Gibt es Verbesserungsvorschläge?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sonja Center mit zwei GF200
Einklappen
X
-
Sonja Center mit zwei GF200
Ich plane derzeit einen etwas kräftigeren Center, als ich bisher habe.
Gibt es Verbesserungsvorschläge?<-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
Meine Lautsprecher:
Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SIDStichworte: -
-
Zwei GF200 im Center...? Was hast du als Standboxen? 250/300er?
Welcher HT/MT in den Fronts?
Edit:
Sehe, dass du SC10N verwendest. Nehme an, dass du die alten Sonjas hast mit W200S?
Dann schau dir das an - meine "Light"-Version von walwals Sonja Center (2xW170S,AL130,G20SC) mit 2xW170S, W130S + SC10N. Gebaut habe ich aber den richtigen Sonja Center, da ich die Classic Sonjas habe.
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=26083
-
Die Chassis sind fix (liegen nämlich schon @home). Gibt es noch Verbesserungen an der Weiche?<-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
Meine Lautsprecher:
Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID
Kommentar
-
Die Fronts: .bpj als anhangAngehängte Dateien<-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
Meine Lautsprecher:
Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID
Kommentar
-
DSM25 + W130S + GF200 würden eher passen...mit SC10N wird das nix :/ Hatte das selbe Problem (alter SC10N+W130S Center an Classic Sonjas mit G20SC + AL130) - der Center passte klanglich da überhaupt nicht rein. Der hat eher nur gestört.
Seit ich den Sonja Center mit G20SC+AL130 habe, wie in den Fronts, hört sich das an wie aus einem Guss..überhaupt nicht vergleichbar mit vorher. Stelle deshalb auch die Surrounds auf G20SC um, weil die momentan mit SC10N gebaut sind - was genau wie der Center vorher eher störend auffällt
Kommentar
-
Das ging mir jetzt auch gerade durch den Kopf.<-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
Meine Lautsprecher:
Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID
Kommentar
-
Little Big Labelle Center
Habe mal zwei GF200 (8R - Spulen in serie) parallel statt dem TIW geschaltet und W130S-8er statt dem W170er.
15 Liter geschlossen mit stärkerer Bedämpfung. Noch nicht wirklich was korrigiert - vor allem der MT muss überarbeitet werden. Der W130er braucht einen kleinen Saugkreiss wegen der blöden Beule (den hatte ich hier sauber gebügelt: http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=26194 ).
Übergang TT/MT müsste danach noch etwas überarbeite twerden.
Beim Gehäuse habe ich mich an meiner Sonja Center Version orientiert. Ist etwas größer als WalWals, dafür aber kein Fräsen der Chassis notwendig: 64x32 cm Front. Tiefe richtet sich dann nach den TTs... Die Chassis müssten auch noch korrekt positioniert werden. Habe die Positionen nur grob geschätztAngehängte Dateien
Kommentar
-
Was hältst du davon:Angehängte Dateien<-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
Meine Lautsprecher:
Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID
Kommentar
-
Da bin ich noch nicht so firm mit. Klär mich mal auf.Zitat von AlphaRay Beitrag anzeigen...Delle des W130S - die siehst du deutlich beim Frequenzgang unter Winkeln.
<-- hat mehr als eine Kugel in der Flinte.
Meine Lautsprecher:
Phobos | Titania | Portrait XL | La Belle ATM Semilight | Deimos Center | SID
Kommentar
-
Qualitativ sehe ich beim SC 10 N weniger Probleme als beim W 130 S. Zumindest wenn man den LS via Boxsim entwirft.
So von wegen Plastiklenkrad und so.
…was ist eigentlich an einem Plastiklenkrad auszusetzen?
Carbon und dergleichen laufen doch in bereits sooo vielen Bereichen den Legierungen den Rang ab…Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...
Kommentar
Kommentar