Gut, dass Du den Einbruch bei 10 kHz erwähnst. Ich habe mich überhaupt schon gewundert, dass keiner danach fragt. Das ist eine Störung der Staubschutzkalotte. Genau in diesem schmalen Bereich wird der Schall seitlich abgestrahlt (ca. +/- 30°). Die Energie ist also im Raum, wird leider nicht genau nach vorn abgestrahlt. Wenn es diesen Schönheitsfehler nicht gäbe, wäre der B 200 zu perfekt - nicht auszuhalten!

Frage an die Spezialisten der Röhrenverstärker:
Quellwiderstand?
Einen Kommentar schreiben: