Mit dem Einsatz des WIIM AMPs gibt es eine Vielzahl an Basskorrekturmöglichkeiten, aus dem Schreihals super tiefe Töne zu entlocken, ... das habe ich heute mittels der PEQ-Möglichkeiten auch gemacht. Bei plus 10 dB bei rund 30 Hz kommt da massiv Tiefbasspegel raus. Ich muss gleich dazu sagen, dass ich dies so für mich nie machen würde, ... Das Problem innerhalb meines Raumes sehe ich auch tatsächlich im Zeitverlauf der Nachhallzeit, ... dieses lange Nachschwingen unter 30 Hz kann ich so nicht lassen, das ist dem sehr spärlich ausgestattetem großen Raum geschuldet.
Es war mir erstmal wichtig, zu wissen, ob die TIW300 und der WIIM AMP zusammen die tiefen Töne produzieren können und wie laut es dabei zugeht, ... wiedermal bestätigt sich, dass bei dieser Box der limitierende Faktor mein Gehör ist, und ich nach ein paar Minuten wieder deutlich leiser gedreht habe.
Mein nächster Schritt ist erstmal den Tiefbasspegel schrittweise zurückzunehmen bis es einen guten Kompromiss aus Tiefbass und noch erträglicher Nachhallzeit gibt, ... Die Grenze die ich in meinem Raum anstrebe ist ca. 32 Hz, drunter wird der Raum dramatisch schlimmer, ...
Dies ist die Vorstufe des nächsten Umbaus, denn wie schon angekündigt wird der Kopf demnächst ausgetauscht, ...
Im Bereich bis ca 110 dB sind die beiden TIW300 in CB aus meiner Sicht das Beste was man akustisch an Bass derzeit machen kann, ... jetzt ist nur die Frage wie ergänzt man die TIW300 im Bereichs oberhalb ca. 500-600 Hz.
Für den neuen Umbau würde ich im nächsten Thread die Details schreiben, denn die Elektronik wird dann in Richtung MiniDSP gehen
Einen Kommentar schreiben: