Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Forumsbox - die Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cpt. Jack Sparrow
    Moderator
    • 12.09.2013
    • 1332

    #61
    Vielen Dank für eure vielen Vorschläge, aktuell diskutieren wir diese in der Jury. Man kann allerdings sagen, dass sich, ähnlich wie auch im Thread; eine "Tendenz" abzeichnet. Ich warte nur noch auf Rückmeldung von zwei Mitgliedern.
    <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
    Meine Lautsprecher:
    Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

    Kommentar

    • kboe
      Registrierter Benutzer
      • 28.09.2003
      • 1825

      #62
      Zitat von Epic Beitrag anzeigen
      -Eine Männerbox mit viel Membranfläche aber preiswerter Bestückung
      bin für eine atlas compackt light...

      wobei ich mir über die bestückung noch wenig gedanken gemacht habe

      die mitteltoncharlotte müsste man durch einen günstigen konus ersetzen in 8 oder 5 cm....

      und beim ht nicht unbedingt die ganz billigsten nehmen....

      ein wunsch von mir, sehr wahrscheinlich nicht mehrheitsfähig aber so als anregung.....

      gruß
      kboe
      Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

      Kommentar

      • markus7
        Gesperrt
        • 21.12.2010
        • 1828

        #63
        Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
        Wie wäre es, wenn man ein modulares System entwirft, was beide Varianten vereint? Ich habe da mal ganz schnell was zusammengebrutzelt (siehe Foto), nur mal so zur Veranschaulichung was ich meine...
        Wäre so eine Art La Belle für Arme , mit La Belle CR gleich mit drin. Man kann sich die CR bauen, 2 Mal oder 5 Mal oder 7 Mal an die Wand hängen, später noch den Bassteil drunter für die Fronts, ein modifizierter (niedrigerer) Bassteil als Center wäre ebenfalls denkbar.
        Interessant, aber als Wandbox geht das wohl nicht durch. Bei allen Vorteilen die fuer eine Wandbox sprechen, bleibt doch die Diffraktionsproblematik. Das ist meines Erachtens nach nur durch ein sehr flaches und breites Gehaeuse zu lösen.

        Kommentar

        • boeserody
          Registrierter Benutzer
          • 09.05.2012
          • 833

          #64
          Abwarten

          Erstmal abwarten was beschlossen wird.
          Eine Wandbox würde mich auch mehr reizen. Aber vieleicht kann man aus der Sat-Bestueckung ja auch
          eine Wandbox entwickeln ? Wenn möglich mit gleicher Trennfrequenz
          Der Tag ist kurz und schnell ist nix getan

          Kommentar

          • Cpt. Jack Sparrow
            Moderator
            • 12.09.2013
            • 1332

            #65
            Guten Morgen Forum,

            auch die Jury spricht sich für eine modulare Box aus, deren einer Teil (nämlich Mittel- und Hochton) als Wandbox standalone fungieren kann, die aber durch Ergänzung eines Tiefton-Gehäuses als Fuß zum vollwertigen 3 Weger-Hauptlautsprecher wird.

            Und jetzt bitte eure Vorschläge, wie wir dies umsetzen können. Wir tendieren bisher zum SC10N im WG (vielen Dank schonmal an Visaton für die angebotene Hilfe bei der Anpassung!!!).

            Was würdet ihr als MT undTT nehmen. Im Gespräch waren hierfür WS17E und W250S.

            Was meint ihr?

            Beste Grüße,
            Der CPT.
            <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
            Meine Lautsprecher:
            Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

            Kommentar

            • markus7
              Gesperrt
              • 21.12.2010
              • 1828

              #66
              Ob Wand oder Stand ist erst einmal zweitrangig (wobei Standboxen meines Erachtens Zeitverschwendung darstellen). Man muss sich zuerst einigen welche Anforderungen an Frequenzumfang, Pegel und Abstrahlverhalten gestellt werden sollen.

              Soll die Box moeglichst billig werden? Soll sie moeglichst nachbausicher sein?

              Kommentar

              • Cpt. Jack Sparrow
                Moderator
                • 12.09.2013
                • 1332

                #67
                Zitat von boeserody Beitrag anzeigen
                Erstmal abwarten was beschlossen wird.
                Eine Wandbox würde mich auch mehr reizen. Aber vieleicht kann man aus der Sat-Bestueckung ja auch
                eine Wandbox entwickeln ? Wenn möglich mit gleicher Trennfrequenz
                Aktuelles Ziel ist, die Wandbox mit einem zusätzlichen Modul ausstatten zu können, die sie zum Standlautsprecher macht. Skizze folgt gleich.
                <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
                Meine Lautsprecher:
                Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

                Kommentar

                • CheGuevara
                  Registrierter Benutzer
                  • 25.10.2001
                  • 760

                  #68
                  Klingt interessant! Ich waere fuer den W170S (oder W130S) als TMT. Das ganze mit nem 12dB abfall ab 80 Hz um es gut mit der aktiven Trennung von AV-Receivern kombinieren zu koennen. Die Trennung des Basszweigs koennte dann alternativ auch teilaktiv vom Receiver uebernommen werden.

                  Che
                  Alle Datenpakete sind gleich,
                  aber manche sind gleicher.

                  Kommentar

                  • Cpt. Jack Sparrow
                    Moderator
                    • 12.09.2013
                    • 1332

                    #69
                    Die Skizze:
                    Angehängte Dateien
                    <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
                    Meine Lautsprecher:
                    Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

                    Kommentar

                    • markus7
                      Gesperrt
                      • 21.12.2010
                      • 1828

                      #70
                      Zitat von CheGuevara Beitrag anzeigen
                      Klingt interessant! Ich waere fuer den W170S (oder W130S) als TMT. Das ganze mit nem 12dB abfall ab 80 Hz um es gut mit der aktiven Trennung von AV-Receivern kombinieren zu koennen. Die Trennung des Basszweigs koennte dann alternativ auch teilaktiv vom Receiver uebernommen werden.

                      Che
                      Einen entsprechenden Abfall zu designen ist meist kontraproduktiv. Interessant ist zu tiefen Frequenzen hin alleine das Verhalten im Raum und das sieht dann z.B. so aus:



                      Wichtiger waere eine Anpassbarkeit an den Raum durch aktive Elektronik. miniDSP hat da Passendes im Programm.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • markus7
                        Gesperrt
                        • 21.12.2010
                        • 1828

                        #71
                        Zitat von Cpt. Jack Sparrow Beitrag anzeigen
                        Die Skizze:
                        Das Wandmodul muesste fuer Stereo 30° angewinkelt an der Wand anbringbar sein. Die Kastenform laesst zudem negative Effekte erwarten. Muesste man 'mal messen.

                        Kommentar

                        • Cpt. Jack Sparrow
                          Moderator
                          • 12.09.2013
                          • 1332

                          #72
                          Macht es bitte erstmal nicht zu kompliziert. Wenn es eine günstige Einsteiger-Box werden soll, klingt DSP schon wieder wie Kanonen auf Spatzen.

                          Ich finde es immer wieder lustig, wie viele versuchen, ihr eigenes Hörverhalten auf andere zu übertragen.

                          Mal eine Anekdote dazu:

                          Im RL bin ich Verkäufer. Vor vielen Jahren war ich zu einer Verkaufsschulung. Nach dem obligatorischen Geplänkel und Vorgestelle fragte der Trainer uns: "Wenn ihr die freie Wahl habt, welchen Fernseher würdet ihr kaufen?" Die meisten schlugen gute, aber sehr günstige Geräte vor. Ich wollte gleich das damalige Flaggschiff von B&O.

                          Der Trainer fragte uns, wie wir einen hochpreisigen Fernseher verkaufen wollen, wenn wir nichtmal selbst kaufen würden...

                          Was ich damit sagen will:

                          Geht mal davon aus, dass wir eine Box entwerfen, die sich auch Schüler leisten können. DSP? Messelektronik? Das wird dann wohl zuviel.
                          <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
                          Meine Lautsprecher:
                          Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

                          Kommentar

                          • Cpt. Jack Sparrow
                            Moderator
                            • 12.09.2013
                            • 1332

                            #73
                            Zitat von markus7 Beitrag anzeigen
                            Das Wandmodul muesste fuer Stereo 30° angewinkelt an der Wand anbringbar sein. Die Kastenform laesst zudem negative Effekte erwarten. Muesste man 'mal messen.
                            Das war nur eine grobe Skizze, auf meinem Tablet bin ich nunmal kein Picasso. Die dreißig Grad könnte man mit einem schrägen Gehäuse realisieren, oder indem es schwenkbar gemacht wird.
                            <-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
                            Meine Lautsprecher:
                            Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID

                            Kommentar

                            • boeserody
                              Registrierter Benutzer
                              • 09.05.2012
                              • 833

                              #74
                              Markus ?

                              Markus, welche Maße musste eine wandbox haben ?
                              Der Tag ist kurz und schnell ist nix getan

                              Kommentar

                              • markus7
                                Gesperrt
                                • 21.12.2010
                                • 1828

                                #75
                                Zitat von Cpt. Jack Sparrow Beitrag anzeigen
                                Macht es bitte erstmal nicht zu kompliziert. Wenn es eine günstige Einsteiger-Box werden soll, klingt DSP schon wieder wie Kanonen auf Spatzen.

                                Ich finde es immer wieder lustig, wie viele versuchen, ihr eigenes Hörverhalten auf andere zu übertragen.

                                Mal eine Anekdote dazu:

                                Im RL bin ich Verkäufer. Vor vielen Jahren war ich zu einer Verkaufsschulung. Nach dem obligatorischen Geplänkel und Vorgestelle fragte der Trainer uns: "Wenn ihr die freie Wahl habt, welchen Fernseher würdet ihr kaufen?" Die meisten schlugen gute, aber sehr günstige Geräte vor. Ich wollte gleich das damalige Flaggschiff von B&O.

                                Der Trainer fragte uns, wie wir einen hochpreisigen Fernseher verkaufen wollen, wenn wir nichtmal selbst kaufen würden...

                                Was ich damit sagen will:

                                Geht mal davon aus, dass wir eine Box entwerfen, die sich auch Schüler leisten können. DSP? Messelektronik? Das wird dann wohl zuviel.
                                Ein Ziel der Forumsbox war doch auch, zu erfahren wie man eine ordentliche Box entwickelt, oder? Messelektronik braucht man bei der Entwicklung. Ohne geht's nicht.

                                Ausserdem, auch fuer eine "Einsteigerbox" gelten die selben Gesetzmäßigkeiten wie fuer "Nicht-Einstiegerboxen". Das hat nichts mit "eigenes Hörverhalten auf andere [...] übertragen" zu tun, sondern mit der Akzeptanz von Realitaeten.

                                Soll die Box einfach sein, dann Breitbänder in BR und fertig.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X