Im Vergleich hören ging nicht, da meine Pacto schon länger verkauft ist. Könnte man aber mal nachholen, in Wiesbaden stehen die. Oder, bei Visaton vielleicht.
Mir gefiel die Pacto, die Vivace aber auch. Meiner Meinung nach lohnt die Aufrüstung aber.
Ein Vergleichhören wäre auch für mich selbst wirklich interessant.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PACTO-VIVACE (W130X und FRS8M)
Einklappen
X
-
Hattest Du die Vivace im Vergleich mit der Original-Pacto gehört bzw. lohnt sich ein aufrüsten auf den FRS8 M?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ne, ich schwör, da war nix. Habe jetzt nur schnell alles gekauft, bevor es wieder teurer wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hehe Jörg,
als wenn das von langer Hand geplant war...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von mechanic Beitrag anzeigenDas Pärchen 220 bis 250 Euro - Timo, das kriegst du besser hin, so kalt ist deine Garage doch noch nicht.
Das Paar 229,-- bei amazon.
Einen Kommentar schreiben:
-
Oder ein paar Platten und schwarz angesprühte HT Rohre, verschraubt mit Gewindestangen....
Einen Ring fräsen, wo das Rohr drin sitzt, mit Sand füllen, so viele Möglichkeiten
Einen Kommentar schreiben:
-
Das Pärchen 220 bis 250 Euro - Timo, das kriegst du besser hin, so kalt ist deine Garage doch noch nicht.
Das Paar 229,-- bei amazon.
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke dir, Jörg. Preise habe ich auf die Schnelle nicht gesehen. Gehe heute Abend nochmals auf die Suche. Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe die nicht gekauft, aber Angabe in der Whatsapp war Swans.
Könnten diese sein:
https://www.swans-europe.eu/zubehoer.html
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jörg. Wo gibt es diese Ständer? Gibt es verschiedene Höhen? Gruß Timo
Einen Kommentar schreiben:
-
Manches geht schnell. Diese Ständer waren schon einen Tag später vor Ort.
Einen Kommentar schreiben:
-
ist ok, jeder nach seinem eigenen Willen, ... die Stella light habe ich sehr positiv bei Friedemann in Haan in Erinnerung. Eine super knackige Bassabstimmung und ein toller Breitbänder, ... die Stella schwirrt mit ständig im Kopf herum, da sind schon viele meiner Boxen draus entstanden. Ich fand damals die Idee bei der Stella spannend dass man alleine über die Aufstellung die Bass und Grundtonabstimmung beeinflussen kann, stehen die Seitenbässe nach innen, kommt eine fette Grundtonabstimmung dabei heraus, stehen sie nach außen ist die Abstimmung eher dünne, ... das kann man schön in der Abstimmung nutzen, ...
Aktuell stehen auch zwei kleine Regalboxen neben dem TV.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Timo,
Einer der anderen Anwesenden ist auch hier im Forum. Der hat auch sofort Deine MegaStella vorgeschlagen und ein Bild auf dem Mobiltelefon gezeigt.
Aber der Gastgeber war schon so fixiert auf die kleine FAST, da konnte ihm die größere FAST schon nix mehr geben. Speziell die kleine Box auf passenden Ständern war schon vor dem geistigen Auge, optisch gewünscht und gegrinst haben alle.
Mich hätte auch interessiert, wie sich die Stella light dort gemacht hätte, aber die war zu Hause.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: