Zitat von walwal
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
DD Standlautsprecher aus Zeitschrift K+T 6/2015
Einklappen
X
-
Zitat von Niwo Beitrag anzeigen
Möchte auf gar keinen Fall, das es so klingt wie in der K&T Beschrieben....
Das Bassabteil ist ganz eindeutig nicht zu leise. Wenn Ihre raumakustischen Gegebenheiten ohnehin zu einer gewissen Oberbassbetonung neigen, dann sollten Sie sich das mit dem Nachbau der DD noch mal überlegen....
Liegt wahrscheinlich Daran, das die den saugkreis weglassen haben.... Aber ich Frage mich warum.... Oder zu wenig Volumen... Möchte das die Boxen gut Klingen und nicht wie da beschrieben zu viel Bass drin ist... Und die Bässe lauter als alle andere sind... Ich möchte gerne das es eine lineare Abstimmung wird, so wie du es gemacht hast in Beitrag 4 :-) haben die Bässe da auch 2x 65 I ? Danke für deine Hilfe Niwo. LG
Kommentar
-
Zitat von nademi Beitrag anzeigenweil er schneller trocknet oder weshalb Jürgen? LG„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von Niwo Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Dieser Hut wird (andersrum) sauber auf dem Membranrand zentriert und dann schwarz genebelt:
Der Racing-Lack von Kwasny ist günstig, verteilt sich gut und gibt eben keinen klebrigen "Langzeit-Staubfänger".
Und wichtig: 2 bis 3 mal, mit Abstand, Dose schwenken und einen leichten Nebel in Richtung Membran abschicken.Zuletzt geändert von mechanic; 25.07.2025, 16:57.Gruß Klaus
- 1 Likes
Kommentar
-
Aha okay habe das total falsch verstanden :-D danke Jürgen und Mechanic :-) aber wie macht man das am besten, bei unbeschichtetem Papier? Mein Vater hat viele Omnes audio Chassis, weiß nicht mehr genau wie die heißen... Irgendwas mit MW.... Hinten noch ein W oder B ... Davon hat er den 13er 18er und 20er.. Er ist sehr starker Raucher und lüftet nicht... Die Chassis waren innerhalb von 2 Jahren Gelb... Nicht mehr weiß.... Richtig krass gelb... Ihr müsst euch so vorstellen... so sehen die Chassis erst nach 20 oder 30 Jahren aus... Er hat die HI Sprit von K+T 3/2010 und mehrere von den 13er.... Will das bei ihm machen .. das schaut immer so scheiße aus..... LG
Kommentar
-
Zitat von mechanic Beitrag anzeigenErzähl´ den Leuten, dass das die exclusive Kevlar-Variante ist - einfacher als auf Nikotin (ölig) zu lackieren ...
Kommentar
-
Zitat von Niwo Beitrag anzeigen
Kommentar
-
Zitat von nademi Beitrag anzeigen
Hahaha :-D nein ölig ist es noch nicht.... Aber gelb. LG
Aceton, Toluol ,,,,
ich hab vor vielen Jahren mal einen TI100 bei ebay gekauft mit oberflächigen dunklen Anhaftungen für ?? 25 € - war technisch völlig ok und mit einem Wattebausch und 98% Alkohol war das optische Problem auch gelöst. Ich hat zu der Zeit zwei neue gekauft und könnte heute nicht mehr unterscheiden, welche mal neu und welche gebraucht und verschmutzt waren.
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von horr Beitrag anzeigen
Geht doch alles wieder weg;
Aceton, Toluol ,,,,
ich hab vor vielen Jahren mal einen TI100 bei ebay gekauft mit oberflächigen dunklen Anhaftungen für ?? 25 € - war technisch völlig ok und mit einem Wattebausch und 98% Alkohol war das optische Problem auch gelöst. Ich hat zu der Zeit zwei neue gekauft und könnte heute nicht mehr unterscheiden, welche mal neu und welche gebraucht und verschmutzt waren.
Kommentar
-
Hier die Simu mit Saugkreis:
W250Sx2W170S_SC10N.BPJ
Hier ohne :
W250Sx2W170S_SC10Ngross.BPJ
Und mit dem G25NDWG:
W250Sx2W170S_G25NDWG.BPJIch baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)
- 1 Likes
Kommentar
Kommentar