der ef-gang ist ein wenig besser
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Experience V25 geschlossen (W250S/W130S/G25FFL)
Einklappen
X
-
wenns die DSM25 sein soll dann schlag ich diese kleine änderung vor:
der ef-gang ist ein wenig besser• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
-
Hallo Jama,
danke du bist der erste, wie immer
Mit G25 war nicht sehr erfolgreich, deshalb DSM25.
Ich wurde deine Simu so wie sie ist lassen. Nur will mich fragen, ob de Buendelung i.O. ist. Und noch was - die Konstruktionen mit WG machen sich symetrisch, oder wird die Desaxierung noch immer etwas bringen?Angehängte Dateien
Kommentar
-
mit dem G25 gehts auch !Zitat von bag Beitrag anzeigenMit G25 war nicht sehr erfolgreich, deshalb DSM25.
oder wird die Desaxierung noch immer etwas bringen?
ja die Desaxierung lassen !
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Hallo Jama, mit dem DSM25 kann man leichter arbeiten, reagiert viel besser an die eventuell Resistoren. Die HT und MT Chasis wurden in Silenos Style gewechselt, die Buendlung sieht auch ein bischen besser. Der LS wird an den 3-5cm Fuessen stehen, ist von dieser Perspektive die HT Position (85-87cm) i.O., oder zu niedrig?
Kommentar
-
Vergleiche mal den Energiefrequenzgang der Versionen mit G 20 und DSM +WG. Da ist der positive Einfluss des WG sehr deutlich zu erkennen. Meine klare Empfehlung DSM-WG.
Mach dich nicht verrückt wegen der Höhe, ungefähre Ohrhöhe ist ok.
Die Bündelung sollte zwischen 6 bis 10 liegen, ist aber Geschmack/Raum abhängig. grün: Wohnung, rot: Studio. Im Bass schwer einzuhalten.Angehängte DateienZuletzt geändert von walwal; 12.09.2019, 10:25.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
die DSM25-WG ist sicher gut mit dem AL130, ob sie so gut harmoniert mit dem W130S ist eine andere frage
W130S und SC10 passen ausgezeichnet gut zusammen, und sie haben die bessere bündelung und sonogramm der 3 variante
teurer garantiert nicht immer ein besseres ergebnis in sache musik• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Hallo zusammen,
anbei beide Simus mit TT/HT/MT Chasisanordnung (bessere Richtfähigkeit im 200Hz-1,5kHz Bereich + der TT noch hoeher platziert), damit wir genau wissen, worueber wir reden.
Meiner Meinung nach sehen beide schon cool und der einzige richtige Unterschied ist die Richtfähigkeit, wo zeigt sich die Variante mit dem WG besser.
Andere Frage bleibt - wie die Chasis zusammen spielen und das sagt keine Simulation
Was mag ich nicht - Waveguide WG148 war nicht original fuer DSM designiert. Die Loecher stimmen nicht und es bleibt mit Fragezeichen, ob das Schutzgitter auf der Kalotte bleiben kann.
Kommentar
-
Das Schutzgitter MUSS bleiben.
So wird es gemacht:
http://forum.visaton.de/showpost.php...86&postcount=7
http://forum.visaton.de/showthread.php?t=27204
Das gilt sowohl für das WG 148 R als auch das WG 220 150.Zuletzt geändert von walwal; 14.09.2019, 15:34.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar