Aber trotzdem:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
"Ultra" Light Conga
Einklappen
X
-
Das ist tatsächlich die entfernte Front, die man auf den Bildern sehen kann. Man schaut von vorn in die Dämmwolle.Zitat von nlcarbon Beitrag anzeigenDu hast recht Marius, da hab ich zu schnell geguckt, dachte es wäre ohne Front.
Aber trotzdem:
Kommentar
-
Das heißt du hast echt kein eigenes Volumen für den MT gebaut?Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Ich hab kein eigenes Volumen für den MT gebaut, richtig. Ist das so ein großes Problem?Zitat von squeeze Beitrag anzeigenDas heißt du hast echt kein eigenes Volumen für den MT gebaut?
Schlagt mich aber bitte nicht für die Frage. Sachkritisch erklären reicht mir.
Ich hab eine Box mal geöffnet. Seinerzeit kein eigenes Gehäuse gebaut.
Gruß BuddhaZuletzt geändert von buddha; 22.02.2019, 21:19.
Kommentar
-
Okay, das hab ich verstanden! Die Front hab ich eingeklebt das wird ein Akt, die Front wieder aus dem Gehäuse zu reißen. Wenn das klappt bekommt der MT ein extra Gehäuse.Zitat von GF250 Beitrag anzeigenDein AL macht gerade die gleichen Leiden durch die Du machen müsstest wenn Du im Flugzeug im Flug den Kopf aus dem Fenster halten müsstest.
Erlöse deinen Mitteltonkämpfer und spendier ihm ein Häuschen.
Wenn ich noch ein neues Gehäuse baue gehts richtig los. Da kann man über eine La Belle nachdenken.
Oder über eine Quaddro. Das führt zu weit! ??
Kommentar
-
Solange du für den MT ein eigenes Abteil machst, darfst du von uns aus bauen was du willst.Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
durch den Tieftöner
baue doch einfach ein passend großes Gehäuse für den Mitteltöner welches du durch den Ausschnitt des Basslautsprecher einbringst. Mit reichlich Leim wird's auch dicht...Zitat von buddha Beitrag anzeigenOkay, das hab ich verstanden! Die Front hab ich eingeklebt das wird ein Akt, die Front wieder aus dem Gehäuse zu reißen. Wenn das klappt bekommt der MT ein extra Gehäuse.
Wenn ich noch ein neues Gehäuse baue gehts richtig los. Da kann man über eine La Belle nachdenken.
Oder über eine Quaddro. Das führt zu weit! ??
Kommentar
-
Ohne öffnen des Gehäuses bekomme ich kein Mittelton Gehäuse eingesetzt.Zitat von walwal Beitrag anzeigenMit Silikon ist es einfacher.
Das können wir mit der Box vergessen.
Der Gedanke eines neuen Gehäuses
neuer Box / komplett neues System ist noch nicht gereift.
Kommentar
-
Neue Idee:Zitat von walwal Beitrag anzeigenMit Silikon ist es einfacher.
Ich müsste alle Holzteile für den MT zweiteilig ausführen um alles durch die TT Öffnung zu bekommen. Es könnte klappen.
Eine Simulation hab ich noch. Mit jeder Menge Bauteil Aufwand ist der Frequenzgang in der alten Chassis Konfiguration glatt gebügelt.
- Impedanz scheint i.O.
- Phase scheint i.O.
Wird der Klang durch die Bauteilschlacht negativ beeinflusst?
mehr Bauteile in Reihe beeinflussen doch den natürlichen Sound
In der Simulation sind mehr Bauteile Parallel hinzugekommen.
Kommentar
-
Soo viele sind das nicht und die machen nix kaputt, wenn der F-Gang dadurch besser wird, im Gegenteil. Und ob in Serie oder parallel, ist wurscht, alles beeinflusst alles.Zitat von buddha Beitrag anzeigen....Wird der Klang durch die Bauteilschlacht negativ beeinflusst?
mehr Bauteile in Reihe beeinflussen doch den natürlichen Sound
In der Simulation sind mehr Bauteile Parallel hinzugekommen.
http://www.visaton.de/vb/showthread....%A4r+signalweg„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Soo viele sind das nicht und die machen nix kaputt, wenn der F-Gang dadurch besser wird, im Gegenteil. Und ob in Serie oder parallel, ist wurscht, alles beeinflusst alles.Zitat von buddha Beitrag anzeigen....Wird der Klang durch die Bauteilschlacht negativ beeinflusst?
mehr Bauteile in Reihe beeinflussen doch den natürlichen Sound
In der Simulation sind mehr Bauteile Parallel hinzugekommen.
http://www.visaton.de/vb/showthread....%A4r+signalweg
Ja, wenn das passt ein passendes Rohr mit Deckel einkleben, aber locker mit Baum/Schafwolle füllen.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
Kommentar