Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stella TIW200B100

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Timo
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Stella_TIW200_B80 MK2 Gehäuseabstimmung.JPG
Ansichten: 2865
Größe: 82,9 KB
ID: 697182

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    hat ein Thema erstellt Stella TIW200B100.

    Stella TIW200B100

    WEICHE der umgesetzten BOX: https://forum.visaton.de/forum/proje...248#post699248

    wichtig. Der Titel wurde nachträglich geändert. Da anstatt des b80 der b100 genommen wurde.
    https://forum.visaton.de/forum/proje...398#post697398


    Hallo erstmal, nachdem ich heute im Keller einen neuen Digitalverstärker ausprobiert hatte, habe ich mal wieder die "alte" Stella TIW200B80 angeschlossen, ...
    https://boxsim-db.de/stella-tiw200-b80/

    ... diese spielt absolut unbeeindruckt bis in sehr hohe Lautstärken, ... ich möchte die Treiber nochmals in gleicher Kombination einsetzen, da ich beide als Pärchen im Keller liegen habe, und nur die Abstimmung möchte ich etwas verfeinern, ... bei den Digitalverstärkern muss man eine Impedanzkorrektur einsetzen und man sollte sich an der Weiche einiges mehr an Gedanken machen als bei potenten Verstärkern.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Stella Mod an der Weiche.JPG Ansichten: 271 Größe: 41,0 KB ID: 697174

    und dann möchte ich der Stella TIW200B80 eine neue Optik verpassen, denn bei der MegaAria, kam eine von mir etwas verbesserte MPX-Optik zum Einsatz. Diese ist leicht nach hinten geneigt und die MPX-Schichten sind von vorne zu sehen, ... das gefällt mir einfach super gut, ... und dies würde auch der Stella TIW200B80 sehr gut stehen. In diesem Zusammenhang möchte ich die Höhe nur sehr leicht modifizieren und auch das Bassvolumen noch ganz leicht reduzieren, was ich mir erwarte ist eine noch knackigere Bass-Abstimmung.

    Wer die Weiche etwas studieren möchte, ich habe in den letzten Jahren schon das eine oder andere an großen Spulen gesammelt und zugekauft, diese kommen nun zum Einsatz, ... alleine die Bauteile wiegen gut fünf Kilogramm. Es kommt eine riesige Luftspule und ein Mega Kernspule zum Einsatz, diese waren mir beim ersten mal an der Stella einfach zu teuer, ... aber was jetzt noch zusätzlich kommt ist die Impedanzkorrektur, welche hauptsächlich im Hochon wirkt.

    Es wird noch eine Weile dauern bis ich die Weiche zusammenlöte, und im zweiten Step kommt dann noch der neue Gehäuseneubau.

    Weiter auf diesem Sender, ...

    Gruß Timo
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Timo; 22.02.2022, 10:43.
Lädt...
X