Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PACTO-VIVACE (W130X und FRS8M)
Einklappen
X
-
Nicht viel. Weiche fehlt noch. Das andere sieht schon vielversprechend aus. Aber ohne Weiche geht es nicht.
-
Gestern wurde im Laufe des Tages der Rohbau der Gehäuse fertiggestellt, die zweiten Seitenwände dann vorm schlafen gehen geleimt.
Den W130x Sub und auch die Pacto finde ich schon aufwändig zu bauen.
Etwas unglücklich war ich mit dem großen Magneten der FRS8M, wenn man möglichst genau und damit eng baut, bekommt man Schwierigkeiten mit den Kabeln. Die Öffnung des Breitbänders um 1 mm vergrößern und benutzen von dünnen Litzen war dann eine Möglichkeit zum anschließen. Die Litzen sind immer noch viel dicker als der Schwingspulen Draht, dazu nur 50 cm kurz. Das macht mir also keine Sorgen. Ebenso macht wieder die Lötfahnenplatte Probleme, ohne freistemmen hinten an der Schallwand geht es nicht.
Die Schallwand ist wieder 16 mm MDF, das hat sich bei der normalen Pacto als gut beim bearbeiten herausgestellt.
Um die 10 mm Abstand des BR Kanals sicherzustellen, sind Reste der 10 mm Platte mit Paketklebeband als Trennmittel eingelegt. Hat sich beim bauen der oben erwähnten Gehäuse bewährt.
Und die Höhe und Tiefe der BB Kammer habe ich bei gleichem Volumen verschoben, damit die Treiber gut passen. Das ist jetzt 61 x 92 mm.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von yoogie Beitrag anzeigenDen qm 10er MDF hat der Mann an der Säge gerade zusammen bekommen. Für 12,99 E/m²
16er kostet 16,99 €/m². Unglaublich.
Gut, wenn man keine großen Projekte vor hat.
Ein mir bekannter Zimmermann deckt seine Häuser gerade in Absprache mit den Kunden mit "alten" Balken, neu aufgefrischt, gehobelt und beschichtet. Das hat sich hier rumgesprochen, dass er das irgendwo privat an seinem Haus gemacht hat und das wollen jetzt alle hier im Umkreis, also auch da wird improvisiert um möglichst wenig Holz zu verschwenden. Was auch richtig ist, in meinen Augen, ...
Gruß Timo
das sieht dann so aus:
Einen Kommentar schreiben:
-
Den qm 10er MDF hat der Mann an der Säge gerade zusammen bekommen. Für 12,99 E/m²
16er kostet 16,99 €/m². Unglaublich.
Gut, wenn man keine großen Projekte vor hat.
Man sollte im Laden nachmessen, Rückwände sind zu kurzZuletzt geändert von yoogie; 20.08.2021, 12:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich könnte mir diese Variante so vorstellen. Sieht ein wenig erwachsener aus als die Pacto.
Die Bauteile habe ich jedenfalls schon. Ich habe sogar MKS und MKP von Wima vorgesehen und eine wiederverwendete FC 4,7. Mal sehen, ob man MDF kaufen kann
Schallwand wieder in 16 mm.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber die Werkstatt sieht schon gut ausgestattet aus, jetzt mal im Ernst.
Ich habe zwar auch relativ viel an Werkzeug, mehr als Otto Normalbürger, (aber deutlich weniger als mechanic) nur ist das alles bei mir etwas verteilt gelagert, ähm, also überall.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigenich sehe keine Werkzeuge? wo sind die denn?
mir sind auf Anhieb zwei Kalender aufgefallen.
Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Um noch einmal auf die Weiche der Pacto zurück zu kommen, ich habe da auch etwas konstruiert, nur die Phase gefällt mir nicht.
Und das Volumen habe ich in der Simulation etwas bedämpft.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Da sagst Du was. Meine Kollegin forderte seit Jahren Kalender für sich.
Und ein Vertreter hat ihr tatsächlich einen mit Kerlen mitgebracht. Der hing dann mehrere Jahre, weil es keinen Ersatz gab. Wurde immer wieder umgeblättert.
Aber irgendwann war er weg. Chef?
Einen Kommentar schreiben:
-
... und das Materiallager:
und der Messplatz:
Aber wie gesagt, das Grobe passiert in der Garagenwerkstatt und nein, noch mehr gibt es nicht (und ich räume für Besucher auch nicht auf).
Die Kalender sterben leider aus, das traut sich heutzutage keine Firma mehr - gehört aber in eine anständige Werkstatt (sollen sich die Mädels doch ihre eigenen Kalender aufhängen!).
Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
3 - und für die Bemerkung würde ich gemassregelt werden
Einen Kommentar schreiben:
-
ich sehe keine Werkzeuge? wo sind die denn?
mir sind auf Anhieb zwei Kalender aufgefallen.
Gruß Timo
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Bist Du Dir sicher, dass das nicht nur die "Vorzeigewerkstatt" für Besucher ist, und richtig gewerkelt irgendwo anders wird?
Ich dachte immer, ich hab schon viel Werkzeug, aber wenn ich die Auswahl so sehe...
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Werkstatt von mechanic ist unverschämt ordentlich. Habe die schon 2 mal gesehen, da kann man vom Boden essen.
Bin grundsätzlich NIE neidisch, aber so ein Anblick gibt mir immer zu denken.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: