Schon vor über 10 Jahren gebraucht gekauft hat meine Freundin diesen Rechner jahrelang genutzt und danach ihre Mutter, ebenso einige Jahre, ... dann, mit dem Satz, "vielleichst kannst du noch etwas damit anfangen", weckte meine Lust dem Teil neues Leben einzuhauchen, ... der Akku war schnell auf neusten Stand gebracht und das RAM wurde von 4 auf 8 GB aufgerüstet. Alles günstig über einen Freund, der im IT Bereich mir das Zeugs zum Einkaufspreis überlassen hat, da die RAM Module auch schon gebraucht sind, kostete mich das nahezu nichts. Den Prozessorlüfter habe ich auch getasucht, da komplett eingestaubt und somit kaum mehr funktioniell, ist der neue komplett leise. Danach noch das angestaubte Win 7 in Win 10 getauscht, ... jetzt ist das Teil quasi fast auf dem Stand meines X250 i7, nur mit weniger Leistung und somit längerer Laufzeit ... und im Bereich "Musik Abspielen" reicht der Rechner mehr als aus.
Da ich den Rechner schon damals mit neuster Displaytechnologie (IPS) geholt habe, ist das eine gute Alternative zu neuen Rechnern, und nebenbei auch noch "Nachhaltig". Was mir sofort im direkten Vergleich auffällt, ist dass der "Alte" Rechner X230 weniger warm wird, als der X250 i7, und dass der von mir neu installierte Lüfter kaum anspringt.
Einen Kommentar schreiben: