Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PACTO-VIVACE (W130X und FRS8M)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Timo
    antwortet
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: fetch?id=706318&d=1668753422.jpg
Ansichten: 659
Größe: 489,8 KB
ID: 706320

    sehr guter Bericht, danke dir Jörg.

    und das ist genau das, was ich monatelang versucht habe ins Forum zu geben, ... ein kleiner Breibänder mit etwas Subunterstützung dazu, dies reicht beim TV um Glücklich zu sein. Und wenn sie so gut gemacht sind wie dieser hier, geht auch das Abspielen von Musik sehr gut.



    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Gestern war ein schönes entspanntes Treffen von 4 Leuten. Einschließlich grillen...
    Die eigentlich Musikanlage Anlage ist jetzt oben im Haus, das Wohnzimmer ist ein reines, ziemlich leeres Wohnzimmer. Mit nachgerüstetem Stuck und neu gestrichen.
    Da steht jetzt ein Riesen Fernseher, bestimmt 65“ und nur ein BD Player und ein Onkyo AVR. Den haben wir angeschlossen und Lautsprecher dran gehängt.
    Vorher lief auf dem Fernseher eine BD mit einem Yello Konzert, über die Fernseher Lautsprecher, aber kam der Wechsel auf: Pacto Vivace.
    ALLE, einschließlich mir waren überrascht was die in den Raum werfen. Der Gastgeber wollte die sofort kaufen. Sehen im großen Wohnzimmer unspektakulär aus und wenn sie laufen sucht man den Subwoofer.
    Mangels Ständer standen sie auf den Kartons vom Transport. Muss umgehend geändert werden, auch wegen der Optik...
    Herrlich
    Da ich meine Pacto Vivace aber nicht abgeben will, muß ich wohl noch neue bauen. Solange stehen sie dort als Leihgabe. Das Angebot, erst mal in Ruhe hören um rauszufinden, ob es das richtige für dieses Zimmer ist, wurde lachend verworfen. Das wäre genau das richtige, die Suche wäre sofort zu Ende.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 5.jpg
Ansichten: 727
Größe: 490,1 KB
ID: 706318

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Experimentalweiche, aber die Phase will einfach nicht. Etwas Bedämpfung im Gehäuse eingefügt.

    Hatte ja schon mal einen Versuch gestartet. https://forum.visaton.de/forum/galer...882#post692882

    Aber wie gesagt, die Phase Im Originalvorschlag ist sie perfekt. https://forum.visaton.de/forum/galer...526#post692526
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von ubix; 19.01.2022, 01:45.

    Einen Kommentar schreiben:


  • mechanic
    antwortet
    Das Rohr muß den gleichen Querschnitt und die gleiche Länge haben wie der Rechteckkanal (und idealerweise direkt an der Innenwand verlaufen, freistehende Rohre führen zu einer etwas abweichenden Abstimmung). Daraus folgt, dass der gefaltete Kanal schon Sinn macht.

    Eine ideale Lösung wäre eine Passivmembran, aber dazu muss man entwickeln und messen. Ich habe so etwas vor, weis aber nicht, wann ich mal dazu komme ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Ö.
    antwortet
    Hallo Leute,
    Habe vor die Pacto's mit originaler Chassis Bestückung zu bauen und habe zum BR-Kanal eine Frage. Ist es möglich anstatt des rechteckigen Kanals runde BR-Rohre einzusetzen? Würde mir fast besser gefallen. Wenn ja, wieviele Rohre, welcher Durchmesser und welche Länge. Komm da in Boxim nicht wirklich zurecht....Könnte mir da vielleicht bitte jemand helfen? Ansonsten bau ich sie lt. Vorschlag, wäre auch nicht wild. Besten Dank!
    lg Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • dalton 1965
    antwortet
    Halo Kollegen ,

    ich habe das Glück die Pacto´s gestern , bei Yoogie , gehört zu haben .Die Stimmen männlich und weiblich lösen sich sehr leicht vom dem Lautsprecher. Der Eric Clapton und Katie Melua klangen ganz natürlich ohne Verfärbung . Die Bühne war breit und die Instrumente klar positioniert . Meine Meinung nach ist das ein perfekte Lautsprecher für kleine und mittelgroße Räume wo man kein sehr lautes Musik hören will . Mein Sohn hat die Pactos bei sich stehen , in Wohnzimmer Kino und ist auch begeistert.Also Laut kennen die auch.Hätte ich die Why nicht , wehren Pactos mein erstes Wahl.
    Aufbau der beide Lautsprecher Meisterhaft , die Kollegen die den Yoogie kennen wissen das er nicht anderes kann.

    grüße an Alle

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Zitat von Reim Beitrag anzeigen
    lieben Dank Lorenz für die netten Worte.

    die Boxsimdatei hänge ich an.
    Eine wunderschöner Lautsprecher. Aber durch einfügen eines 4,7 Ohm Widerstand beseitigt man den unschönen Einbruch bei 2,5 Khz.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • blaueelise
    antwortet
    Freut mich, sehen sehr gut aus, wie immer perfekt.
    Klang interessiert mich auch der Lautsprecher

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Danke.
    Mir ist etwas aufgefallen. Vorletzte Nacht haben die beiden am Autoradio in der Werkstatt gehangen, Schallwand gegen Schallwand mit geringem Abstand, natürlich verpolt und mit höherer Lautstärke. So konnte man fast nichts hören. Das Autoradio hat das auch gut durchgehalten.
    Aber: es klingt nicht gut. Immer noch nicht. Am großen AVR in Stereo und auch Direkt Modus klingen die aber richtig gut. Der kommt mit der Weiche wohl besser klar ? Reine Vermutung, aber deutlich hörbar.
    Am Autoradio hängen sonst immer die „Monday“ von Pulsar99, die sind für die Größe super.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ubix
    antwortet
    Sieht wirklich gut aus, gerade mit der schwarzen Abdeckung und den Torx-Schrauben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Finish ist wie so oft völlig offen.
    Die wirst Du auf jeden Fall hören.

    Einen Kommentar schreiben:


  • goofy_ac
    antwortet
    Schaut sehr edel aus… würde ich kaufen
    Hast Du Dir schon überlegt, in welche Richtung Du mit dem Finish gehen möchtest - Ton in Ton oder Kontrast zu den Chassis? Die Entscheidung würd mir nicht leicht fallen…

    Viel Spaß mit dem Pärchen, hoffe, ich kann sie mir auch mal anhören

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Da der Vorbesitzer der W130x die Schrauben so angezogen hat, das die Farbe ab gerieben wurde und sogar der Blechkorb verbogen wurde, mußte eine Abdeckung drauf.
    Die Körbe der FRS8 Modelle sind eh nicht wirklich hübsch.
    Aber das kann man ja erledigen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 07.jpg
Ansichten: 926
Größe: 75,8 KB
ID: 695905
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 08.jpg
Ansichten: 841
Größe: 75,6 KB
ID: 695906
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 09.jpg
Ansichten: 820
Größe: 84,6 KB
ID: 695907

    Ich mag die schwarzen Torx Schrauben immer noch sehr...

    Gehört habe ich die beiden schon fast 2 Stunden, die spielen gerade am Radio vor sich hin, mal sehen, wie es dann klingt.
    Jedenfalls gefallen sie mir schon ganz gut.

    Einen Kommentar schreiben:


  • yoogie
    antwortet
    Hat mal wieder lange gedauert, aber nun ist meine Version fertig.
    Nachdem ich die Weichen fertig gemacht habe, wieder selbstgemachte Platine, auf den Visaton Platinen habe ich es nicht untergebracht, konnte ich bestücken. Letzte Woche habe ich dann auch die Gehäuse endlich bündig gefräst, geschliffen und das Terminal eingefräst. Ungewöhnlich hoch, aber die Weiche sitzt innen auf dem BR Kanal.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 01.jpg
Ansichten: 830
Größe: 107,7 KB
ID: 695899
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 02.jpg
Ansichten: 830
Größe: 97,0 KB
ID: 695900
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 03.jpg
Ansichten: 831
Größe: 121,2 KB
ID: 695901
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 04.jpg
Ansichten: 829
Größe: 140,3 KB
ID: 695903
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 05.jpg
Ansichten: 862
Größe: 83,4 KB
ID: 695898
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 06.jpg
Ansichten: 828
Größe: 148,1 KB
ID: 695902

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whoofmax
    antwortet
    Ich lese mit, meine Pacto ist bei Männerstimmen etwas dünn, evtl. stocke ich die mal auf..

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X