeint.

            Die Firma VISATON hat auch kein Problem damit etwaige Fehler zuzugeben, sofern sie denn auf Firmenseite aufgetreten sind. Allerdings ist es etwas vermessen zu behaupten, daß man selbst unfehlbar ist. Oftmals liegt der Fehler nämlich nicht bei VISATON, sondern bei den Nutzern, und sei es nur eine kalte Lötstelle...

            Mittlerweile habe ich das Gefühl, daß du etwas merkbefreit und lernresistent bist. Du beharrst auf deinem Standpunkt und nimmst keinerlei Tips und Ratschläge an.

            Noch dazu wurde hier schon erwähnt, daß es durchaus auch sein kann, daß du alles richtig gemacht hast, dir dein Raum bzw. deine Hörgewohnheiten aber einen Strich durch die Rechnung machen...

            Es kann daher durchaus sein, daß der von dir ausgesuchte Lautsprecher nicht zu dir paßt.

            Von der Seite aus gesehen solltest du auch akzeptieren, daß dem so ist. Du hast auch Tips und Vorschläge bekommen, wie du es ändern könntest.

            Aber ich gehe jede Wette ein, daß du diese nichtmal getestet hast.

            Für dich stand dein Urteil fest: VISATON = Schei*e...

            Und solche Leute brauchen wir hier nicht.

            Wozu schreibe ich das eigentlich? Liest du ja wahrscheinlich sowieso nicht...
            MfG B.

            -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

            Kommentar

            • helli
              Registrierter Benutzer
              • 02.06.2006
              • 877

              #66
              Erinnert mich an...

              Kommentar

              • gewitter
                Registrierter Benutzer
                • 28.09.2009
                • 99

                #67
                Eine blutige Nase..

                habe ich mir ja auch schon geholt. Natürlich habe ich Verständnis dafür, wenn Leute auf Visaton stehen. Der eine steht auf Blondinen, der andere auf Brünette. Das ist in Ordnung. Was nicht in Ordnung ist, dass hier Visaton durch jede Menge Hohepriester vertreten wird, die zwar schon eine Menge Boxen zusammengeleimt haben, aber scheinbar in ihrem Leben noch keine stimmige Box ihr Eigen nennen konnten und die den, offensichtlich nicht nur in meinen Ohren, seltsamen Klang der Visatöner als ehrlich predigen.

                Total daneben finde ich die Tatsache, dass all die Bauvorschläge unterschiedlich klingen, obwohl sie einen geraden Frequenzgang haben! Schon mal darüber nachgedacht? Der Spruch sich die falsche Box ausgesucht zu haben, ist so was von arrogant - das ist unglaublich. Wenn Visaton ein stimmiges Konzept hätte, würden alle Boxen mehr oder weniger gleich klingen, mal mehr Bass, mal ein bischen weniger, vielleicht auch höhenbetonter oder gar präsenter, vielleicht auch mehr in die Breite strahlend oder aber ein bißchen gebündelter, vielleicht auch differenzierter feinzeichnender - je nach Bauweise und Preis, aber sie würden irgendwie alle gleich klingen. Aber dem ist nicht so, die klingen alle anders!

                Was hat das mit Ehrlichkeit und Neutral zu tun? Ein Piano klingt wie ein Piano und nicht wie eine Metallkiste, eine Trompete klingt wie eine Trompete und nicht wie irgendetwas anderes. Und wenn der Frequenzschrieb 1000 mal so glatt wie ein Kinderpoppo ist, hat das nichts damit zu tun, ob eine Box natürlich, ehrlich oder sonst was klingt. Und ich - scheinbar anders als sehr viele hier - sitze vor meinen Boxen um das zu hören, was da raus kommt und das soll möglichst natürlich und originalgetreu klingen, ein Sänger oder eine Sängerin hat lebensgroß vor einem zu stehen nicht in 60 cm Größe unterm TV herumzukrabbeln und eine Gitarre hat sich nicht anzuhören wie eine Kreissäge. Wenn eine Box das nicht bringt, dann kann ich mir auch nicht mit Blick auf den affengeilen Frequenzschrieb einreden, dass die Box doch supertoll klingt, nur weil der Frequenzgang kerzengerade ist. Da kann ich auch gleich meine Ohren auf dem Trödel verhökern, da brauch ich die Anlage gar nicht erst anwerfen, sondern guck mir nur den Frequenzschrieb an. Ist doch viel besser als mit den Ohren zu hören.

                Aber jaaaahh, wird der ein oder andere einwenden, sooo schlecht klingt die Couplet auch nicht, spielt sie doch in der 2500 EUR Fertigboxen-Klasse mit. Wegen mir kann die mitspielen wo die will. Wer 2500 EUR für so was ausgibt, der hat doch auch nicht alle Tassen im Schrank. Es ist doch der Hammer, dass hier Leute nicht mehr ihre Musik hören können, nur weil sie eine Visaton-Box haben - nur noch ruhige audiophile Konserven abspielen, weil Hardrock nicht mehr geht. Hallo? Was geht denn hier ab?

                Ich bin Besseres gewöhnt und darum kommt das Zeug weg. Fertig. Am Besten ihr löscht auch meinen Account, mir ist das eindeutig zu blöd hier.

                Ich mache jetzt esotherischen Voodoo und baue mir eine Box, die jenseits aller hier gepredigten physikalischen Gesetze, vernünftig und natürlich Musik wiedergibt. Den dazugehörigen Bausatz mit Chassis wird es in absehbarer Zukunft für ca. 490 EUR ohne Gehäuse, inkl. Weiche zu ordern geben - 3-Wege-Geschlossen mit Bändchen-HT, Konus-MT und 20er-TT, Bauplan für das einfache Gehäuse B24xH55xT35 eingeschlossen, Ständer 50-60 hoch empfohlen.

                Empfehle mich.
                Zuletzt geändert von gewitter; 31.10.2009, 02:53.
                Wer gegen Aluminium minimal immun ist, besitzt Aluminiumimmunität

                Kommentar

                • walwal
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.01.2003
                  • 27596

                  #68
                  Preisfrage: Wo stimmt hier was nicht?

                  Zitat von gewitter Beitrag anzeigen
                  Hallo verehrte Forener,.............
                  Im Wohnzimmer stehen nun zu meiner Freude 2 Couplet Studio-Version in Birkenmultiplex und ich bin begeistert. ............
                  Zitat von gewitter Beitrag anzeigen
                  ........Was nicht in Ordnung ist, dass hier Visaton durch jede Menge Hohepriester vertreten wird, die zwar schon eine Menge Boxen zusammengeleimt haben, aber scheinbar in ihrem Leben noch keine stimmige Box ihr Eigen nennen konnten und die den, offensichtlich nicht nur in meinen Ohren, seltsamen Klang der Visatöner als ehrlich predigen. ..........

                  Ich bin Besseres gewöhnt und darum kommt das Zeug weg. ... ..
                  „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                  Alan Parsons

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27596

                    #69
                    letter4pete

                    Auch wenn du angeblich nicht mehr da bist, könnte das (aus dem Hifi-Forum) interessant sein:

                    Zitat von olligpunkt
                    Habe den Yamaha RX-V757 AV Receiver und als Frontlautsprecher die Canton LE109.Beim einmessen mit YPAO kam jedesmal die Fehlermeldung 'out of phase L R'.Lautsprecher sind aber korrekt angeschlossen.In der Anleitung steht zu dem Fehler: Lautsprecherpolarität stimmt nicht.Diese Meldung kann in Abhängigkeit von den Lautsprechern erscheinen, auch wenn die
                    Lautsprecher richtig angeschlossen sind.

                    Nun hab ich die Frontlautsprecher mal umgepolt und nochmal eingemessen.Der Fehler ist weg.Schlechter klingt es jetzt auch nicht,fast sogar etwas besser.Die LE109 klingt jetzt etwas präziser.Vielleicht bild ich mir das auch bloß ein.Keine Ahnung.
                    Kann man die LS so betreiben??Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit YPAO gemacht?Ansonsten arbeitet es sehr zuverlässig,obwohl ich einen 'schwierigen' Hörraum habe.
                    Und dann wäre da noch die Frage, welche Phase dein Mess-System prüft. Nur die Phase Main/Center/Rear - oder auch Links-Rechts?

                    Wie man das einfach und sicher testet, habe ich bereits verlinkt. Wenn du wirklich an der Lösung des Problems interessiert bist, solltest du das machen.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • Grashopper
                      Registrierter Benutzer
                      • 22.01.2005
                      • 574

                      #70
                      Zitat von walwal Beitrag anzeigen
                      Wie man das einfach und sicher testet, habe ich bereits verlinkt. Wenn du wirklich an der Lösung des Problems interessiert bist, solltest du das machen.
                      Spar dir die Mühe, das wird auch auf den nächsten 5 Thread-Seiten nicht passieren. Wer sich nach all den Tipps nicht Mal die Mühe macht 2 Kabel zu vertauschen ist nicht an einer Problemlösung interessiert sondern sucht ein Medium um Dampf abzulassen. Wenn der Bauer nicht schwimmen kann dann lag es an der Badehose!

                      Kommentar

                      • UweG
                        Registrierter Benutzer
                        • 29.07.2003
                        • 5617

                        #71
                        @letter4pete:
                        Auf die Gefahr, dass jetzt noch ein paar Hutschnüre platzen:

                        Verpolen der rechten Box gegen die linke geht indem man an einer Box die beiden Anschlüsse vertauscht.
                        Wenn die beiden Boxen unterschiedlich gepolt sind, bekommt insbesondere der Tiefbass Schwindsucht und die räumliche Ortung wird diffus. Instrumente schwirren schwer ortbar im Raum.

                        Man kann auch einfach mal nur eine Box anhören. Normalerweise klingt das etwas dünner. Wenn dann aber der Tiefbaß zugenommen hat, sind mindestens mal die Tieftöner verpolt.

                        @gewitter:
                        ... aber scheinbar in ihrem Leben noch keine stimmige Box ihr Eigen nennen konnten ...
                        Wenn es mit mehr oder weiniger professionellen Messmitteln und, ich schreibe das mal so arrogant, durchaus beträchtlichem akustischen Know-how nicht gelingt, eine stimmige Box zu bauen, wie denn dann?
                        Ich wundere mich hier im Forum eher darüber, dass es Leute gibt, die Boxen von vor 20 oder 30 Jahren versuchen nachzubauen, die teilweise deutlich nicht dem heutigen Niveau entsprechen.

                        Ein linearer Frequenzschrieb ist noch keine Garantie für ein gutes Hörergebnis, ein krummer aber erst recht nicht.
                        Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

                        Kommentar

                        • Pansen
                          Registrierter Benutzer
                          • 12.04.2009
                          • 1494

                          #72
                          Das ist schon das 3. mal hier das ich ein "Drama" lese. Da es bei mir *etwas* ähnlich war, möchte ich antworten.

                          gewitter, hast du schonmal darüber nachgedacht, was passiert, wenn alle Boxen gleich klingen? Dann könnten wir das Hobby doch gleich lassen. Visaton bietet ziemlich viele grundverschiedene Boxen an. Die müssen unterschiedlich klingen, allein schon um die ganzen Bauvorschläge zu rechtfertigen. Das eine MT-Kalotte anders klingt als D'appolito muss einem doch klar sein aber manche scheinen das nicht zu verstehen. Jeder Geschmack ist anders und es gibt sehr viele, die nicht darauf stehen, die Musiker immer im Zimmer zu haben...

                          Ein Piano klingt wie ein Piano und nicht wie eine Metallkiste, eine Trompete klingt wie eine Trompete und nicht wie irgendetwas anderes.
                          Was würdest du sagen, welche deiner bisher gehörten Boxen ist am nahesten beim Original? Wenn dich der AL mit seinem Metall stört, dann bespanne die Box mit Stoff. Vielleicht schwindet dann auch die Einbildung.

                          Am Besten ihr löscht auch meinen Account, mir ist das eindeutig zu blöd hier.
                          Es tut mir leid, aber warum postest du dann noch hier? Du bist sehr überzeugt von deinen eigenen, nicht aber von Visaton. Das ist ja Geschmackssache. Aber man sollte sich kein Urteil bilden und dann sagen VISATON ist Müll. Das ist nämlich GESCHMACKSSACHE. Zu verbreiten, hier wären alle Boxen schlecht, nur weil eine gebaut wurde, ist auch vollkomener Stuss.

                          gewitter, du hast mit der Couplet eine D'appolito Konstruktion gebaut. Da sind die Instrumente eben festgenagelt. Wenn du willst, das die Musik frei im Raum ist, brauchst du eine MT-Kalotte oder halt eine breiter strahlende. Da ist nicht Visaton schuld, sondern du. Denn du hast dir die falsche Box ausgesucht.

                          Und für Leute, denen die Box gefällt, spielt die sehr wohl in der Preisklasse.

                          Das möchte ich auch nochmal wiederholen. Denn hier wird nicht an einer Lösung gearbeitet, weder bei Gewitter noch beim TE, sondern nur Dampf abgelassen und die Sache mit Vorurteilen gegenüber Visaton abgeschlossen.
                          Mittlerweile habe ich das Gefühl, daß du etwas merkbefreit und lernresistent bist. Du beharrst auf deinem Standpunkt und nimmst keinerlei Tips und Ratschläge an.
                          boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                          Kommentar

                          • Mareus
                            Registrierter Benutzer
                            • 08.06.2007
                            • 223

                            #73
                            Zitat von walwal Beitrag anzeigen
                            Und dann wäre da noch die Frage, welche Phase dein Mess-System prüft. Nur die Phase Main/Center/Rear - oder auch Links-Rechts?

                            Wie man das einfach und sicher testet, habe ich bereits verlinkt. Wenn du wirklich an der Lösung des Problems interessiert bist, solltest du das machen.
                            Ferner könnte es sein, dass das Einmesssystem je nach Einstellung evtl ungewollt noch einiges an "Equalizing" betreibt, wodurch der Klang (weiter) verfälscht werden könnte!

                            Ich denke die Batteriemethode ist zunächst der einfachste Schritt die Polung zu bestimmen....

                            Gruß
                            Mareus
                            VOX 225 (GF250/2xTI100/KE25SC) / Avitus /Concordski / Pinstripe / Mini Monitor Basic / Concordski Center / Aria / Needle / FT 1600 Mk.2 / FB-16 / 3x GF200 Sub in 64l BR / Sub310

                            Kommentar

                            • Frank
                              Registrierter Benutzer
                              • 05.03.2005
                              • 1387

                              #74
                              Will jemand Popcorn?
                              Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."

                              Kommentar

                              • Grashopper
                                Registrierter Benutzer
                                • 22.01.2005
                                • 574

                                #75
                                Ja, hier!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X