Und ich konnte das alles mit meinem doch schon alten Rücken einigermaßen tragen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023
Einklappen
X
-
-
Hast Du gar nicht gesehen, ich habe Deine Böxchen noch bei der Ankunft abgetrocknet, hat ja leicht geregnet. Das Vogelaugenahornfurnier hat mir leid getan
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigen....ich würde den Hochpass garnicht mehr einsetzen, ... meine persönliche Meinung, ... du entzerrst doch sowieso mittels Elektronik, ... ich sehe keine Vorteile bei CB.
naja, an manchen Stücken bei gaaaaanz tiefem Bass haben die Membranen schon noch anständig Hub gemacht, der mit dem HP geringer wäre.
Mit dem HP-C hätte ich ein Subsonic-Filter und wenn mal eine defekte Endstufe mit Gleichspannungsanteil am Ausgang dran hängt (hatte ich jetzt schon zweimal mit meinen alten HK 870-Schätzchen) ist das auch ein einigermaßen guter Schutz. Wobei das eingesetzte JBL-Chassis mit 100er VC je nach Spannung (bei den HK's waren das 7-10Volt) verkraften würde.
Und der um 5dB höhere Wirkungsgrad bei 40Hz ist wohl auch das Argument von Timmi, was Du aktiv entzerrt nicht bekommst.
Auf der anderen Seite hast Du natürlich recht, der FG wäre nach dem Einmessen wohl gleich oder sehr ähnlich.
Das Gute daran ist, der HP-C ist mit Bananenbuchse/Bananenstecker ganz einfach dazwischen zu schalten - kann also jederzeit ohne Aufwand geändert werden.
@Alle Teilnehmer: Vielen Dank, dass meine Böxchen (und ich selbst) so gut aufgenommen wurden.
Noch kurz zu den Böxchen: Der Anspruch war, das in meinem Fundus kleinste Gehäuse für einen 30er zu bauen. Der Koax und ein Gehäuse dazu lagen schon Jahre im Regal und sollten passen. Und ich konnte das alles mit meinem doch schon alten Rücken einigermaßen tragen.
Viele Grüße
Andreas
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich sehe die erste Runde ein wenig anders als Timo. Ja, die Kleinen haben es in großen Räumen in Bezug auf Bass und Pegel schwer, aber trotzdem haben sie ihre Daseinsberechtigung - zumal nicht jeder entsprechend Wohnraum / Nachbarn hat. Solche Treffen für die Kleinen arrangiert würde aber bedeuten, max. 5-8 Mann in einem 25qm Raum, und nicht nur Boxen, sondern auch die Mannschaft rotieren lassen - fände ich bei solchen Treffen einen echten Verlust! Ich möchte die Runde nicht missen, der Vergleich zwischen Original Pacto und Modifikation hatte was...
die Kleinen, dann die großen und dann in der dritten Runde die ganz Großen, nur ist Axel mit seinem Kinder-Ripol in der falschen Runde gewesen, was mir etwas Leid tat, im Bass macht das Teilchen eine super geilen Eindruck, nur halt eben im moderaten Lautstärkebereich, trotzdem hat mich Axel wieder angefixt was in Richtung Dipol zu planen. Platz habe ich ja genug, ...
so sahen meine Dipolversuche der Vergangenheit aus
- 1 Likes
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich würde sie mir daheim ins Wohnzimmer stellen - Probe hören, bis meine Großen fertig sind
Noch zwei kleine Nachträge zum Treffen:
Ich sehe die erste Runde ein wenig anders als Timo. Ja, die Kleinen haben es in großen Räumen in Bezug auf Bass und Pegel schwer, aber trotzdem haben sie ihre Daseinsberechtigung - zumal nicht jeder entsprechend Wohnraum / Nachbarn hat. Solche Treffen für die Kleinen arrangiert würde aber bedeuten, max. 5-8 Mann in einem 25qm Raum, und nicht nur Boxen, sondern auch die Mannschaft rotieren lassen - fände ich bei solchen Treffen einen echten Verlust! Ich möchte die Runde nicht missen, der Vergleich zwischen Original Pacto und Modifikation hatte was...
Timo Ich hab nochmal in Boxsim nachgeschaut, die Soundbar habe ich bei 290Hz zu beiden Chassis (elektrisch) mit je 12dB getrennt
mechanic Noch eine Idee für den Umschaltverstärker - die Boxen selbst stehen ja relativ hoch, so dass die farbigen Markierungen auch aus den hinteren Reihen gut zu sehen waren. Aber die Lämpchen in der Front... Im späteren Verlauf einer jeden Runde konnte man schon heraushören, welches Pärchen gerade am werkeln war - aber erst später. Schön wäre ein kleiner RBG-LED-Spot, der seinen Farbklecks senkrecht an die Decke wirft
Und nochmals Danke für die Einladung zur Garagenrunde - ich hätte es echt bereut, wenn ich die ausgeschlagen hätte...
Die Idee mit einer fertigen Playlist für das nächste Treffen finde ich richtig gut! Erster Vorschlag für einen Titel - der, den Klaus auch als erstes aufgelegt hat - Frog Bite Drum Solo. Hab schon unterwegs danach gesucht. Den Versuch, ihn meiner Frau daheim auf der Soundbar vorzuspielen, musste ich bei Lautstärke 12 (20%) wegen zu laut und zu viel Bassabbrechen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jörg, ich habe das ganz vergessen, wir hätten auch schnell im Keller oder im Wohnzimmer durchmessen können, maximal 10 min, ... so ein Mist, das ärgert mich jetzt, dass ich das vergessen habe.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier eine kurze Info zur Classic GF mit B100, das Boxsim 2.1 Projekt.
Auch die zweite Anfrage an Visaton zum hören (nicht messen) wurde aus Zeitgründen abgelehnt.
Nun werden wir weiterhin nicht erfahren, ob Boxsim die Weiche toll simuliert hat oder nicht.
Für mich ist die gut, also egal.
Bis jetzt war die extra noch im Auto…
Einen Kommentar schreiben:
-
speziell an Andreas, wegen der Messungen, ... ich denke dass Visaton da nichts sagen wird in Richtung der fremden Chassis, ganz im Gegenteil, denn die Veranstaltung ist eher Werbung für Visaton, ...
Zum Raum, ... den habe ich über Jahre akustisch überhaupt nicht verstanden, weil trotz hohem Nachhall im Bass von 0,7 Sekunden gibt es kaum Raummoden, oder nur sehr kleine Raummoden, ... nur sehr tief abgestimmte Boxen machen Ärger, und dann kommt noch hinzu dass durch die Größe die Schröderfrequenz sehr niedrig liegt, im Gegensatz zum Keller!!! Also durchaus ein guter Abhörraum für Musik, ... ABER, der Raum fordert dem Bass einiges ab, ein 13ner ist halt etwas schwach für diesen Holzanbau, ein 30er passt da perfekt rein oder im Minimum der von mir eingesetzte 20er in CB, was absolutes Minimum in diesem Raum ist, ...
Und deine Messungen gefallen mir, ... ich messe auch mit REW aber in sehr geringen Abständen von 0,6 bis 1 Meter, die Hörplatzmessung interessiert mich kaum, denn wenn ich unter 15 Grad abstimme passt der Hörplatz immer, ... genau das ist der Raum, ... das ist die Erfahrung in meinem Raum, ...
ich würde den Hochpass garnicht mehr einsetzen, ... meine persönliche Meinung, ... du entzerrst doch sowieso mittels Elektronik, ... ich sehe keine Vorteile bei CB.
Einen Kommentar schreiben:
-
Messung und weitere Themen des Kellerprojekts habe ich ausgelagert, ...
https://forum.visaton.de/forum/galer...250#post710325Zuletzt geändert von Timo; 03.04.2023, 11:39.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die konnte ich vor Corona für einen schmalen Taler ergattern, meine Beweggründe waren die beiden Fusionamps im Fundus zu haben falls bei meinen La Belles mal was ausfällt. Jetzt sind die aber viel zu schade und viel zu gut um die zu schlachten.
hab gerade nochmal reingehört, richtig aufgestellt ist das ne Wonne an Bass und Stimme. stehen hier sicher noch ne Weile, Bring ich gerne mal mit...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, so war es. Dann ist ja alles gut. Wobei meine Weiche im Belle Center mit 2 GF200 auch nicht von Visaton ist, sondern vom Belle Erfinder.
Die Center WG Weiche schon, der Center WG ist noch auf der ToDo Liste.
Und damit ein möglicherweise ein Kandidat für das nächste Treffen. Um den Bogen wieder zurück zu finden
Einen Kommentar schreiben:
-
yoogie Möglicherweise habe ich die Aussage gemacht, muss sie dann aber revidieren.
In meinem Heimkino habe ich nochmal alles neu eingemessen und auch auf einen anderen Referenzplatz eingerichtet. Daher würde ich nun sagen, dass beide klanglich ebenbürtig sind (höre auch beide regelmäßig)…
Einen Kommentar schreiben:
-
DSM für die Persephone klingt natürlich interessant.
Ach, übrigens. Ich hatte tatsächlich noch drüber nachgedacht, für das Treffen ein Center WG Gehäuse zu bauen, die Weichen habe ich ja schon.
Weil mir gesagt wurde, es sei der beste Center, den derjenige je gehört hätte. Diese Person besitzt einen LaBelle Center, das hat mich sehr stutzig gemacht. Das könnte ich ja für das nächste Treffen machen. Da wir ja auch aus der Reihe einfach mal die Soundbar gehört haben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Timo Beitrag anzeigenJa die persephone hat Potential. Aber leider mit etwas weniger kennschalldruck. Vielleicht etwas ansteigend abstimmen.
Rest ist hoffentlich nur Spannungsteiler anpassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja die persephone hat Potential. Aber leider mit etwas weniger kennschalldruck. Vielleicht etwas ansteigend abstimmen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: