Ein RCL-Glied für den Peak, dann könnte das eine FAST werden.
Die Senke bei 15 kHz dürfte nicht so extrem durchschlagen, müsste man ohnehin erst mal messen.
Gruß
Wastler



) so übernehmen, deine Bauteileauswahl ist klug und hält sich preislich im Rahmen, die Trennfrequenz ist auch nicht zu tief gewählt (gequält).
Deine 'Limbo' ist ja noch 'boxiger', Klasse 
Diskussion den Forschertrieb angestachelt hat, was bei Dir ja die Zusatzmagnete angeht, hatte eigentlich immer gedacht, daß gegensinnig aufgesetzte Magnete den Antrieb erhöhen, nicht schwächen, kann man mal sehen, man lernt nie aus.
habe ich eine Boxsim Datei des WS21BF aus einer alten SpeakerPro Datenbank! Auch ein schönes Chassis, welches auch ab und zu mal angeboten wird.
, aber TLs baue ich mit Begeisterung seit meiner Jugend, war viel 'Try and Error' dabei, soll heißen Brennholz, und wenn ich so ein Chassis sehe, einfach in der Hand habe, weiß ich meist auf Anhieb in was für eine Line der gehört, welchen wie geformten Kanal der 'sehen' will, ist wie 'n Zwiegespräch, meine Liebste hält mich dann immer für bekloppt, recht hat sie, sind wir nicht alle ein bißchen ... 
)
: den TL-Artikel von Friedemann hab ich schon in der Elektor Ausgabe gelesen. Die habe ich damals bei Erscheinen am Kiosk gekauft, was bedeutet dass ich schon ein Weilchen mit der Materie vertraut bin.Beim Besuch unseres Forums werden Cookies gesetzt. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Rechner in den Browserverlauf gespeichert werden. Die auf unserer Forums-Website eingesetzten Cookies sind technisch erforderlich und gewährleisten den Betrieb und die Komfort-Funktionalitäten des Forums.
Während Ihres Forum-Besuchs werden keine Cookies zu Marketingzwecken oder für Statistiken und Analysen gesetzt. Auch werden keine Daten an Dritte übermittelt.
Detaillierte Informationen zu unserer Verarbeitung von personenbezogenen Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie auf „Einverstanden“ klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und dem Einsatz von technisch erforderlichen Cookies zu.
Kommentar