Es gibt einen Punkt in dem eine TML einer konventionellen Baßreflexkonstruktion überlegen ist und das ist der Querschnitt des Ports. Lautsprecher die bei sehr geringer Größe sehr tief abgestimmt werden sollen könnten vorteilhafterweise als TML (aber mit Vorkammer!) ausgeführt werden, weil hier die Schallaufzeit die Abstimmfrequenz zusätzlich absenkt. Zugegebenermaßen ist das dann aber eigentlich eine Mischform zwischen BR und TML.
@alle: Ich habe schonmal überlegt, in Boxsim so ein Utility zu integrieren, dass genau das macht, nämlich Schalllaufzeiten, die vom Helmholtzresonator unabhängig sind mit zu berücksichtigen.
Braucht das einer?
Kommentar